vielleicht ist aber auch nur die Miete so teuer, daß sie sich keine Möbel + Regale leisten können und somit ihre sachen auf dem Boden "lagern" müssen? :P
vielleicht solltest Du denen anbieten, ihnen beim nächsten Sperrmülltermin "behilflich" zu sein.............
Ergebnis 21 bis 34 von 34
-
13.10.2006, 21:12 #21Original von Mostwanted
Original von X-E-L-O-R
Also wie jetzt?
Ist die Wohnung einfach ein paar Wochen nicht geputzt worden oder etwas verwahrlost, oder ist es eine stinkende Müllhalde, bei deren Betreten sich schon ein Brechreiz einstellt?
Gilt Ersteres (wovon ich nach deiner Schilderung ausgehe):
Solange sich noch keine anderen Mieter oder Nachbarn über Gestank oder Ungeziefer beschwert haben, wirst Du rechtlich gar nichts machen können.
In diesem Stadium Ämter einzuschalten ist geradezu lächerlich! Selten so einen dämlichen Vorschlag wie den mit dem Jugendamt gehört (sorry "Mostwanted")!
Es soll durchaus Leute geben, die von Putzen und einem ordnungsgemäßen Zustand einer Wohnung eine andere Auffassung haben, als Otto, der Normalverbraucher. Und das Recht dazu sollte auch jeder haben.
Führe doch einfach mal ein höfliches Gespräch mit den Mietern. So unvernünftig scheinen sie ja nicht zu sein, denn sie zahlen pünktlich Miete. Und das finde ich schon mal sehr wichtig!
Gruß Frank
Frank,
es ist beunruhigend das Einschalten des JA als "dämlichen Vorschlag" bei grober Vernachlässigung zu Lasten unmündiger Kinder abzutun und gleichzeitig die Mieteinahmen als sehr wichtig einzustufen. Schaust gerne weg wenn der Preis stimmt? Wenn es nicht schlimm ist wird das JA auch nichts unternehmen, aber dazu ist es da.....ob und wie schlimm die Situation ist kann nur der Threadersteller beantworten, vieleicht ist es ja halb so wild.
Zivilcourage gibt es nicht beim Konzi.
Einen beschaulichen Abend noch.
Gregor
Hallo Gregor,
ich kann es wirklich nicht verstehen, wie du nach der erneuten Schilderung von Kai
"...Es handelt sich nicht nur um Staub und normalen Straßenschmutz. Es liegen auch Essenreste (Flaschen, Kekse, Schokoriegel, Brot) auf dem Boden. Eigentlich ein guter Nährboden für Keime und Ungeziefer. Kleidungsstücke liegen zum Beispiel auf einem Haufen, dieser musste erst zur Seite geräumt werden, damit der Handwerker an den Heizkörper konnten; von nur zwei Wochen stammte der nicht.
Verwahrlost, wie bei einem Messy, ist die Wohnung aber nicht. ..."
immer noch auf dem Standpunkt beharrst, das JA einzuschalten. Auch Mawal tendiert ja in diese Richtung.
Kannst du hier irgendwo eine "grober Vernachlässigung zu Lasten unmündiger Kinder" ausmachen? Ich lese hier nur von einer Wohnung.
Sagt mal Jungs, in welcher Welt lebt ihr eigentlich? Es ist nicht nur so, dass 90% der Weltbevölkerung wahrscheinlich in hygienisch bedenklicheren Umgebungen lebt. Es ist auch so, dass ich schon öfter bei Familien mit Kindern zu Besuch war, wo es ähnlich ausgesehen haben mag. Und diese Kinder sind trotzdem mit viel Liebe und Aufmerksamkeit erzogen worden!
Von einer schlecht geputzen, unaufgeräumten Wohnung, ja von mir aus auch verwahrlosten Wohnung, auf die Vernachlässigung der Kinder zu schließen, ist in meinen Augen schlicht anmaßend! Es kann die verschiedensten Gründe für den Zustand der Wohnung geben - ihr kennt sie alle nicht.
Wenn Kai jetzt gesagt hätte, die Kinder sähen verwahrlost aus - keine Frage - ich gäbe euch sofort Recht. Oder wenn Nachbarn sich über häufig weinende oder schreiende Kinder beklagt hätten. Davon lese ich aber nichts.
Aber hier geht es nur um den Zustand einer Wohnung!
Ok, ich gebe zu, ich habe selbst noch keine Kinder. Vielleicht erklärt das ja meine Sicht der Dinge. Aber eines weiss ich gewiss: Falls ich mal welche haben sollte, werden diese nicht in einer OP ähnlichen Umgebung aufwachsen, wo Mutti jeden Fleck gleich mit dem Sagrotan Absolutperfektsteril-Saubermittelchen wegputz!
Hoffentlich kommt dann nie mein Vermieter mit dem JA vorbei!
Gruß FrankGruß Frank
-
13.10.2006, 21:36 #22
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
-
13.10.2006, 21:49 #23
Und Tommy hat wieder mal einen Rat parat der garantiert in die juristische Sackgasse führt
Eigenbedarfskündigung und dann als Eigentumswohnung verkaufen. Das ist 100% strafbar und geht nicht mal mehr in Nord Korea.
Aber da die Ratschläge bis auf einige nicht gerade befolgenswert sind: Ruf doch RTL oder sonst einen Privatsender an-die zahlen sehr gut für so eien Story und wenn noch Kinder ins Bild kommen erhöht sich der Preis um 40%
Ansonsten bleibt mir nur viel Glück zu wünschen.
-
13.10.2006, 22:23 #24Original von X-E-L-O-R
...
Ok, ich gebe zu, ich habe selbst noch keine Kinder. ....
....
Gruß Frank
mehr brauchtest du gar nicht zu sagen...erklärt alles...
Original von artbroker
Und Tommy hat wieder mal einen Rat parat der garantiert in die juristische Sackgasse führt
Eigenbedarfskündigung und dann als Eigentumswohnung verkaufen. Das ist 100% strafbar und geht nicht mal mehr in Nord Korea.
....
ach Artie, deine Naivität ist rührend. Ticktacks Vorschlag mag ethisch fragwürdig sein...das ist es aber aber auch...
Schritt 1 Eigenbedarfskündigung... reines Zivilrecht...kriegste vor Gericht durch oder auch nicht...
Schritt 2 Umwandeln...Baurecht
Schritt3 Verkaufen...Zivilrecht
Strafrechtlich passiert da nix...
dein Vertrauen in das nordkoreanische Rechtssytem zeigt, dass du einfach an das Gute im Menschen glaubst....finde ich tollMartin
Everything!
-
14.10.2006, 07:35 #25
- Registriert seit
- 12.07.2006
- Beiträge
- 734
Auf Eigenbedarf klagen in einem Mehrfamilienhaus? Denn man zu. In D kicher und zwar ziemlich heiser.
xelor nur weil hier der ein oder andere 1-2 kinder hat und in relativen Wohlstand lebt hast du nicht unrecht und die realität gut wahrgenommen,.
Wirst mal ein guter Papi.Für die Nachfrager habe 4.
Gruß janGruß
Jan
-
14.10.2006, 07:45 #26ehemaliges mitgliedGastOriginal von Baumschubser
Auf Eigenbedarf klagen in einem Mehrfamilienhaus? Denn man zu. In D kicher und zwar ziemlich heiser.
Gruß jan
-
14.10.2006, 07:54 #27
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
er meint vielleicht, daß der Mieter mit den 2 Kleinkindern im Falle einer Klage dann erst recht keine Miete mehr zahlt, noch mehr Unrat lagert und seine Kinder dann immer mit den Rollschuhen in der wohnung, etc. fahren. Die haben auch ihre Mittel...... ausserdem kann er dann noch Vollstreckungsdschutz beantragen usw. usw.
mein Vater hatte auch mal einen Mieter mit 3 Kleinkindern. Der hat sein Geld nie in die Miete sondern ausschliesslich in den Alkohoil investiert.
Hat ca. 3 geschlagene Jahre gedauert bis er die Sau mit seiner Bagage aus der Wohnung hatte.
eine hübsche Frau hat ihm einmal eine Wohnung so versaut, daß er sie für knapp 20 Mille renovieren lassen musste. Sah man der gar nicht an, daß das so ein Schlampinchen war
Mücke
kanntest Du bei uns zufällig den RA Dr. Hauck? Der hatte bis zu seinem Tode zig Häuser/Wohnungen (u.a. auch den volkfestplatz, Bürgerbräu, etc...) --- der hat nie was vermietet und alles leer stehen lassen. Der wusste schon warum :P
-
14.10.2006, 08:13 #28ehemaliges mitgliedGastOriginal von padis
Mücke
kanntest Du bei uns zufällig den RA Dr. Hauck? Der hatte bis zu seinem Tode zig Häuser/Wohnungen (u.a. auch den volkfestplatz, Bürgerbräu, etc...) --- der hat nie was vermietet und alles leer stehen lassen. Der wusste schon warum :P
-
14.10.2006, 08:21 #29
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
mein Vater hat mit ihm 30 Jahre lang Immobiliengeschäfte gemacht...
wir kannten ihn auch sher gut
vor dem Krieg hat er im Winter noch im bett studiert, weil er kein Geld für die Heizung hatte...
und nach dem Krieg hat er mal schnell als Anwalt den Bürgerbräu beraten -- so daß er nach 1 1/2 Jahren die Aktienmehrheit hatte.Das nennt man "richtige Berater"
Zu seinem Tode hatte er ca. 150 MillionenDer hat es echt drauf gehabt
Aber nie was vermietet; ausser den Volkfestplatz an die Stadt..
-
14.10.2006, 08:57 #30
- Registriert seit
- 12.07.2006
- Beiträge
- 734
rufusmücke
Habe kaib so verstanden das ihm das ganze Haus gehört.er wird sicher auch irgendwo wohnen. wie dann eigenbedarf? Im raum hh kannst du das vergessen. dann noch kinder.
Meine Erfahrung sowohl von Mieter als auch vermieter seite
Gruß janGruß
Jan
-
14.10.2006, 09:09 #31KaiBGastOriginal von Baumschubser
rufusmücke
Habe kaib so verstanden das ihm das ganze Haus gehört.er wird sicher auch irgendwo wohnen. wie dann eigenbedarf? Im raum hh kannst du das vergessen. dann noch kinder.
Meine Erfahrung sowohl von Mieter als auch vermieter seite
Gruß jan
Padis
Die Miete liegt im unteren drittel der ortsüblichen Vergleichsmiete. Hat den Vorteil, dass ich langjährige, zufriedene Mieter habe und im Fall des Mieterwechsels die Wohnungen ohne Leerstand schnell wieder vermietet bekomme.
Geld für ausreichend Mobiliar ist also da und dieses ist auch vorhanden.
Die Miete wird meistens pünktlich bezahlt, bei Zahlungsverzögerungen melden sie sich sofort telefonisch und halten die vereinbarte Frist ein. Aufgrund doppelter Mietzahlung zu Anfang des Jahres durch den Mieter selbst und das Amt, er war kurzfristig Hartz IV Empfänger, sind sie seit einem halben Jahr mit einer Miete im Vorsprung.
mawal
In der momentanen Situation das Jugendamt oder Ordnungsamt einzuschalten halte ich noch für verfrüht. Da ist mir das persönliche Gepräch erst mal lieber.
Wie würdet ihr so ein persönliches Gespräch angehen?
Probleme in die Wohnung zu kommen hätte ich nicht. Ich pflege zu allen Mietern ein gutes Verhältnis. Aber ich kann ja schlecht mit der Tür ins Haus fallen und ihnen vor den Kopf sagen, wie "versifft" die Wohnung ist und ihnen Unfähigkeit bei der Bewältigung der Hausarbeiten vorwerfen.
-
14.10.2006, 10:17 #32Original von KaiB
...
Wie würdet ihr so ein persönliches Gespräch angehen?
...
Termin vereinbaren mit vordergründigem Motiv wie Abnahme der Handwerkerleistung, Vermessung etc... ein bißchen plaudern und umsehen...alles andere ergibt sich...
und zum Thema Jugendamt verfrüht:
wieder ein totes Kind
better safe than sorry....wenn nix ist, rückt das Jugendamt auch taten- und folgenlos ab.Martin
Everything!
-
14.10.2006, 10:31 #33
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
KaiB
also ich würde ihn mal zu mir auf eine Tasse Kaffee einladen + ihm gleich direkt die Wahrheit ins Gesicht sagen.Sag ihm, daß sich die Handwerker bei Dir beschwert haben und daß das alles auch auf ihn zurück geht! Mach es auf die Kumpeltour und klopfe ihm dabei auf die Schulter!
Wenn er vernünftig ist, wird er es einsehen.Wenn nicht, kannst du ja immer noch Druck aufbauen.
Aber wie schon Jemand geschrieben hat: Unordnung ist immer relativ!!!
Solange er nur seine Klamotten und ein paar Schokoladeriegel am Boden herumliegen hat, geht das Niemanden etwas an!
Da muß schon mehr sein: z.B. Löcher im Teppichboden, Schimmelbildung, gestocktes Parket usw. usw.
Ihn einfach bei einem Amt anschwärzen, ist total link und bringt doch eh nichts!
Ich denke, daß Jeder selbst genügend "S.c.h.e.i.ß.e am Stecken" hat und zuerst besser mal vor seiner eigenen Türe kehren sollte!
eines jeden Volkes größter Feind ist und bleibt der Denunziant!
-
14.10.2006, 18:33 #34
Wow Padis- das ist genau Dein Thema- den Rat finde ich wirklich am Besten und denke Kai wird so echt weiterkommen.
Ähnliche Themen
-
Ferienwohnungen Serviceanbieter für Vermieter?!?
Von Rolmaniac im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 01.01.2011, 23:35 -
Frage an die Vermieter bzw. Mietrechtler
Von SUB99 im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 20.11.2009, 20:39 -
An die Vermieter: Brauche Mietvertrag
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 13.01.2008, 23:40 -
An die Rechtsexperten
Von Yacht-Master M1 im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.11.2007, 17:01 -
Frage an die Rechtsexperten!
Von schalke1960 im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 11.05.2007, 16:34
Lesezeichen