Sorry, aber meiner Meinung nach fehlt der neuen GMT fehl jegliche Eleganz und Harmonie – das ist ein extrovertierter Trumm für entsprechende, sicher zahlreiche Rolex Konsumenten.
Grüsse
Hendrik
Ergebnis 41 bis 60 von 62
Thema: DER Hammer >>>>>
-
05.11.2006, 23:47 #41
...die neue GMT wird genau so ein Verkaufsschlager wie der neue TOG
Im Ernst: Ich persönlich kann mich mit dem neuen Stil noch immer nicht anfreunden, egal wie oft ich noch zum Konzi renn´ und mir die Dinger ans Gelenk schnalle! Gilt auch für alle neuen DJNo Way! Da kann ich mir gleich eine Breitling kaufen
Mir ist schon klar, dass Rolex auch mal was Neues bringen muss. Aber das?
LG PaukiDer Klügere gibt nach. Eine traurige Wahrheit. Wenn alle Klügeren nachgeben, wird die Welt von den Dummen regiert…
-
06.11.2006, 01:08 #42
- Registriert seit
- 07.06.2004
- Ort
- Landeshaupstadt Hessen
- Beiträge
- 399
Grüße Hendrik
-
06.11.2006, 01:36 #43
RE: DER Hammer >>>>>
jooo sieht gut aus gibts aber nur in purem gold
-
06.11.2006, 01:53 #44
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Ich werde vielleicht auch die Stahlausgabe kaufen.
Gold/grün und Rolesor habe ich schon.
Die Steinchen-Pepsi-Ausgabe gefällt mir nicht so, denn die grüne Schrift "GMT-Master II" passt nicht gut zum Umfeld. Auch müssten die Lünetten eine 24h-Einteilung haben, auch mit Diamanten bzw. dunkeln Saphiren.
-
06.11.2006, 04:26 #45
- Registriert seit
- 12.05.2006
- Beiträge
- 1.450
ist schon lecker. kann die stahlmodelle kaum erwarten....
Gruß aus Köln,
Martin
-
06.11.2006, 08:08 #46
RE: DER Hammer >>>>>
Original von carlofritzle
jooo sieht gut aus gibts aber nur in purem gold
... immer diese FakesHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
06.11.2006, 08:25 #47
absolut schöne uhr
,in stahl sicher sehr begehrt.da heist es warten,warten......
Gruss michael
last 6
-
06.11.2006, 08:28 #48
Meine ist auch gefakted, läuft immer noch nach der Atomuhr, da fällt mir nix mehr ein...Eine Nacht ZB oben, eine Nacht Krone unten, keinerlei Abweichung erkennbar...
Viele Grüße, Manuel
-
06.11.2006, 08:44 #49Original von KingRolex
Sorry, aber meiner Meinung nach fehlt der neuen GMT fehl jegliche Eleganz und Harmonie
Mir persönlich erscheinen die Leuchtpunkte des Maxidials in der Tat etwas zu gross geraten zu sein. Aber den Sinn solcher Megaperls erkenne ich, vor dem Hintergrund, dass dies eine "Pilotenuhr" ist, durchaus.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
06.11.2006, 08:56 #50
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Ich schätze, dass die Stahlausgabe nicht sehr viel billiger als die Rolesor sein wird. Die letzte Preiserhöhung (CHF 9'600->CHF 10'700) hatte nichts mit Gold zu tun.
Bei 116713 gefallen mir die gelben Zahlen auf der schwarzen Keramik-Lünette sehr gut. Die Kombination stört nirgens.
-
06.11.2006, 09:17 #51ehemaliges mitgliedGast
ok man wird sich an alles gewöhnen..................ich für mein teil bin froh einige 1675 wie auch 16750 zu besitzen.
die neueste generation ist für mich einfach nur furchtbar, diese riesen indexe nehmen der uhr alles an blickfang, es dominiert nur noch der index............schlimmmschlimmschlimm
-
06.11.2006, 13:15 #52
Sieht wirklich gut aus
Aaaaaber:Eine der beiden geht vor bzw.nach
AndreasAndreas
First 7
-
06.11.2006, 20:07 #53
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 658
Danke für die Gegenüberstellung. Man sieht den Größenunterschied auch auf den Fotos schon recht deutlich. Bin gespannt, auf das Stahlmodell.
Stahl/Gold ist indiskutabel!Gruß Kay
-
06.11.2006, 20:08 #54Stahl/Gold ist indiskutabel!Viele Grüße, Manuel
-
06.11.2006, 20:12 #55Original von Moehf
Stahl/Gold ist indiskutabel!
Ich meine St/G ist auch ncit schlecht, hatte das nur noch so im Kopf!Gruß Konstantin
-
06.11.2006, 20:15 #56
Ich wollte die neue GMT und wenn es die in Stahl gibt, werde ich die wohl auch holen, das dauert aber mindestens noch 1 Jahr...leider
Viele Grüße, Manuel
-
06.11.2006, 20:17 #57
- Registriert seit
- 17.10.2006
- Beiträge
- 393
Ich denke auf den US-Markt schlägt die neue GMT ein wie ne Bombe.........Ich denke das es schlau war eine grössere,aufälligere GMT auf den Markt zu bringen,die Amis werden darauf stehen,das ist sicher..........Vielleicht hat Rolex das sogar so geplant............Schaun wir mal.........Klasse die GMT!!!
Gruss LukasHalte deine Uhr sauber...........
-
06.11.2006, 23:01 #58
- Registriert seit
- 30.09.2006
- Beiträge
- 9
Ich kann dem neuen Design auch gar nichts abgewinnen.
Das klassische Design, die perfekte Linienführung, das, was Rolex all die Jahrzehnte auszeichnete, ist damit hinfällig. Man muß sich nur man das Mißverhältnis Gehäuse zum Armband ansehen, das ist so, wie wenn man eine Herrenuhr mit einem 12mm-Damen-Armbändchen trägt. Dazu die klobigen Indizes und plumpen Zeiger und die häßliche Bandenwerbung...
Wenn ich auf solches Bling-Bling-Design, dessen man sehr schnell überdrüssig wird, stehen würde, könnte ich ja gleich eine BREITling kaufen, da ist der Name wenigstens Program.
Schade, schade...
-
06.11.2006, 23:21 #59
Ob sich die Leute damals auch so ärgerten als die GMT´s und Sub´s
den Kronenschutz bekamen...ich glaube eher nicht...irgendwann wird die 16710 gegenüber einem Modell aus 2040 auch wie eine Thin Case wirken...ist halt so...man gewöhnt sich mit der Zeit dran...und wenn nicht sammelt die 16610 und 16710er...denn die sind bald Vintage...und die 1680 und 1675 vergammeln.Gruss Mario
-
06.11.2006, 23:56 #60
- Registriert seit
- 30.10.2006
- Beiträge
- 1.014
Was kostet die neue GMT denn lt. Liste?
Grüße
Peter
Ähnliche Themen
-
5508 Hammer Hammer!!
Von Salamander im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 16.05.2008, 22:28 -
Das ist ja wohl DER Hammer!
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 16.01.2008, 14:53 -
"der Hammer"
Von mhbnstrt im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 06.06.2004, 21:59
Lesezeichen