Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1

    gangabweichung nach glaswechsel!?!?!

    hatte meine 16600 bei wumpe FRA zum glaswechsel incl. gehäuse aufarbeiten.......

    da die uhr erst eine werkrevision im april 2010 bei wumpe hatte mußte nichts am werk gemacht werden

    mit einem gang von +2 sek, wollte ich natürlich keine regulierung des werkes.

    die uhr wurde nach hamburg gesendet und alles wurde schön gemacht, nur hab ich jetzt nen gang von -6 sek

    kann das ohne eine regulierung seitens des uhrmachers möglich sein?
    bis dann,carlos...................................
    http://250kb.de/u/110518/j/Q1MT8m6RCdU6.JPG
    eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Wo wir denn wieder beim Thema wären ....
    Wie wurde was gemacht?

    Wurde das Werk ausgeschalt ......

    Suche das Gespräch mit dem Uhrmachermeister.
    Alles andere ist Rätselraten und das hilft keinem weiter.
    VG
    Udo

  3. #3
    Deepsea Avatar von caRRoxwatch
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    1.320
    Themenstarter
    hm,war nicht dabei..............denk aber schon das das werk ausgeschalt wird wenn das glas gewechselt und das gehäuse aufgearbeitet wird,oder?

    werde montag mal beim wumpe anrufen,mal sehn was der meint...............
    bis dann,carlos...................................
    http://250kb.de/u/110518/j/Q1MT8m6RCdU6.JPG
    eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein

  4. #4
    Deepsea Avatar von caRRoxwatch
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    1.320
    Themenstarter
    war heute beim wumpe........herr L. aus der werkstatt war sehr nett!!!!

    er meinte das werk wurde wohl nicht ausgeschalt, war jedoch nicht dabei (wurde ja in HH gemacht).............

    "es kann schon vorkommen das ein revisioniertes werk nach ein paar monaten anders läuft"....hat er gesagt!!

    die revi war ja im april 2010 gewesen,vieleicht wirklich so, oder ein zufall!?!?!?!

    naja,egal...........

    dann auf der zeitwaage:
    zifferblatt unten hatte sie -2 /+-0 sek, laut herr L. wäre das wohl am arm wirklich ein ungefärer nachgang von den mir erwähnten -6 sek.

    nun bleibt meine SD 3 tage zum regulieren,wenns dann immer noch nicht zu meiner zufriedenheit tickt kann ich die uhr gerne zur erneuten regulierung vorbeibringen

    werde dann mal berichten..............
    Geändert von caRRoxwatch (07.02.2011 um 21:13 Uhr) Grund: fehler im text
    bis dann,carlos...................................
    http://250kb.de/u/110518/j/Q1MT8m6RCdU6.JPG
    eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein

  5. #5
    GMT-Master Avatar von Veritas
    Registriert seit
    13.09.2008
    Beiträge
    569
    Ja,berichte uns wenn es Neuigkeiten gibt.
    Prinzipiell kann es nicht ausgeschlossen werden das bei einem Glaswechsel Staub- oder Schmutzpartikel in das Werkinnere gelangen.
    Kommt bei groesster Vorsicht mitunter vor.
    Lass Dich überraschen,Wumpe sollte doch Kulanz zeigen in solchen Fällen

    Bests Gruesse
    Roma
    Glaube,Liebe,Hoffnung
    www.ensemblepaulinum.de
    +++Das Lesen des Inhaltes jener Signatur ist unbedenklich und steht in vollständigem Einklang mit den in diesem Forum bestehenden Regelungen+++

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von hgruebert
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    1.697
    Die Frage mit Werk ausgeschalt oder nicht, kann dir nur W. in HH beantworten.
    Gruß Helmut

  7. #7
    Deepsea Avatar von caRRoxwatch
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    1.320
    Themenstarter
    heute abgeholt............alles bestens, hat jetzt so +6 se / 24h am arm, genau sehe ich erst morgen mittag...........wird sich wohl auch noch einlaufen,hauptsache im +!!

    werk bleibt bei glaswechsel laut aussage des meisters im gehäuse................
    bis dann,carlos...................................
    http://250kb.de/u/110518/j/Q1MT8m6RCdU6.JPG
    eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein

  8. #8
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2004
    Beiträge
    948
    Das wird sich dann hoffentlich noch einspielen, +6 Sec. find ich jetzt auch nicht so prickelnd als Ergebnis einer Feinjustage...
    Gruß Peter

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bitte nicht den Fehler machen, bei der Bestimmung der Gangabweichung, zu kurze Zeitintervalle zu nutzen. Auch Funkuhr, etc. unterliegen Fehlern. Ebenso ist es sehr schwer, per Auge eine Uhr mit einer anderen sekundengenau zu vergleichen. Uhr nach Referenz stellen und dann mindestens zwei Wochen warten. So kann man die ganzen Fehlereinflüsse minimieren.

  10. #10
    Deepsea Avatar von caRRoxwatch
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    1.320
    Themenstarter
    soo hab ichs jetzt gemacht..........

    anfangs von +6 sek auf +14 sek verschnellert....dann auf +11 sek eingependelt!?!?!


    als referenz die seite genommen:
    http://www.atom-uhrzeit.de/

    Tag 1.) = +14 sek
    Tag 2.) = +13 sek
    Tag 3.) = +14 sek
    Tag 4.) = +14 sek
    Tag 5.) = +11 sek
    Tag 6.) = +10 sek
    Tag 7.) = +11 sek
    Tag 8.) = +10 sek
    Tag 9.) = +10 sek
    Tag 10.) = +10 sek
    Tag 11.) = +12 sek
    Tag 12.) = +11 sek
    Tag 13.) = +12 sek
    Tag 14.) = +11 sek
    Tag 15.) = +11 sek
    Tag 16.) = +11 sek
    Tag 17.) = +10 sek
    Tag 18.) = +11 sek
    Tag 19.) = +11 sek
    Tag 20.) = +10 sek

    morgen gehts nochmal zum wumpe mal sehen was noch geht............
    bis dann,carlos...................................
    http://250kb.de/u/110518/j/Q1MT8m6RCdU6.JPG
    eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein

  11. #11
    GMT-Master Avatar von ZaphodBee
    Registriert seit
    11.01.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    487
    Hallo,

    muß man das Glas nicht von dessen Rückseite aus herauspressen/-drücken? Ich dachte es ist ins Gehäuse gepresst und durch den Glashaltering gesichert? Meine 14060 wünscht sich nämlich ein neues Bullauge, sollte die OP ohne großes Hexenwerk machbar sein würde ich damit nämlich nicht auf die, hoffentlich noch lange nicht fällige, Revi warten, sondern ihr bald mal ein Glas spendieren...
    Greetingz,

    Oliver

    I used to jog, but the ice cubes kept falling out of the glass. (David Lee Roth)

Ähnliche Themen

  1. Glaswechsel
    Von Sascha B im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.08.2009, 09:15
  2. Glaswechsel bei Milgauss
    Von Nicolas im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.06.2009, 11:04
  3. Sea Dweller Glaswechsel
    Von Dr. Westerkamp im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.06.2008, 19:29
  4. Nach welcher Uhr stellt ihr eine Gangabweichung fest?
    Von m_gee im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 03.10.2006, 13:47
  5. wasserdichtigkeit nach glaswechsel?
    Von hofamail_ im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.11.2005, 14:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •