Nein, wäre sehr schade, und das Wichtigste:
Warum sollten wir das tun, es ist NICHTS passiert !!!!!![]()
![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 60
-
23.07.2004, 01:07 #21Original von Gatsby
und hysterisch fand ich nicht nur dich, sylvie, sondern vor allem die reaktion ein paar anderer. für mich bleibt: viel aufregung um wenig.
)
)
Ein wenig auf die Bremse schadet jetzt sicher nicht.
Im schlimmsten Fall machen wir doch einfach den SC dicht, dann is Ruh.
Soll ja nicht sein oder?lg Michael
-
23.07.2004, 01:09 #22GatsbyGast
-
23.07.2004, 01:10 #23
- Registriert seit
- 14.05.2004
- Beiträge
- 707
Wehred den Anfängen!
edit: typoGruß,
Michael.
Die meisten Rolex Besitzer kennen die Serien-Nr. ihrer Uhr, aber nicht die Konto-Nr. von UNICEF.
Kein Problem, hier ist sie:
UNICEF-Spendenkonto 300 000, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
-
23.07.2004, 01:11 #24GatsbyGast
Midroth, entschuldige, aber das ist unqualifizierter Schwachsinn !!!
-
23.07.2004, 01:13 #25Original von Gatsby
Nein, wäre sehr schade, und das Wichtigste:
Warum sollten wir das tun, es ist NICHTS passiert !!!!!
Großes Misstrauen schüren bringts doch nicht - das mit den Wempe Papieren seh ich auch nicht als so problematisch, vor allem wenn die 10-15 Jahre alt sind.lg Michael
-
23.07.2004, 01:15 #26
- Registriert seit
- 14.05.2004
- Beiträge
- 707
Original von Gatsby
Midroth, entschuldige, aber das ist unqualifizierter Schwachsinn !!!
Hier geht's letztlich um Summen. Ich finde Sylvies Reaktion nicht hysterisch, sondern mutig!Gruß,
Michael.
Die meisten Rolex Besitzer kennen die Serien-Nr. ihrer Uhr, aber nicht die Konto-Nr. von UNICEF.
Kein Problem, hier ist sie:
UNICEF-Spendenkonto 300 000, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
-
23.07.2004, 01:21 #27GatsbyGast
ok,
ich bin ja auch grosser unicef-fan, aber wenn du die anderen posts gelesen hast, wirst du merken, dass hier niemand wissentlich etwas unterschlagen hat. dug sowieso nicht, und bei hemi wäre es eine unterstellung. und da andere forumsmitglieder schon des öfteren mit ihm geschäfte gemacht haben, mit vollster zufriedenheit, wäre es sehr sehr unnett von dir, hemi hier absicht zu unterstellen. wie gesagt, absicht wäre in diesem fall grobe dummheit, weil doch klar ist, dass der käufer die nummer kontrolliert!
-
23.07.2004, 01:23 #28
- Registriert seit
- 14.05.2004
- Beiträge
- 707
Absicht unterstellen? Hab' ich nicht. Aber Sylvie auch nicht "Überreaktion/Hysterie".
" dass hier niemand wissentlich etwas unterschlagen hat" weisst/beschwörst Du das? Ich weiss/beschwöre es nicht.
Ich stelle nur fest: Hier lief 'was nicht richtig und Sylvie ist nicht der Verursacher, sondern Bemerker!Gruß,
Michael.
Die meisten Rolex Besitzer kennen die Serien-Nr. ihrer Uhr, aber nicht die Konto-Nr. von UNICEF.
Kein Problem, hier ist sie:
UNICEF-Spendenkonto 300 000, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
-
23.07.2004, 01:42 #29ehemaliges mitgliedGast
jetzt weiß ich, wie es wirklich war:
die revisionsvermerke im gehäusedeckel hat jemand abgeguckt!
und die seriennummer von hemi´s uhr hat diny schon verkauft, klar, daß da keine mehr an der uhr war - und der hemi hat´s gar nicht mitbekommen !
daß ich da nicht sofort drauf gekommen bin
-
23.07.2004, 06:28 #30
LOL. Diny war also an allem schuld
Dachte ich mir´s doch!Gruß, Hannes
-
23.07.2004, 08:07 #31
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
also ich für meine Person lege bei alten Uhren keinen Wert auf irgendwelche Papiere.Wichtig ist für mich das die uhr echt ist und einen guten Gang hat und keinerlei Verbastelungen aufweist.Ob da Papiere von Uhrmacher x oder juwelier y bei sind ist mir volkommen wurscht.Ein Blick auf´s Werk sagt mehr aus als 1000 noch so tolle Papiere.Ebenso wie die Ausage eines Konzis über die uhr.Bei ner neuen Uhr sieht der fall natürlich anders aus.Aber Vintagemodelle mit Papieren sind ähnlich selten anzutreffen wie eine Flasche Mouton-Rothschlid von 1750,welche sicher teurer sein kann als unsere Ührchen.Was nützt einem eine Uhr mit den originalen Verkaufspapieren z.B. wenn das Werk ausgelutscht ist bis auf die Grundmauern,oder irgendwelche teile der Uhr nicht mehr original sind ? Dann habe ich zwar tolle Papiere ,aber eine untote uhr die sich für kein Geld der Welt mehr in einen vernünftigen zustand versetzen lässt.Also Papiere bei Vintis sind nur von untergeordneter Bedeutung,wichtig ist die Uhr.Sonst können wir ja anfangen Papiere zu sammeln.Da bei Ebay ja inzwischen schon Papiere aller Art angeboten werden,verliert deren Aussagekraft eh immer weiter an Bedeutung.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
23.07.2004, 08:53 #32
Ich denke, Sylvies erster Beitrag sollte eine Warnung sein, auch im SC beim Kauf/Verkauf Vorsicht walten zu lassen.
Es wurden keine Namen, sondern nur der Vorgang selber genannt - soweit ok, denke ich.
DIESER Beitrag hier geht mir schon im ersten Thread zu sehr ins Detail (das mich ehrlich gesagt nicht interessiert) und in weiten zügen sogar polemisch. Da duk bisher fairerweise noch nicht öffentlich genannt war, trotz langer Diskussionen, finde ich die Art und Weise seiner Darstellung keinen guten Stil. Wie gesagt, es geht nicht darum, dass er sich geäußert hat (das finde ich sogar gut), aber es geht um das WIE!!!
Ob jetzt Wempe-Papiere wichtig sind oder nicht muss jeder selber Käufer aber beurteilen. Um das Thema nicht noch weiter anzuheizen halte ich mich daraus.
Lasst uns doch jetzt einfach mal einen Schlussstrich ziehen mit dem Fazit, dass man im SC gut einkaufen kann (wie ich es auch schon gemacht habe), aber trotzdem nicht blindes Vertrauen haben darf,sondern die Augen offen halten muss.
-
23.07.2004, 08:55 #33ehemaliges mitgliedGast
Hallo,
Walti
genau das ist es! Das Wesentliche ist doch; Uhr echt und Funktion perfekt. Aller "Beikram" hat doch marginale Bedeutung. Wie Du schon schriebst könnten wir sonst auch Papier sammeln, was sich noch wesentlich leichter fälschen läßt, als Ziffernblätter.
Gruß
Uwe
-
23.07.2004, 09:00 #34Original von Uwe
Hallo,
Walti
genau das ist es! Das Wesentliche ist doch; Uhr echt und Funktion perfekt. Aller "Beikram" hat doch marginale Bedeutung. Wie Du schon schriebst könnten wir sonst auch Papier sammeln, was sich noch wesentlich leichter fälschen läßt, als Ziffernblätter.
Gruß
Uwe
nur wenn mir schon jemand -relativ unwichtige- gefälschte Papiere andrehen will, was ist dann bitte von der Seriösität des VK bzw. des ehrlichen Zustands der Uhr zu haltenGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
23.07.2004, 09:10 #35ehemaliges mitgliedGast
Hallo,
Stefan,
der Verkäufer ist mir besonders bei alten Uhren genauso egal wie die Papiere. Der Zustand der Uhr ist objektiv und unbeeinflußt vom Wollen des VK. Ich lasse eine alte Rolex immer vom Fachmann technisch prüfen, dauert schon mal 1-2Tage. Dazu das Äußere und der Wert steht für mich fest. Akzeptiert dies der VK nicht, sein Problem.
Gruß
Uwe
-
23.07.2004, 09:13 #36ehemaliges mitgliedGast
DANKE - stefan/ insoman - that´s it !
-
23.07.2004, 09:15 #37
dann ists ok, der bittere Beigeschmack bleibt trotzdem....
Ich halte es ähnlich. Nur erwarte ich einen aufrichtigen VK, will sagen: ich behumpse nicht und erwarte das selbe von einem VK
vielleicht bin ich auch nur zu altmodischGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
23.07.2004, 09:33 #38
Erstmal "Guten Morgen" allerseits!
Da ich auf der ersten Seite persönlich angesprochen werde, will ich mich nicht drücken und selbstverständlich "Rede und Antwort" stehen.
Zum Ersten will hier niemand -auch ich nicht- dass bei einem An-/Verkaufsgeschäft, ganz egal welcher Art- jemand betrogen oder übervorteilt wird.
Trotzdem habe ich mich bereits sehr frühzeitig kritisch zu dieser "Anklageschrift" (biite nicht wörtlich nehmen) von oysterfan geäußert, die durch eine Aufzählung von Fallbeispielen (gewollt oder ungewollt) impliziert, dass auch in diesem, unserem Forum mitunter nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Eine Vermutung, die wir alle viel eher bei eBay für möglich halten.
Die Angeschuldigten wurden nicht namentlich genannt, sondern bekamen, wie nobel auch, eine Chance, sich selbst vom Pranger zu befreien.
Und was stellt sich dabei heraus?
Im Fall 1 (hier wurde kein Geld bezahlt) entstand überhaupt kein Schaden!
Im Fall 2 (hier wurde Geld bezahlt) wurde der Kaufpreis anstandslos erstattet, als (verborgene/versteckte) Mängel auffielen, wobei nicht schlüssig zu beweisen ist, dass diese Mängel absichtlich und rechtswidrig verschwiegen wurden.
.
Doch statt von einer korrekten Abwicklung oder meinetwegen "Glück im Unglück" zu reden, wird hier ein Sachverhalt herbei fabuliert, der in der "freien Wildbahn" nicht mehr als ein müdes Lächeln seitens der Verkäufer hervor gerufen hätte.
.
Was mir besonders missfällt, ist das "Nachtreten" (Fußballsprache) der vermeintlich Geschädigten, die nun ziemlich dünnhäutig auf kritische Anmerkungen reagiert.
Zitate, wie:
eine entschuldigung gab es nicht, auch kein angebot, das rückporto zu übernehmen - naja, manieren sind heutzutage wohl out.
bist du nun student oder cop ?
aber ich glaube, er stiehlt sich lieber unerkannt von dannen...
ich hätte sogar eine revision in das dringend sanierungsbedürftige werk investiert (angebotstext: werk komplett überholt und frisch gereinigt)
Es bleibt aber dabei: Es ist niemandem ein Schaden entstanden! Die angesprochenen Personen haben sich imho einwandfrei verhalten.
Und zu guter Letzt: Man kann auch einfach "Nein, danke!" sagen, wenn einem die Rahmenbedingungen oder bestimmte Umstände nicht passen. Dann wären weitere Diskussionen schlicht überflüssig.
Ich habe schon an anderer Stelle gepostet, dass man nach(!) der Sachverhaltsklärung genug Zeit und Gelegenheit gehabt hätte, die Dinge hier vorbehaltlos aufzuklären, denn schließlich ist dieses Forum der beste Ort, um sich vor illegalen Machenschaften zu schützen.
Aber die Medaille hatte (wieder mal) zwei Seiten.
Ich möchte hier niemanden persönlich angreifen oder zurechtweisen und hoffe, dass man mir meine Haltung nicht "krumm" nimmt, aber wenn
das
zwischenzeitlich nervte mich mehrfach sylvie, IHR doch viel lieber die gmt anstatt georg zu verkaufen, sie würde wohl sofort geld überweisen usw. usw. und wies mich daruf hin das sie MÄNNERMANIEREN nicht verstehe,
Bitte nicht schimpfen.
Tschö..., und ich bin bei diesem Thema nun "raus."Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
23.07.2004, 09:44 #39
Wenn das hier so weitergeht, dann biete ich meine "Zwiebeln" kuenftig wieder bei eBay an
-
23.07.2004, 09:49 #40
blubb
mehr gibt es dazu nimmer zu sagen...
LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
Ähnliche Themen
-
Böse Kratzer
Von kinglui im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 01.11.2007, 14:45 -
Gute und Böse Fußballanhänger
Von webber im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.05.2007, 19:16 -
Böse Wörter raten
Von cuteluke im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 25.04.2006, 12:18 -
Photoshop 7 und das böse Rot
Von don im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.09.2005, 11:27
Lesezeichen