Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 85
  1. #61
    StefanS
    Gast

    Re: 16610

    Hi Werner wielange wartest Du denn schon??

    Meine habe ich im Herbst letzes Jahres bestellt und peng ist sie da....es passieren doch noch Wunder

    Na dann noch viel Spass beim warten

    Stefan

    PS Ich wusste gar nicht, dass ich mit meiner Frage gleich so eine Lawine ins Rollen gebraht habe...muss ich gleich mal wieder an Dieters Uhren denken da hatte ich auch nur ene kleine persönliche Meinung geäussert und eine Riesenlawine losgetreten..

  2. #62
    Submariner
    Registriert seit
    01.05.2004
    Beiträge
    347

    Re: 16610

    Hallo Stefan,

    ich stehe seit Januar bei 2 Konzis auf der Liste!

    Vor ca. 6 Wochen konnte ich die Warterei nicht mehr aushalten und habe mir beim Konzi eine SD gekauft.
    Er hat mir verspochen, wenn er eine LV bekommt, ruft er mich an.
    Bei dem anderen Konzi hatte ich 2001 eine GMT und eine Sub gekauft.
    Aber beide Konzis haben in diesem Jahr noch keine LV herein bekommen.
    Also warte ich weiter, weil ich nicht bereit bin, über Liste zu zahlen!

    Viele Grüße
    Werner

  3. #63
    Gesperrter User
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    518
    Wie sieht das eigentlich aus wenn Papi mir die Uhr geschenkt hat? (Bezgl. Zoll usw.)

  4. #64
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.869
    Original von Seadweller1000
    Wie sieht das eigentlich aus wenn Papi mir die Uhr geschenkt hat? (Bezgl. Zoll usw.)
    Dann kommt dein Papi in den Knast, wenn er sie nicht verzollt hat
    Gruß Rudi

  5. #65
    Submariner Avatar von Mr. Ed
    Registriert seit
    22.03.2006
    Beiträge
    414

    RE: Kauf einer Rolex in Schweiz?Wichtig!

    Original von Oliver
    (Man kann hier aber von jedem Postamt Pakete nach Deutschland schicken - und selbst wenn der Zoll auf dem Postweg zuschlägt wird für eine leere Box, die du in der Schweiz privat gekauft hast nicht allzuviel Steuer anfallen )
    Ja klar, glaubt Dir der Zoll sicher. Die guten Schweizer Uhrenboxen. Am besten noch ein paar Tafeln Schoki reinlegen und sagen, das wäre die Standardverpackung der Schweizer...

  6. #66
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    477
    Original von Passion
    sagt a mal spinnt Ihr Euch in nem öffentlichen Forum derart über Zoll und Schmug.... auszulassen.
    Was besseres wurde hier nicht mehr gesagt
    Gruß, Achim

  7. #67
    Explorer Avatar von sakura
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    140
    Warum macht ihr so einen Wind wegen dem Zoll??Ich kenne keinen der die Kaufquittung vorlegen musste,ausserdem muss die jeweilige Behörde im Zweifelsfall nachweisen das die Uhr nicht verzollt wurde,ich denke das ist ein recht hoher aufwand...also macht euch nicht nass andere hinterziehen Steuern wie die Weltmeister und werden auch nicht erwischt da sind 2-300 Euro Peanuts..

  8. #68
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.581
    Original von 16610 LV
    kannst die Uhr aber auch am Arm über die Grenze bringen und sparst Dir das hin und her mit dem Zoll..............
    Somit kostet Dich die Uhr dann definitiv nur 3815 Ocken.....
    Dazu kann ich nur sagen: Don't do this at home! Vom deutschen Zoll in Konstanz-Emmishofen habe ich - vor einem Monat aus anderen Gründen angehalten - erfahren, daß man in letzter Zeit viele Rolex-Träger "rauszieht", die Seriennummer abgleicht bzw. aufschreibt. Sollte sich herausstellen, daß die "getragene" und angeblich "schon lange im eigenen Besitz befindliche" Rolex in CH gekauft & nicht in D verzollt / angemeldet wurde, wird es richtig unangenehm . Die sind da mittlerweile richtig scharf :twisted:geworden, auch was Bargeld, Waffen (Zubehör und Munition in meinem Fall ) und eben auch Schweizer Chronometer angeht. Ist eben eine EU-Außengrenze... Also Vorsicht: Das kann gutgehen, muß aber nicht. Und das schreibe ich bestimmt nicht, weil ich so ein großer Fan der deutschen (Steuer-)Politik bin...
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  9. #69

    RE: Kauf einer Rolex in Schweiz?Wichtig!

    Original von Uwe ...solltes Du nur hinterziehen, wenn Du sicher bist, daß Du schmuggeln kannst...
    Diesen unverholenen Aufruf zur Steuerhinterziehung und zum Schmuggel finde ich in einem öffentlichen Furm schon ziemlich herb und in höchstem Maße ungeschickt.
    77 Grüße!
    Gerhard

  10. #70
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.039
    Blog-Einträge
    11
    Ja. Das stimmt.

    Ich denke aber, dass auch Uwe das heute, mehr als zwei Jahre nach seinem
    Posting, nicht mehr so schreiben würde.....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  11. #71

    kein Zoll bei swiss made !!!!!

    du mußt gar kein Zoll zahlen, da Swiss Made, und daher Präferenzbegünstigte Ware. Es ist bei der Ausfuhr nur das EUR1 Formular von nöten.

    h.e.

  12. #72
    Percy, löschen! Habe gar nicht gesehen, dass der Thread schon unter Denkmalschutz steht. StefanS kommt ja auch nicht mehr so oft vor... Also sorry, gepennt.
    77 Grüße!
    Gerhard

  13. #73
    :muede:

  14. #74
    PREMIUM MEMBER Avatar von ben
    Registriert seit
    13.06.2006
    Beiträge
    4.169
    zoll natürlich nicht,es geht nur um die mwst. ch-mwst =7.6% wird bei export zurückerstattet (konzi) dt.mwst.16% v.warenwert bei einfuhr fällig
    thats it

  15. #75
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Und bei dem ganzen Thema fällt mir gleich Ballack mit der am Zoll vorbeigeschmuggelten Damenhandtasche ein........die hat ihn dann 70.000 Euros zusätzlich gekostet, nur damit er sich keine Vorstrafe eingefangen hat..... ;-)))

  16. #76
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666

    RE: kein Zoll bei swiss made !!!!!

    Original von ewaldblass
    du mußt gar kein Zoll zahlen, da Swiss Made, und daher Präferenzbegünstigte Ware. Es ist bei der Ausfuhr nur das EUR1 Formular von nöten.
    h.e.
    Der Fred ist zwar alt aber der Spruch ist geil.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  17. #77
    Datejust
    Registriert seit
    22.05.2006
    Beiträge
    97
    Gibbet doch so eine klassisches Zitat, ich glaube,
    "gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist" oder so ähnlich.
    Wegen ein paar hundert Euro, was solls, würde ich nicht machen.
    Wo soll man da anfangen und wo aufhören.
    Ich bezahle meine Abgaben und gut iss.
    Grüße von Harald und:
    Gottes schönste Gabe ist der Schwabe

  18. #78
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.116
    Blog-Einträge
    27
    Original von alfrohn
    summsummsumm...:

    Kollege...wenn du nicht einmal am Tag einen Steinzeit-Thread aktivierst, bst du auch nicht glücklich...


    Sieh doch mal auf das Datum bevor du postest!
    Martin

    Everything!

  19. #79
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    549
    Original von Mawal
    Original von alfrohn
    summsummsumm...:

    Kollege...wenn du nicht einmal am Tag einen Steinzeit-Thread aktivierst, bst du auch nicht glücklich...


    Sieh doch mal auf das Datum bevor du postest!
    Ab jetzt nennen wir ihn nur noch "Totengräber"!
    Four that wanna own me, two that wanna stone me, one says she's a friend of mine.

  20. #80
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.007
    passt zwar nur halb zum thema, aber ich frage trotzdem hier:

    rolex, baujahr 1997, schweizer papiere, in wien 2001 gebraucht von privat gekauft, kein kaufvertrag aber bestätigung des privaten verkäufers mit seriennummer (ohne preis) mit "wien, am....", dass er mir die uhr verkauft hat.

    damit müsste ich eigentlich bei einer allfälligen zollkontrolle aus dem schneider sein - oder?
    Grüße -- Jürgen


Ähnliche Themen

  1. Anlaß zum Kauf einer Rolex
    Von grira im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 11.12.2008, 03:20
  2. Kauf einer Rolex Precision
    Von m.horlogerie im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.06.2008, 20:06
  3. Kauf einer Rolex in USA?
    Von Dudley im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.10.2006, 23:31
  4. Kauf einer neuen Rolex
    Von s1001 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.10.2006, 12:40
  5. Kauf einer Stahl-Rolex
    Von karli im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 04.07.2006, 11:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •