Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 26 von 26
  1. #21
    Administrator Avatar von Hannes
    Registriert seit
    14.02.2004
    Beiträge
    29.542
    Themenstarter
    Danke Udo. Außer Dir wußte das aber wohl keiner
    Gruß, Hannes


  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von Janni
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    487
    endlich haben wir die Lösung.....


    Damit kann ich auch arbeiten......


    LG Janni
    Viele Grüße Jan

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.498
    interessant, danke

  4. #24
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    Original von elmar2001
    Danke für die Info, Hannes.

    Anderes Gehäuse? Überall ja, bei Rolex nein, denn da müsste man ja für eine geringe Stückzahl was neues machen. Und warum sollte man das an einer Stelle machen, wo man es nuicht sieht. Oder anders ausgedrückt, wieso hat man die Lünette nicht bei der rastung verbessert wie bei der GMT, wenn man eh schon modifiziert. Ich denke es ist so, wie Hannes beschreibt, das selbe drumherum mit einem anderen Zifferblatt und neuer Lünette.
    Das mit dem anderen Gehäuse ist zumindest eine Äusserung von Thomas Ernst - er hatte da imho auch mal irgendwo Bilder gepostet.

    Wäre aber schön, wenn wir diesen Vergleich anhand verschiedener LVs die wir im Forum haben mal machen könnten. Angeblich sind die LVs der ersten Serie mit einem geringfügig anderen Gehäuse ausgestattet. Ich kanns lieder nicht wirklich verifizieren, bis auf die andere Lünette, das scheint ja Fakt zu sein.
    lg Michael


  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Original von THX_Ultra
    Original von elmar2001
    Danke für die Info, Hannes.

    Anderes Gehäuse? Überall ja, bei Rolex nein, denn da müsste man ja für eine geringe Stückzahl was neues machen. Und warum sollte man das an einer Stelle machen, wo man es nuicht sieht. Oder anders ausgedrückt, wieso hat man die Lünette nicht bei der rastung verbessert wie bei der GMT, wenn man eh schon modifiziert. Ich denke es ist so, wie Hannes beschreibt, das selbe drumherum mit einem anderen Zifferblatt und neuer Lünette.
    Das mit dem anderen Gehäuse ist zumindest eine Äusserung von Thomas Ernst - er hatte da imho auch mal irgendwo Bilder gepostet.

    Wäre aber schön, wenn wir diesen Vergleich anhand verschiedener LVs die wir im Forum haben mal machen könnten. Angeblich sind die LVs der ersten Serie mit einem geringfügig anderen Gehäuse ausgestattet. Ich kanns lieder nicht wirklich verifizieren, bis auf die andere Lünette, das scheint ja Fakt zu sein.

    Michael, ich denke eher, dass die Lünetten und die Lünetten-Einlagen zu Beginn leicht geänderte Abmessungen hatten.
    Daher wahrscheinlich auch der Gedanke von Werner, dass die Lünette/-einlage der LN nicht mit der 2003er LV-Version kompatibel war.
    .
    Gruß joo
    .


  6. #26
    also jetzt sowohl bei der neuen wie auch der alten korrekt?!?

Ähnliche Themen

  1. Lünette selber wechseln ja oder nein.
    Von joggi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 24.11.2009, 15:19
  2. Lünette - Kann ich die Lünette der LV auf schwarz wechseln?
    Von Edmundo im Forum Tech-Talk Classics
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.07.2007, 20:51
  3. Lünette wechseln
    Von Klibut im Forum Off Topic
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 30.05.2006, 22:48
  4. Lünette wechseln
    Von flyback im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.04.2006, 13:47
  5. GMT II Inlay wechseln
    Von goldman40 im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.01.2006, 11:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •