Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221

    Mein chronologisches Familienphoto...und ein Dank ans Forum!



    Unter dem positiven Einfluss dieses Forums - ein chronologisches Familienbild auf einen Blick - solange es noch passt

    Obere Reihe:

    ) Die Mühle M12 hat mir meine Frau Ende zur Verlobung geschenkt. Dieses klare Fliegeruhrenblatt hat mir immer gut gefallen. Die Uhr kostete übrigens 1998 noch 550 DM - mittlerweile 550 EUR !! Dann hatte ich eine Fortis Flieger Automatik - nicht auf dem Bild, da ich sie verkauft habe...

    ) Mein erster Klassiker, die Tudor Sub! Von Uhrenfan.de gekauft, womit ich sehr zufrieden war.

    ) Dann bin ich unter dem positiven Einfluss dieses Forums auf den Geschmack der klassischen Oyster gekommen, daher die Tudor Date+Day, von einem Ebay-Händler aus Italien. Gott sei Dank hat alles prima geklappt. Werde sie erst mal weiter behalten, und irgendwann wenn jemand Spaß daran hat, weiter verkaufen, da ich sie nie trage, denn...

    Dann kam das Interesse an den Oysterquartz auf, angeregt durch einen Beitrag von Wolfram. Von einem Hawaianer kaufte ich die 17013 Bicolor. Leider hatte er die falschen Papiere dabei, daher habe ich sie
    zurückgeschickt (wollte nur noch Uhren mit Papieren, soweit realistisch).

    Dann mein erstes echtes Ebay-Pech: Die sandgestrahlte 17000 aus den 80ern. Dort waren die Serien-Nr.n entfernt, weshalb sie noch bei der Polizei zur Prüfung liegt... Jetzt habe ich meine Ebay-Lektion auch gelernt...


    Untere Reihe:

    ) Eine 17014 aus Dortmund, von Kuhlmann. Stefan hatte mir den Tipp gegeben, mal dort im Interent zu schauen - und tatsächlich war eine OQ von '99 dort! Diese trage ich in der Freizeit

    ) In der Zwischenzeit hatte ich viel über die frühen Schweizer Quartzuhren gelesen, und war im Sales Corner auf das ältere Angebot von -wieder- Stefan gestoßen: Seine zwei Girard Perrgaux-Quartz Klassiker aus den 70ern. Eine habe ich von ihm übernommen...

    ) Dann die Uhr für die Arbeit und zum Zeitmessen: Das war neulich, was durch einen sehr informativen Thread auf die Sinn EZM 4 hinausgelaufen ist.

    ) Und jetzt aktuelle die neue OQ 17000 von Wempe, worauf mich Gerald aufmerksam gemacht hatte, und worum er sich rührend gekümmert hat.

    In diesem Sinne ein herzliches Dankeschön an Alle für die tolle Hilfe und Gemeinschaft! Wie man aus dem obigen sieht, wäre ohne dies die "Familie" nie zustande gekommen!

    ***********************************************
    PS: ...und der Bussi-Bär-Lolli ist ein Geschenk von meiner Frau, zweckentfremdet für dieses Bild

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    schönes Bild und ein klasse Hobby gell!!!!!!!!!!!!!!

    Gruß und viel Spaß weiterhin

    Marci

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dongue
    Registriert seit
    18.06.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    893

    RE: Mein chronologisches Familienphoto...und ein Dank ans Forum!

    viel Freude mit deinen Uhren

    (hatte vor kurzem noch eine Breitling Sammlung) diese aber zugunsten
    Rolex aufgegeben.(bis auf die lim. Navitimer)
    Günter

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    Dongue

    ja hab auch noch einen alten Navitimer (ref. 1806, 48mm)
    super teil
    Gruß Marci

  5. #5
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Themenstarter

    RE: Mein chronologisches Familienphoto...und ein Dank ans Forum!

    Original von Dongue
    viel Freude mit deinen Uhren

    (hatte vor kurzem noch eine Breitling Sammlung) diese aber zugunsten
    Rolex aufgegeben.(bis auf die lim. Navitimer)
    Hi Dongue,

    die Navitimer habe ich mir auch neulich mal angeschaut, als ich mich für Chronographen interessiert habe. Das finde ich auch eine klassische Uhr...

  6. #6
    ein sehr schönes Familienfoto

  7. #7
    GMT-Master Avatar von Chris.rolex
    Registriert seit
    08.03.2004
    Ort
    Graz
    Beiträge
    647
    schöne Sammlung!! Gratuliere

  8. #8
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Themenstarter
    danke!

    Ich dachte nach den Ereignissen neulich ist es auch mal wieder ganz schön zu sehen, wieviel Positives aus dem Forum erwächst und wie viele daran beteiligt sind, dass beim Einzelnen dann im Laufe der Zeit etwas Schönes entsteht...
    :-)

  9. #9
    Und es wird bestimmt noch schöner...
    Tolle Story )
    Gruß, Hannes


  10. #10
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Hi Bochum2

    eine schöne Mischung, für jeden Anlaß etwas dabei
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  11. #11
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Für die relativ kurze Zeit,die Du erst bei uns bist, ist da schon ganz schön was zusammen gekommen!

    Weiter so!
    Schöne Zeit noch

    Roland

  12. #12
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Themenstarter
    Original von roland
    Für die relativ kurze Zeit,die Du erst bei uns bist, ist da schon ganz schön was zusammen gekommen!

    Weiter so!
    ja, ich konnte mich kaum bremsen (die Sucht...). Ich hoffe es gelingt mir, jetzt erst mal eine Pause einzulegen.

    Auf der Wunschliste für später mal stehen bei mir eine Royal Oak und ein Tudor Chrono mit schwarzer Lünette )

Ähnliche Themen

  1. Dem Forum sei Dank....
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.09.2008, 10:44
  2. Lob und Dank ans Forum
    Von Montreal im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.01.2007, 23:08
  3. Neue DJ Med 178274 ist da! (Familienphoto)
    Von Direktor im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 30.01.2006, 13:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •