Das Empfinden von Groß oder Klein entspricht immer den jeweiligen Modeeinflüssen.

Ende der 80er war eine Cartier Tank für einen Mann eine perfekte Uhr. Der Trend lag da bei sehr flachen und eher kleinen Uhren. Wenn ich eine Tank heute anlege, lach ich mich kaputt!


Als zeitübergreifender modeunabhängiger Langzeitwert lässt sich sagen:

Damenuhren elegant: 24-29 mm Gehäuse
Damenuhren sportiv: 31-34 mm Gehäuse

Herrenuhren elegant: 34-36 mm Gehäuse
Herrenuhren sportiv: ca. 40 mm Gehäuse

Alles was davon stärker abweicht unterliegt dem Zeitgeist und ist mal IN oder OUT, bzw zu groß oder zu klein.


P.S.:
Das Ganze hat ja auch was mit Gewicht, Lesbarkeit, durchschnittlicher Armumfang, etc zu tun.