Werde ich kaufen...................vielleicht lege ich es mir unter den WeihnachtsBaum............Wie werden die Lünettenfarben sein?????
Bitte um Antwort!!!!
Lukas
Ergebnis 21 bis 40 von 62
Thema: DER Hammer >>>>>
-
05.11.2006, 21:11 #21
- Registriert seit
- 03.09.2006
- Beiträge
- 247
Lunette und Zifferblatt sind in Entwurf und Grösse stimmig.
Das neue Gehäuse ist f-u-r-c-h-t-b-a-r. Da kann man sich ja gleich eine Sinn kaufen.Gruss aus der Schweiz
Luigi
-
05.11.2006, 21:12 #22
- Registriert seit
- 17.10.2006
- Beiträge
- 393
Halte deine Uhr sauber...........
-
05.11.2006, 21:14 #23
Ich denke die üblichen drei Verdächtigen...oder?
Gruss Mario
-
05.11.2006, 21:18 #24
Täuscht mich das jetzt nur auf den Bildern oder ist das Max-Dial noch maximaler als das der LV???
all the best
timo
... and all the gold in California
is in the middle of Beverly Hills
in somebody else's name ...
-
05.11.2006, 21:18 #25
Irgendwie ist bei dem eher klobigen Gehäuse die dezente Eleganz des aktuellen
Modells - und noch viel mehr der Vintages - restlos abhanden gekommen.
Irgendwie schreit die: "ICH BIN EINE ROLEX GAFF MICH AN!!!"
(Blink/Leucht) Auffälliger gehts nicht.
Das wird auch in Stahl nicht anders werden. Nichts für introvertierte
Naturen.
Hätte mir eine dezentere Überarbeitung gewünscht nur mit
besser verarbeiteter Schliesse und fertig. Obwohl ich mir das alte
Band auch nicht schönreden muss - ich werde nicht in nächtlichen
Albträumen von Lotterbändern verfolgt.
Und warum steht da immer noch GMT II drauf?? - von der ist nicht mehr
viel übrig.
..aber mitunter bin ich wieder zu konservativ - man wird sehen.Gruß,
Peter
-
05.11.2006, 21:19 #26preppykingGast
grausiges Gehäuse, grausige Lünette, Maxi Dial hätte gereicht. Warum bleiben die nicht die alten? Der ganze Charme geht verloren... traurig
Kauft die alten solange es noch geht.
-
05.11.2006, 21:21 #27
- Registriert seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 199
Neben Zifferblatt und Lünette sind sicher auch zu einem großen Teil die in etwa doppelt so breiten Hörner ein Grund, warum sie so viel mächtiger wirkt als das bisherige Modell (war eines der Untersuchungsergebnisse vom "anderen Ende des Tisches" gestern).
Die werden durch polieren so schnell nicht dünn!
Cheers
Theo
-
05.11.2006, 21:26 #28
- Registriert seit
- 17.10.2006
- Beiträge
- 393
Keine Angst,die neue GMT wird ein Erfolgsschlager...............und viele die jetzt Skeptisch sind,werden das Teil kaufen und eines besseren belehrt werden..........Man muss vorwärts gehen,wäre doch langweilig wenn alles immer gleich bliebe,dann würde auch diese forum sterben.....jetzt gibt es wieder frischen Wind bei den Konzis,jeder will das Teil am Arm haben................Lünettenfarben jetzt her bitte!!!! Wer weiss was???
Halte deine Uhr sauber...........
-
05.11.2006, 21:32 #29Original von KING ON MY ARM
Keine Angst,die neue GMT wird ein Erfolgsschlager...............und viele die jetzt Skeptisch sind,werden das Teil kaufen und eines besseren belehrt werden..........Man muss vorwärts gehen,wäre doch langweilig wenn alles immer gleich bliebe,dann würde auch diese forum sterben.....jetzt gibt es wieder frischen Wind bei den Konzis,jeder will das Teil am Arm haben................Lünettenfarben jetzt her bitte!!!! Wer weiss was???
Mich würde auch interessieren, wie das mit den verschiedenen Lünetten gemacht wird und ob das Band satiniert bleibt.Viele Grüße, Manuel
-
05.11.2006, 21:43 #30
- Registriert seit
- 19.11.2004
- Beiträge
- 585
Da scheiden sich ja nun wirklich die Geister...
Mir gefällt die neue an sich sehr gut, die Triplock - Krone sieht im Vergleich zur alten ja fast doppelt so groß aus!
Einzig die riesengroßen Leuchtpunkte sind schon sehr gewöhnungsbedürftig..." Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert " Oscar Wilde
-
05.11.2006, 21:45 #31
- Registriert seit
- 17.10.2006
- Beiträge
- 393
Wird die Sub auch so verändert???
LukasHalte deine Uhr sauber...........
-
05.11.2006, 21:45 #32ehemaliges mitgliedGastOriginal von THX
Als ich die neue GMT zum erstenmal sah, war ich beeindruckt...(von wegen Keramiklünette und so...)
Mittlerweile macht mich das Teil traurig...ich weiss auch nicht recht wieso...irgendwie wird hier ein über 50 jähriger Myhtos demontiert, IMHO
Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Die GMT gabs doch schon lange in "aufgemotzten" Versionen. Eine Homage an eine tolle Uhr. Sie hats doch verdient.
-
05.11.2006, 21:47 #33
- Registriert seit
- 05.07.2006
- Beiträge
- 1.067
Original von Moehf
Die Uhr ist grandios, habe sie gerade an meinem dünnen Arm...
Trägt sich super angenehm, wirkt größer als die alte GMT, ist aber wohl nur 0,4mm höher.
Aber das ganze Ding ist schon viel massiver...
-
05.11.2006, 21:53 #34
- Registriert seit
- 30.10.2006
- Beiträge
- 1.013
Ob die neue GMT in Stahl auch einen grünen 24h Zeiger bekommt??
Sieht das denn dann aus zu Pepsi oder Schwarz/Rot?Grüße
Peter
-
05.11.2006, 21:57 #35
- Registriert seit
- 05.07.2006
- Beiträge
- 1.067
Original von BladeRunner
Irgendwie schreit die: "ICH BIN EINE ROLEX GAFF MICH AN!!!"
(Blink/Leucht) Auffälliger gehts nicht.
Das wird auch in Stahl nicht anders werden. Nichts für introvertierte
-
05.11.2006, 22:00 #36
- Registriert seit
- 17.10.2006
- Beiträge
- 393
Die neue GMT Generation kommt mit einer ganzen Reihe an Neuerungen. So ist das neue modifizierte 3186er Kaliber verbaut. Das Gehäuse ist sehr viel massiger als bei den bisherigen Modellen, verfügt erstmals über die große Triplock Krone. Die neue Keramiklünette basiert auf einem kugelgelagerten Mechanismus, das Zifferblatt hat die bereits vom Submariner Jubiläumsmodell und der Yacht-Master bekannten großen Indexe und breitere Zeiger. Und auch das Band ist neu, mit massiver, hochwertiger Schließe.
Rolex GMT-Master II - Ref. 116718LN
Ein Blick in die Zukunft. Nach Präsentation des Vollgoldmodells 116718 und des Bicolormodells 116713 ist es nur eine Frage der Zeit, bis auch die Stahlversion in der neuen 116710 seine Ablösung findet. Ob dies allerdings schon 2007 oder erst 2008 passiert, wird sich zeigen.
Da die bisher vorgestellten Versionen alle nur noch über eine einfarbige Lünette verfügen ist es interessant zu beobachten, ob Rolex auch die neue Stahlversion nur noch mit komplett schwarzer Lünette anbietet und dem traditionellen blau/rot den Rücken kehrt...........
Habe ich im Net gefunden............Halte deine Uhr sauber...........
-
05.11.2006, 22:11 #37
Geil. Ich freue mich schon auf die Ex II in der neuen Ausführung!
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
05.11.2006, 22:15 #38Original von KING ON MY ARM
Die neue GMT Generation kommt mit einer ganzen Reihe an Neuerungen. So ist das neue modifizierte 3186er Kaliber verbaut. Das Gehäuse ist sehr viel massiger als bei den bisherigen Modellen, verfügt erstmals über die große Triplock Krone. Die neue Keramiklünette basiert auf einem kugelgelagerten Mechanismus, das Zifferblatt hat die bereits vom Submariner Jubiläumsmodell und der Yacht-Master bekannten großen Indexe und breitere Zeiger. Und auch das Band ist neu, mit massiver, hochwertiger Schließe.
Rolex GMT-Master II - Ref. 116718LN
Ein Blick in die Zukunft. Nach Präsentation des Vollgoldmodells 116718 und des Bicolormodells 116713 ist es nur eine Frage der Zeit, bis auch die Stahlversion in der neuen 116710 seine Ablösung findet. Ob dies allerdings schon 2007 oder erst 2008 passiert, wird sich zeigen.
Da die bisher vorgestellten Versionen alle nur noch über eine einfarbige Lünette verfügen ist es interessant zu beobachten, ob Rolex auch die neue Stahlversion nur noch mit komplett schwarzer Lünette anbietet und dem traditionellen blau/rot den Rücken kehrt...........
Habe ich im Net gefunden............Gruss Mario
-
05.11.2006, 22:19 #39
- Registriert seit
- 17.10.2006
- Beiträge
- 393
Ja,stimmt................!!!
Halte deine Uhr sauber...........
-
05.11.2006, 22:50 #40
RE: DER Hammer >>>>>
Original von joo
Jetzt heisst's nur noch warten ....
frank, mach schon mal ein kreuz auf deiner liste !
Ähnliche Themen
-
5508 Hammer Hammer!!
Von Salamander im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 16.05.2008, 22:28 -
Das ist ja wohl DER Hammer!
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 16.01.2008, 14:53 -
"der Hammer"
Von mhbnstrt im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 06.06.2004, 21:59
Lesezeichen