Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 86
  1. #21
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775

    RE: Hatte alle Stahl-Sportmodelle vor mir liegen – hier die Entscheidung für meine erste Rolex!!

    schöner exkurs.
    gratuliere zu deiner wahl (,die nicht die meine gewesen wäre).

    zu deinen pros und contras: du hast noch vergessen, dass die gmt im vergleich zur Sub/SubD
    - eine zu kleine krone hat
    - keine perle auf der lunette hat

    nurmalso, auch wenn dir das jetzt nicht weiterhilft, hast dich ja entschieden ;-)

    warum die yachtmaster (und auch eine Ex-II) auf keinen fall meine wahl gewesen wäre ist der fakt, dass die "helle" lunette (aus metall, ohne einlage) die uhr im durchmesser zu klein erscheinen lässt.
    die schwarze lunette einer Sub/SubD und auch die einer GMT, gibt der uhr mehr "breite", sprich der durchmesser des zifferblattes wird gestreckt.
    das lässt die uhr solider und erwachsener wirken.

    wie auch immer, have fun!

    flo

  2. #22
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Beim Öl geht es nicht nur ums verdampfen (ich weiss, der Dampfdruck heutiger Öle ist gering) und ums Verharzen, sondern auch ums Kriechen, wohin es nicht sollte, auch wenn die Epilamierung nahezu noch perfekt ist.
    Ich bin der Ansicht, dass die Uhr alle 7 bis 8 Jahre eine Revision braucht, und zusätzlich dazwischen einen Wechsel aller Dichtungen inkl. Kronendichtungen.

    Hängt beim Tauchen das Leben an der Uhr, bzw. das Aufsteigen, sehe ich alle drei Jahre eine Revision und dazwischen zweimal einen Austausch des Dichtungssatzes.

    Ein Uhrmacher ist übrigens einer, der von Rolex in eigens durchgeführten Kursen ausgebildet ist, also bei einem Konzi oder bei Rolex selbst arbeitet (Das macht übrigens einen teil des Preises einer rolex aus...). Nicht einer, der an Verkäufen von Rolex nichts verdient und an einer gut gehenden Rolex nicht interessiert ist, weil er lieber Omega oder sonst was verkauft. Oder, was in Deutschland immer wieder vorgekommen ist, einer, der seine Kollegen beneidet und deshalb auch nicht besonders sorgfältig mit der Uhr umgeht, um es so auszudrücken. Wie ein Zahnarzt, der sich die Arbeit fürs nächste Mal gleich selber bohrt.
    Und das mit Rolex oder Rolex-Konzessionär auch, wenn's etwas mehr kostet. Es gibt genug, die zwar viel auf sich halten, aber nicht einmal wissen, wie man eine Rolex korrekt verschliesst. Übrigens IMMER mit neuer Dichtung. Auch wenn man sonst gar nichts an der Uhr gemacht hat ausser reinschauen. ...

    Im Internet sind sehr viele Sammler/Bastler. Die machen es möglicherweise anders. Die haben oft soviele Rolex, dass es nicht darauf ankommt, wenn man die eine oder andere ausfällt.

    Als Besitzer einer einzigen und regelmässiger Träger - dafür ist die Rolesium geeignet - musst du wie bei einem Auto in den Unterhalt investieren.

    Gelegentlich ist die anstehende Revision gerade Grund zum Verkauf einer Uhr.

  3. #23
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.200
    Hallo und eine sehr gute Wahl

  4. #24
    m_gee
    Gast
    Original von Charles.
    Beim Öl geht es nicht nur ums verdampfen (ich weiss, der Dampfdruck heutiger Öle ist gering) und ums Verharzen, sondern auch ums Kriechen, wohin es nicht sollte, auch wenn die Epilamierung nahezu noch perfekt ist.
    Ich bin der Ansicht, dass die Uhr alle 7 bis 8 Jahre eine Revision braucht, und zusätzlich dazwischen einen Wechsel aller Dichtungen inkl. Kronendichtungen.

    Hängt beim Tauchen das Leben an der Uhr, bzw. das Aufsteigen, sehe ich alle drei Jahre eine Revision und dazwischen zweimal einen Austausch des Dichtungssatzes.

    Ein Uhrmacher ist übrigens einer, der von Rolex in eigens durchgeführten Kursen ausgebildet ist, also bei einem Konzi oder bei Rolex selbst arbeitet (Das macht übrigens einen teil des Preises einer rolex aus...). Nicht einer, der an Verkäufen von Rolex nichts verdient und an einer gut gehenden Rolex nicht interessiert ist, weil er lieber Omega oder sonst was verkauft. Oder, was in Deutschland immer wieder vorgekommen ist, einer, der seine Kollegen beneidet und deshalb auch nicht besonders sorgfältig mit der Uhr umgeht, um es so auszudrücken. Wie ein Zahnarzt, der sich die Arbeit fürs nächste Mal gleich selber bohrt.
    Und das mit Rolex oder Rolex-Konzessionär auch, wenn's etwas mehr kostet. Es gibt genug, die zwar viel auf sich halten, aber nicht einmal wissen, wie man eine Rolex korrekt verschliesst. Übrigens IMMER mit neuer Dichtung. Auch wenn man sonst gar nichts an der Uhr gemacht hat ausser reinschauen. ...

    Im Internet sind sehr viele Sammler/Bastler. Die machen es möglicherweise anders. Die haben oft soviele Rolex, dass es nicht darauf ankommt, wenn man die eine oder andere ausfällt.

    Als Besitzer einer einzigen und regelmässiger Träger - dafür ist die Rolesium geeignet - musst du wie bei einem Auto in den Unterhalt investieren.

    Gelegentlich ist die anstehende Revision gerade Grund zum Verkauf einer Uhr.
    Danke für die vielen Infos. Ich habe einen Händler, bei dem ich schon einmal gekauft habe, der ist auch Rolex-Konzessionär. Es ist halt schwierig zu sagen, ob er eine Revision empfiehlt, um zu verdienen oder ob sie wirklich notwendig ist... Aber mal schauen was er sagt. Vielleicht kann ich ja zuschauen, wenn er die Uhr aufmacht und bei der Gelegenheit prüfen, ob er beim Schließen gleich eine neue Dichtung einsetzt.

  5. #25
    Day-Date
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    3.393
    super ausführung. obwohl ich nicht alles nachvollziehen kann

  6. #26
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Schicke Uhr.
    Meine DJ war nach 20 Jahren zum 1. Mal in Revision. Sie war mit mir in der Sauna, beim Sand schippen in der Wüste, beim Mountain-Bike Gerüttel bergauf-bergab und sonst auch bei allem, was man sich so vorstellt.
    Ich denke, es kommt auf die Einstellung an, manche kriegen schon den Schlaganfall, wenn am Gehäuse ein Hauch von Schliere zu sehen ist, andere - wie ich - sehen die Uhr als Uhr. Fertig.
    Also, wenn meine DJ das alles - und viel mehr - 20 Jahre ohne Schaden aushielt, sehe ich keinen Grund zur Hysterie bei Rolex.
    Aber, wie immer: Each his own.

  7. #27
    Deepsea Avatar von ulisch
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Strohgäu
    Beiträge
    1.111
    Original von m_geeDu hast recht, hätte ich vielleicht noch anmerken sollen. Wenn einem ins Gesicht gesagt wird "Nachlass?? Wir geben 0%!", hat sich das ganz schnell erledigt. Auch nicht verhandelbare Angebote um 5% sind nicht wirklich das Gelbe vom Ei - wohlgemerkt alles vor Bekanntgabe der Preiserhöhung zum 15.10.! Ich habe in der Vergangenheit die Beratung bei einem Konzi (nicht Rolex) durch einen höheren Kaufpreis schon bezahlt und mach das auch gerne, wenn die Beratung passt. Aber bei genannter Aussage vergeht einem die Lust dazu.
    Nebenbei erwähnt habe ich mich für die YM erst bei diesem Konzi entschieden, ich hatte eigentlich zur EX-II tendiert und mich schon fast festgelegt gehabt. Die YM war aber für mich nur gebraucht erschwinglich.
    d.h. das eine beratung nur dann gut ist, wenn anschliessend ein "großer" rabatt rausspringt ??
    egal .... trotzdem viel spass mit der YM, gefällt mir auch gut
    Grüße Uli

  8. #28
    Klasse Bericht. Ich hätte die GMT genommen...
    Viele Grüße, Manuel

  9. #29
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Warum schreibst Du nicht einfach, dass Du die YM am g.... findest???
    Ich find sie auch gut, direkt nach der GMT. -ggg

    PS: Glückwunsch und viel Spaß.

  10. #30
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.295
    Blog-Einträge
    4
    Wunderbarer Bericht!
    Ich muss zugeben, ich mag die YM optisch sehr gerne - ob ich mir eine kaufen würde, weiss ich nicht, aber man soll ja nix ausschliessen
    lg Michael


  11. #31
    m_gee
    Gast
    Original von ulisch
    Original von m_geeDu hast recht, hätte ich vielleicht noch anmerken sollen. Wenn einem ins Gesicht gesagt wird "Nachlass?? Wir geben 0%!", hat sich das ganz schnell erledigt. Auch nicht verhandelbare Angebote um 5% sind nicht wirklich das Gelbe vom Ei - wohlgemerkt alles vor Bekanntgabe der Preiserhöhung zum 15.10.! Ich habe in der Vergangenheit die Beratung bei einem Konzi (nicht Rolex) durch einen höheren Kaufpreis schon bezahlt und mach das auch gerne, wenn die Beratung passt. Aber bei genannter Aussage vergeht einem die Lust dazu.
    Nebenbei erwähnt habe ich mich für die YM erst bei diesem Konzi entschieden, ich hatte eigentlich zur EX-II tendiert und mich schon fast festgelegt gehabt. Die YM war aber für mich nur gebraucht erschwinglich.
    d.h. das eine beratung nur dann gut ist, wenn anschliessend ein "großer" rabatt rausspringt ??
    egal .... trotzdem viel spass mit der YM, gefällt mir auch gut
    Da soll jetzt keine Grundsatzdiskussion draus werden. Die Beratung war bei anderen Händlern auch hervorragend - aber ein paar Prozent sollten doch immer drin sein! Das ist keine Preissache (oder nicht ganz), aber mir gehts um die Einstellung dem potenziellen Käufer gegenüber. Aber wie auch immer... jedem das seine. Und danke, die YM ist echt eine tolle Uhr

  12. #32
    m_gee
    Gast
    Original von Moehf
    Klasse Bericht. Ich hätte die GMT genommen...
    War auch knapp! Die GMT is schon auch genial

  13. #33
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    So übel ist die YM nicht... Glückwunsch!!!

  14. #34
    m_gee
    Gast
    Original von rolexob
    Warum schreibst Du nicht einfach, dass Du die YM am g.... findest???
    Ich find sie auch gut, direkt nach der GMT. -ggg

    PS: Glückwunsch und viel Spaß.
    Ja gut, SIE IST G...

  15. #35
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.295
    Blog-Einträge
    4
    Naja eine Diskussion über Nachlässe beim Konzi lassen wir in der Regel sowieso ned zu
    lg Michael


  16. #36
    m_gee
    Gast
    Original von THX_Ultra
    Naja eine Diskussion über Nachlässe beim Konzi lassen wir in der Regel sowieso ned zu
    Wie gesagt, das Thema ist damit erledigt. Ich hab das auch nur aus o.g. Gründen angeführt. Damit wars das, bitte um Gnade


  17. #37
    m_gee
    Gast
    Original von Vito
    So übel ist die YM nicht...
    Ja, das dachte ich mir auch

  18. #38
    m_gee
    Gast
    Original von Sky
    Schicke Uhr.
    Meine DJ war nach 20 Jahren zum 1. Mal in Revision. Sie war mit mir in der Sauna, beim Sand schippen in der Wüste, beim Mountain-Bike Gerüttel bergauf-bergab und sonst auch bei allem, was man sich so vorstellt.
    Ich denke, es kommt auf die Einstellung an, manche kriegen schon den Schlaganfall, wenn am Gehäuse ein Hauch von Schliere zu sehen ist, andere - wie ich - sehen die Uhr als Uhr. Fertig.
    Also, wenn meine DJ das alles - und viel mehr - 20 Jahre ohne Schaden aushielt, sehe ich keinen Grund zur Hysterie bei Rolex.
    Aber, wie immer: Each his own.
    Hi Sky (Dumont?? )!
    Danke für die beruhigende Info! Was kam denn dann bei der Revision raus? War fast alles zu spät oder war "nur" eine ganz normale Revision fällig?

  19. #39
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Glückwunsch!
    Wenn die YM noch eine massive Schließe und andere Bandanstöße hätte,
    könnte ich mich auch 100% für sie begeistern. Bleibt aber auch so eine sehr
    schöne Uhr!
    Gruß, Alex


  20. #40
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.295
    Blog-Einträge
    4
    Original von m_gee
    Original von THX_Ultra
    Naja eine Diskussion über Nachlässe beim Konzi lassen wir in der Regel sowieso ned zu
    Wie gesagt, das Thema ist damit erledigt. Ich hab das auch nur aus o.g. Gründen angeführt. Damit wars das, bitte um Gnade

    Ok Weil sonst
    lg Michael


Ähnliche Themen

  1. Meine erste Rolex 116520 vs. 116710 LN meine Entscheidung
    Von subway im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.08.2010, 03:51
  2. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 22.12.2009, 20:47
  3. Hier ist sie, meine erste Rolex...
    Von ROLSL im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 18.09.2009, 23:57
  4. Meine erste und ein gruß an euch alle
    Von seabees im Forum New to R-L-X
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.06.2008, 09:36
  5. Neu hier ... meine erste Rolex am Dienstag gekauft
    Von Telecaster im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 10.11.2007, 14:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •