Naja, Rolex hat als Hersteller eines weltweit bekannten Markenproduktes natürlich was dagegen, wenn da beliebig dranrumgebastelt wird.......denen ging es einfach mal um eine grundsätzlich Beurteilung der diesbezüglichen Rechtssituation in Deutschland.Original von Udo
Danke für die Info. Dazu passt ja auch, dass er die Uhr wieder so zurück bekam. Ich frage mich nur, warum es dann Rolex versucht hat, wenn die Rechtslage doch klar ist? Schönen Abend noch.Original von Ticktacktom
Die Entscheidung ist schon lange bekannt........aber Danke für das komplette Einstellen.
Zum Beispiel dürfen ja auch die Automobiltuner, die einen Pkw wesentlich verändern, nicht das Original-Logo des Herstellers dranlassen (zB Brabus,Carlsson, König, TechArt etc.). DAs haben die Hersteller meistens untersagt.
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Baum-Darstellung
-
15.10.2006, 18:52 #10ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
BGH Urteil gegen Rolexkopien im Netz
Von klobi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 01.05.2008, 10:12 -
Urteil gegen Plagiate - Rolex vs. Ebay
Von Udo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.04.2007, 19:56 -
Urteil zu gefälschten Rolex auf ebay...
Von ehemaliges mitglied 9711 im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.04.2007, 13:38
Lesezeichen