Und die Brillies auf dem Blatt per Bewegungsmelder bzw. Infrarot gesichert.![]()
Ergebnis 21 bis 35 von 35
-
02.10.2006, 23:33 #21
- Registriert seit
- 17.07.2006
- Beiträge
- 398
Wie kompliziert alles. Ich hab nen USB-Anschluss an meiner Sub und ein Hotsync-Proggi. Damit syncronisiert die sich dann selber wenn ich sie annen PC hänge
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“Kurt Tucholsky
Chris
-
03.10.2006, 00:10 #22Dominik
-
03.10.2006, 10:35 #23
usb
Ich mach es immer mit PTB-syncGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
03.10.2006, 11:00 #24
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Wieso hat Deine Submariner USB 2.0? Meine hat nur 1,O
-
03.10.2006, 11:04 #25
Tagesschau. Ab und zu mal, aber sie muß sehr selten gestellt werden.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
03.10.2006, 11:12 #26ehemaliges mitgliedGast
Wer schaut denn bei seiner Rolex auf die Zeit. Ich dachte, man erfreut sich da an anderen Details
-
03.10.2006, 11:12 #27
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.635
Nachrichten im Radio
-
03.10.2006, 11:18 #28schwarzbaerGastOriginal von Quodlibet
Wie kompliziert alles. Ich hab nen USB-Anschluss an meiner Sub und ein Hotsync-Proggi. Damit syncronisiert die sich dann selber wenn ich sie annen PC hänge
....Das ist ja mal ein interessantes Modell!....
....Welche Referenznummer hat denn die Sub?...
-
03.10.2006, 11:26 #29
Mich interessiert die Gangabweichung nur bei Neuuhren und wenn ich das Gefühl hab, dass eine Uhr irgendwie aus dem Ruder läuft. Dann mach ich über 2 Wochen ne Tabelle, notiere mir die tägliche Abweichung, ohne die Uhr während dieser Zeit neu zu stellen und danach seh ich dann wie groß die Gangabweichung ist. Abgeglichen wird mit ner Funkuhr. Wenn sie dann zu stark vor- oder nachgeht (-4<>+6 sec), gehts ab zum Konzi und der reguliert sie dann ein. Bei Neuuhren würd ich aber mindestens 2 Monate, wenn nicht sogar länger warten, bis ich sie zum regulieren gebe. Die Uhr "gewöhnt" sich in der Zeit erst an ihren Träger. Wenn danach noch eine zu große Gangabweichung besteht, kann man ja immer noch zum Konzi rennen. Hab den Fehler einmal gemacht, mit meiner Zenith Rainbow schon nach 3 Wochen zum Konzi zu gehen, weil sie zu stark nachging. Als ich sie wieder hatte, ging sie erst mal sehr genau (ca. +1 sec), aber nach paar Monaten war der Gang dann bei +10 sec/Tag angekommen. Hätt ich einfach gewartet, wär dem Konzi die Arbeit des nochmaligen Regulierens erspart geblieben. Meine 14060M ging anfangs ca. 3 sec/Tag vor. Da sie kein Chronometer ist, ein akzeptabler Wert. Nach gewisser Zeit ist der Vorgang auf stabile 7 sec angewachsen. Als sich der Wert über einen längeren Zeitraum nicht mehr verändert hat, hab ich mal wieder den Konzi besucht. Die Uhr hatte ich da schon fast ein Jahr. Aber seit dem kann ich fast keine Abweichung am Tag mehr festellen. Im Monat vielleicht + 1 sec. Und bei meiner neuen 116234 werd ich auch erst mal warten, wie sich der Gang einpendelt. Momentan macht ca. +3sec. Mal Abwarten, wie sich das entwickelt.
Ach ja, sorry wenn ich grad bissel ins off Topic abgerutscht bin. Wie gesagt, ich gleich den Gang immer mit ner Funkuhr ab.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
03.10.2006, 12:48 #30
- Registriert seit
- 14.01.2005
- Beiträge
- 369
Nachdem ich diese Funkuhr zu einem guten Preis ergatterte, bin ich auf Videotext nicht mehr angewiesen
Gruß Roland
-
03.10.2006, 13:01 #31
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
Original von ******
Ich gucke immer in den Videotext....
Erstes (ARD) Videotext" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
03.10.2006, 13:02 #32
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
Original von Quodlibet
Wie kompliziert alles. Ich hab nen USB-Anschluss an meiner Sub und ein Hotsync-Proggi. Damit syncronisiert die sich dann selber wenn ich sie annen PC hänge
" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
03.10.2006, 13:05 #33
"Schatz wie spät ist es?" Sie sagt es mir und ich stelle meine Uhr.
Gangabweichungen habe ich noch nie überprüft.Gruß Reinhard
-
03.10.2006, 13:38 #34
- Registriert seit
- 17.07.2006
- Beiträge
- 398
Original von EXPLORER
"Schatz wie spät ist es?" Sie sagt es mir und ich stelle meine Uhr.
Gangabweichungen habe ich noch nie überprüft.„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“Kurt Tucholsky
Chris
-
03.10.2006, 13:47 #35
Ähnliche Themen
-
gangabweichung nach glaswechsel!?!?!
Von caRRoxwatch im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.03.2011, 23:00 -
Gab es so eine Box und für welche Uhr aus welcher Zeit ?
Von antonfreund im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 27.01.2011, 20:23 -
Nach fest kommt ab ...
Von Mike Henry Behrens im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 25Letzter Beitrag: 01.07.2007, 06:08 -
Patek .... stellt mich vor eine große Entscheidung
Von Maga im Forum Patek PhilippeAntworten: 63Letzter Beitrag: 06.01.2006, 09:47 -
Eine Neue stellt sich vor
Von Sushi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 31Letzter Beitrag: 29.12.2005, 17:35
Lesezeichen