Hi Robert,
auch leichte Wellen wirst du mit reinem Polieren nicht wegbekommen.
Beim Polieren nimmt man nicht wirklich Material von den "hochliegenden"
Stellen weg, lediglich die Oberfläche, d.h. die Oberflächenrauhigkeit,
wird verändert und das über die gesamte Fläche.
Möchtest Du diese Wellenberge entfernen, so musst Du, je nach Welligkeit,
die Hügel entsprechend abschleifen, man könnte auch sagen die Fläche planen.
By the way: Bei meiner GMT ist der Rand der Bohrungen auch nicht 100 % "homogen".
Aber dies ist nur bei sehr naher und sehr genauer Betrachtung erkennbar.
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: polierte Flächen
Baum-Darstellung
-
26.07.2004, 21:35 #12.
Gruß joo
.
Ähnliche Themen
-
Polierte Flächen viel pflegeleichter als satinierte.
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 10.04.2008, 17:23 -
satinierte Flächen
Von ROLEXY im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 01.03.2008, 12:29 -
"Stift" um satinierte Flächen wieder kratzfrei zu bekommen..
Von LUTZ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 31.10.2007, 09:58 -
Schwarze Flächen am 116713 Band
Von gersthof im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.11.2006, 16:23 -
Gebürstete, satinierte Flächen viel kratzempfindlicher als hochglanzpolierte
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.07.2006, 10:18
Lesezeichen