Original von hasenpapa
Klibut rulez![]()
Du hier !!!!!
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ergebnis 21 bis 24 von 24
-
07.11.2006, 11:18 #21
- Registriert seit
- 21.05.2006
- Beiträge
- 249
Klibut rulez
Grüße, Rob
A rolex in a box is safe - but that is not what rolexes are built for
-
07.11.2006, 19:08 #22
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
07.11.2006, 19:15 #23Original von Klibut
Die Uhr läuft jetzt seit 16 Stunden Sekunden genau.
Zwei Longines die vor kurzem beim Uhrmacher waren mußte ich auch nachstellen.
Ich will nicht sagen das Uhrmacher nicht fähig sind sie einzustellen. Ich nehme an sie haben einfach keine Lust sich damit länger aufzuhalten,da es ja Zeit beansprucht.
Mal im ernst ich hab auch schon nachreguliert.........bei ner Bifora
Du glaubst doch nicht im ernst das du das besser machst als ein Uhrmacher
Sonst würd ich dringend empfelen kein Uhrmacher mehr für 20.- Euro zu nehmen sondern nen gscheiten.
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
08.11.2006, 10:37 #24
- Registriert seit
- 21.05.2006
- Beiträge
- 249
Original von Navigator
Original von hasenpapa
Klibut rulezDu hier !!!!!
Grüße, Rob
A rolex in a box is safe - but that is not what rolexes are built for
Ähnliche Themen
-
Rolex-Öffner "Made in China"
Von jeannie im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 19.08.2008, 23:32 -
Tudor Chrono 79280 - der Daytona-Verschnitt für "Arme" - jetzt doch mein !!
Von eri im Forum TudorAntworten: 19Letzter Beitrag: 03.01.2008, 00:08 -
rolex gehäuse öffner
Von ulisch im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 27.02.2007, 18:31 -
Wo kann man den Bergeon Rolex Öffner kaufen?
Von dibi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 10.07.2004, 12:38
Lesezeichen