batt wechseln?
tschuldigung
ab zum konzi damit!
wennst nicht mal 2 jahre alt ist möcht ich sehen was der dazu sagt
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: Probleme mit Daytona
-
20.07.2004, 16:33 #1
- Registriert seit
- 12.06.2004
- Beiträge
- 319
Probleme mit Daytona
Hallo zusammen,
ein Freund von mit ist glücklicher Besitzer einer Rolex Daytona Stahl. Vor knapp 2 Jahren beim Konzessionär gekauft (ich beneide ihn immer noch deswegen).
Doch leider macht sein gutes Stück im Moment öfter Probleme und geht ungenau. Seit gestern Abend geht sie plötzlich bis heute morgen um 3 Stunden vor!!!
Vor kurzem war das schonmal der Fall, da war sie deswegen beim Konzi, der hat was gemacht (was konnte mein Freund nicht so genau sagen, da er sich mit der Uhrentechnik nicht gut auskennt).
Die Uhr ging wieder eine Weile genau. Da es jetzt aber erneut vorkommt macht er sich Sorgen. Zur Kontrolle hat er sie heute Mittag richtig gestellt und knapp 1 h später kontrolliert. Sie ging wieder 15 min vor!!!!!
Was kann da nicht stimmen?????
Er trägt sie ständig, nur nicht beim Sport und in der Sauna. Ich habe ihn gefragt ob er irgendwo angestoßen ist und das war nicht der Fall. Die Uhr hat übrigens schon ein Rolex-Kaliber.
Hat jemand schonmal ähnliche Probleme mit einer Rolex gehabt? Sind doch eigentlich super robuste Dinger....
Dank im voraus
-
20.07.2004, 16:48 #2
RE: Probleme mit Daytona
Zucht & Ordnung! 180
-
20.07.2004, 17:00 #3StefanSGast
RE: Probleme mit Daytona
Komisch habe ich ja noch nie gehört.
Bei meiner Stahl Daytona(Zenith) ist folgendes passiert, die blieb 2 x stehen und nichts ging mehr, habe sie zum Uhrmacher gebracht und der hat den Fehler behoben, war aber auch nervig, denn es ist echt saublöd, wenn plötzlich die Uhr stehen bleibt.Es war irgendein ein kleines Rädchen oder Schraube, die ab ging oder blockiert hattte.
Sonst hatte ich noch nie einen Fehler bei meinen vielen Rolex Uhren, ausser dass manchen unverschämt vorgehen.
Auf zum Konzi damit da muss ein Profi ran.
Viel Glück
Gruß
Stefan
PS. Ich habe meine Daytona nach diesen 2 Vorfällen wieder verkauft, da ich echt genervt war!!
-
20.07.2004, 17:05 #4
RE: Probleme mit Daytona
Die Spirale ist entweder verklebt, oder verbogen, weshalb mehrere Spiralumgänge zusammenkommen und die Uhr immens vorrennen lassen.
Ersteres passiert wenn Öl oder Feuchtigkeit die Spirale benetzt, letzteres wenn die Uhr hingefallen ist.Ja,ja!! Ich weiß! Die Uhr ist NIE und NIMMER hingefallen oder angestoßen!!(Das bekomme ich fast immer zu hören wenn die Uhren mit verbogenen Spiralen eintrudeln)
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
20.07.2004, 17:21 #5
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Mein 99%-Tip:
Die Uhr ist einfach magnetisiert, dies bewirkt genau diesen Vorgang. Der Konzi kann sie in wenigen Minuten entmagnetisieren, muss sie nicht einmal notwendigerweise öffnen.
Vermutlich hat der Freund die gleichen Angewohnheiten wie vor kurzem, als das aufgetreten ist... vielleicht legt er die Uhr (evtl. mit Hand) auf einen Lautsprecher, großen Fernseher, einen Kopierer oder ein Laminiergerät ab... irgendwas mit großem Magnetfeld.
Also, ich tippe auf schnelle und vermutlich kostenlose "Reparatur".Viele Grüße,
Eiko.
-
20.07.2004, 17:23 #6
RE: Probleme mit Daytona
Original von inversator
Die Spirale ist entweder verklebt, oder verbogen, weshalb mehrere Spiralumgänge zusammenkommen und die Uhr immens vorrennen lassen.
Ersteres passiert wenn Öl oder Feuchtigkeit die Spirale benetzt, letzteres wenn die Uhr hingefallen ist.Ja,ja!! Ich weiß! Die Uhr ist NIE und NIMMER hingefallen oder angestoßen!!(Das bekomme ich fast immer zu hören wenn die Uhren mit verbogenen Spiralen eintrudeln)
Gruß
Holgermfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
Ähnliche Themen
-
Probleme mit D 40
Von Agent0815 im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 30.07.2009, 11:37 -
Probleme mit PDF
Von max mustermann im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.11.2005, 18:41 -
Probleme?
Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 122Letzter Beitrag: 24.10.2005, 20:45 -
Probleme mit der EX!
Von tom20640 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 23.08.2005, 09:42
Lesezeichen