Dieses Urteil hat bekanntlich zu einer neuen Praxis bei Rolex geführt.
In der Schweiz ist man zum Beispiel beim Werk eines Architekten ziemlich eingeschränkt, wenn man sich nicht von vornherein, also vor einemAuftrag, alle Rechte mitgeben lässt. Es war nicht klar, dass es bei einer Rolex anders sein sollte. Kommt natürlich Handel ins Spiel, sieht's für Rolex besser aus...
Die Berechnung der Schäden, die der Uhrenindustrie durch Fälschungen und Verfälschungen entstehen sollten, werden übrigens durch den Branchenverband FH in der Schweiz immer völlig falsch angegeben: Es wird davon ausgegangen, dass jede Fälschung zum Nichtkauf einer Uhr führt, die sonst zum Listenpreis gekauft worden wäre. Lächerlich.
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Baum-Darstellung
-
15.10.2006, 19:12 #12
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Ähnliche Themen
-
BGH Urteil gegen Rolexkopien im Netz
Von klobi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 01.05.2008, 10:12 -
Urteil gegen Plagiate - Rolex vs. Ebay
Von Udo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.04.2007, 19:56 -
Urteil zu gefälschten Rolex auf ebay...
Von ehemaliges mitglied 9711 im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.04.2007, 13:38
Lesezeichen