Habe bei meiner (neuen) Sub festgestellt, dass die Oberflächen der polierten Seiten (an den Hörnern) leichte Unebenheiten - je nach Betrachtungswinkel und Lichteinfall- aufzeigen. Kann jemand diese Feststellung mit mir teilen und ist dies durch ein "Nachpolieren" zu beheben ? Außerdem haben die Bandanstösse ein wenig Spiel zum Gehäuse. Ist das ok so ?
Vielleicht schaut Ihr mal bei Euren Rolexen für mich nach, ob das da genauso ist, und berichtet mir darüber.
Vorab vielen Dank und Gruß.
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: polierte Flächen
Hybrid-Darstellung
-
25.07.2004, 17:39 #1ehemaliges mitgliedGast
polierte Flächen
Ähnliche Themen
-
Polierte Flächen viel pflegeleichter als satinierte.
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 10.04.2008, 17:23 -
satinierte Flächen
Von ROLEXY im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 01.03.2008, 12:29 -
"Stift" um satinierte Flächen wieder kratzfrei zu bekommen..
Von LUTZ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 31.10.2007, 09:58 -
Schwarze Flächen am 116713 Band
Von gersthof im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.11.2006, 16:23 -
Gebürstete, satinierte Flächen viel kratzempfindlicher als hochglanzpolierte
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.07.2006, 10:18
Lesezeichen