Rolex hat Recht! Du konntest zu keiner Zeit Eigentum an der Uhr erwerben, auch wenn du sie gutgläubig und von einem Unternehmer etc. pp. gekauft hast. Denn nach §935 BGB gibt es keinen gutgläubigen Erwerb abhanden gekommener (sprich gestohlener) Sachen, es sei denn, du hättest sie im Rahmen einer öffentlichen Versteigerung erworben.
Damit steht fest: Der nicht mehr zu ermittelnde Eigentümer der Uhr ist und bleibt Eigentümer. Nur weil du ihn nicht ermitteln kannst, erlöschen seine Rechte an der Uhr nicht.
Ziemlich große Sch**** für dich, aber mit der Uhr steckst du wohl in einer rechtlichen Sackgasse.
Ergebnis 41 bis 43 von 43
-
24.10.2006, 16:31 #41AndreasGastOriginal von Mostwanted
Original von vwbusmike
Original von Mostwanted
Original von vwbusmike
Hab ich schon gerafft!!
Von der ursprünglichen Uhr sind nur noch Gehäuse, Boden ,Goldlünette und Grundplatine vorhanden.
Mein Rechtsanwalt empfahl mir die Neuteile auszubauen und den Rest zurückzugeben.
Ist aber auch nicht so einfach, da ich den verrotteten Haufen Restteile bereits in den Müll geschmissen habe.
Tatsache ist : Wenn die Uhr gestohlen ist kann ich NIEMALS Eigentümer werden.
Gruiss MIKE
wenn sie gestohlen wäre, dann würde eine anzeige/verlustmeldung des besitzers vorliegen,was nicht der fall ist :-)
Nur lässt sie sich nicht mehr einem Besitzer zuordnen.
andreas
im kfz bereich kann man nach gutachten abrechnen, dann bleibt das kfz im besitz des versicherten, ob das bei uhren auch so ist? aber selbst wenn es ein versicherungsfall war, wieso dann die meldung bei rolex? offensichtlich hatte die polizei die uhr bei rolex als gestohlen gemeldet?
Das sie bei Rolex "angeblich" als gestohlen gemeldet ist, geht nur, wenn eine Verlustanzeige seitens der Polizei vorliegt.....mir ist zumindest nicht bekannt, das dort jeder ohne den Anzeigennachweis, seine Uhr bei Rolex als gestohlen melden kann......dies wäre auch äußerst fatal....da wohl in diesem Fall, keine Anzeige vorliegt....
Nicht nur im KFZ Bereich können Versicherer per Gutachten abrechnen, das geht auch bei Schmuck und Uhren Restwerten....manchmal tauchen auch solche Wertgegenstände nach der 6,8 Wochenfrist wieder auf.....der Versicherer, hat aber den Schaden schon beglichen....das heißt dann nicht, das der Versicherte, diese Gegenstände obendrein auch noch gratis retour bekommt....
Daher nahm ich jetzt mal spekulativ an, das die Uhr nach Schadensabwicklung aus dem Gulli wieder auftauchte und der Eigentümer, die garnicht zurück haben wollte.....sein Schaden war ja auch beglichen....möchte auch kein Auto aus dem Rhein-Herne-Kanal zurück haben.........bringt nur Nachteile....
Wenn der Versicherer eine jährliche Auktionsauschüttung solcher Schäden macht, tauchen die Gegenstände halt wieder auf.....
Nur warum reagiert Rolex nicht entsprechend, denn eigentlich bekommt man von solchen Auktionen über den Kaufbeleg genügend Papier, um Rolex dazu zu bewegen, diese Uhr zu reparieren....
Denn dies wäre ein legaler Erwerb an einer gestohlenen, gepfändeten usw. Sache....
Gruß Andreas
-
24.10.2006, 19:28 #42Only Rolex knows the time....
-
27.10.2006, 15:47 #43
Dank an ein Nettes Forumsmitglied der die ganze Sache nochmal überprüft hat!!
Es ist also tatsächlich so,das diese Daten nach 5 Jahren gelöscht wurden.
Heute werden diese 10 Jahre aufbewahrt.
Die Uhr ist 1994 von Hameln aus zu Rolex Köln geschickt worden und dort einer Revision unterzogen worden. Den Händler in Hameln gibt es aber auch nicht mehr sonst hätte man vielleicht in dessen Büchern noch was gefunden.
Da die Uhr jetzt auf meinen Namen bei Rolex registriert ist,werde ich sie behalten und selber tragen.
Mein Uhrmacher der das Werk neu aufgebaut hatte hat sie mittlerweile repariert (war nur eine Kleinigkeit,Revision wäre gar nicht nötig gewesen).
Da bis auf Gehäuse und Grundplatine eh alles aus meinen Beständen stammt habe ich da auch keine Probleme mit.
Gruss MIKE
Ähnliche Themen
-
Guten Tag und guten Rutsch von einem neuen Mitglied
Von ehemaliges mitglied im Forum New to R-L-XAntworten: 25Letzter Beitrag: 27.11.2013, 12:08 -
Brauche mal Hilfe, suche einen Guten Anwalt im Rems Murr Kreis
Von JLC im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.09.2010, 23:26 -
verlustmeldung
Von ibi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 68Letzter Beitrag: 27.08.2010, 12:34 -
Verlustmeldung
Von flyback im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 02.03.2009, 12:34
Lesezeichen