Charles - was willst du uns eigentlich sagen?
So einen simplen Zifferblattwechsel kann jeder mit einigermaßen begründetem handwerklichem Selbstbewußssein und dem richtigen Werkzeug selbst durchführen. Zur Not hilft eine kurze Einweisung von 30 Minuten ...
Wieso macht sich hier das Halbe Forum in die Hosen, wenn jemand eine Uhr öffnet?
Maron:
Wär schön, wenn du die alten Bilder noch irgendwo gespeichert hast.
.
Ergebnis 141 bis 149 von 149
Thema: Der Zifferblattwechsel
-
21.10.2009, 14:48 #141Original von Don Helmudo
[Spaß]Charles, du Griesgram, du[/Spaß]
Hast ja mit deim Geiz-Ist-Geil-Gebashe recht, aber hier ist es doch vollkommen am Thema vorbeiIch meine, das hier ist einer der besten und populärsten Threads ever, weil er den Interessierten Useren Einblicke in die Technik verschafft und du mäkelst, dass die Leute qualifizierte Arbeit vom Konzessionär zu Gunsten von Hobby-Bastlern schmähen würden. Vollkommen an den Haaren herbeigezogen
für den Bastelwastel ist das sicherlich nicht zum nachmachen gedacht gewesen!!!
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
21.10.2009, 14:49 #142Servus
Georg
-
21.10.2009, 14:55 #143
RE: Der Zifferblattwechsel
......
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
21.10.2009, 14:59 #144Original von GeorgB
Charles - was willst du uns eigentlich sagen?
So einen simplen Zifferblattwechsel kann jeder mit einigermaßen begründetem handwerklichem Selbstbewußssein und dem richtigen Werkzeug selbst durchführen. Zur Not hilft eine kurze Einweisung von 30 Minuten ...
Wieso macht sich hier das Halbe Forum in die Hosen, wenn jemand eine Uhr öffnet?
.ich hätte das jetzt nicht besser schreiben können......
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
21.10.2009, 15:06 #145
charles: gebe dir 100% recht. ich würde - ausser band verstellen/wechseln - absolut nichts an einer uhr selber basteln...
Grüße -- Jürgen
-
21.10.2009, 15:15 #146
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Ganz vergessen: Selbstbewusstsein ersetzt jede Handewerkslehre. Ein Idiot, wer vier Jahre Uhrmacher lernt.
Und Selbstbewusstsein macht wasserdicht.
Selbstbewusstsein entfernt Staub.
Selbstbewusstsein ersetzt passendes Werkzeug.
.
.
.
Dass die Bildchen nett sind, ok. Nur Nachahmen würde ich das nie.
P.s.: Ich hatte mal Gelegenheit, bei RSA in Genf versuchsweise an einem Werk zu basteln. Theoretisch wusste ich genau, was zu tun war. Allerdings:
Zum Glück war's nur eine Übung. Trotz Selbstbewusstsein.
-
21.10.2009, 23:50 #147ehemaliges mitgliedGast
Die Aufregung versteh ich jetzt gar nicht, mein lieber advocatus rolexii.
Das Risiko traegt doch der Eigentuemer selbst und sonst keiner
-
22.10.2009, 07:59 #148
Nun, bin auch einer von denen, die an Uhren schrauben und ich muss sagen, ich verstehe das Geschrei um das Öffnen einer Uhr auch nicht ganz................
Ich kann doch mit meiner Uhr machen, was ich will und wenn ich denke, eine Uhr aufmachen zu müssen, dann bitte...........
So wird es vielen gehen und dazu helfen die Anleitungen und erst recht die Bilder von Manon extrem..........
Es geht hier nicht darum, ein paar Euro zu sparen, sondern um die Lust und die Neugier, jedenfalls war es bei mir so..............
Aber auch Charles hat recht...........................wenn einer schon mal so was vor hat, dann sollte er sich gutes Werkzeug besorgen und mit Ruhe und Verstand an die Sachen gehen...................
.................jedenfalls sind diese einfachen Arbeiten an einer Uhr, wie Zeiger und Blatt tauschen wirklich problemlos möglich............
Ein solcher Anfänger muss ja nicht gleich ein ganzes Werk zerlegen................
Schön ,dass Du wieder hier bist Manon...............
LG UweIhr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
22.10.2009, 08:15 #149
- Registriert seit
- 23.11.2007
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 843
Da ich selbst meine Uhren nicht öffne finde ich den Beitrag einfach sehr interessant und lehrreich
Ob jemand anderer das macht oder auch nicht ist mir herzlich egal-jeder nach seinem Geschmack und Geschick
Ähnliche Themen
-
Zifferblattwechsel
Von Wurstsalat im Forum Audemars PiguetAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.01.2010, 17:13 -
Zifferblattwechsel
Von mutprobe im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.03.2009, 13:18 -
zifferblattwechsel berlin
Von berliner im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.04.2008, 21:49 -
Zifferblattwechsel
Von habakuk2000 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 30.01.2006, 15:30
Lesezeichen