Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29
  1. #1
    StefanS
    Gast

    Krone bei der 16800 nicht ganz drinnen?

    So jetzt habe ich gleich die erste Frage wegen meiner "neuen" Uhr.
    Bei meiner 16800 lässt sich die Krone nicht ganz reinschrauben, d.h. sie zieht zwar schön an und das Gewinde greift auch optimal, nur ist ein kleiner Abstand zwischen Gehäuse und Krone zu sehen.
    Also man kann seinen Nagel dazwischen schieben, so vielleicht 0,5 mm.

    Ist das NORMAL ???

    Ich als Perfektionist kann schon nicht mehr ruhig schlafen??

    Leuchten tuen die Indexe auch nicht mehr, aber nach 15 jahren ist das normal oder??

    Bitte um eine kurze Rückinfo, ich wollte gerade ein Bild machen da war der Accu schlapp und ich wess nicht ob man das auf dem Bild überhaupt sehen kann.??

    Gruß
    Stefan

  2. #2
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853

    RE: Krone bei der 16800 nicht ganz drinnen?

    geht bei meiner 5500 auch nicht bis ganz unten. Hab mal gehört,daß das bei den alten Modellen ock ist )
    Schöne Zeit noch

    Roland

  3. #3
    StefanS
    Gast

    RE: Krone bei der 16800 nicht ganz drinnen?

    Danke jetzt geht es mir wieder besser

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Krone bei der 16800 nicht ganz drinnen?

    Die Krone bei den alten sind von unten etwas anders,d.h. etwas "spitzer" sodas sie nicht so aufliegen wie die neuen,mit den Indexen ist auch normal,hatte beide Sachen bei meiner 1665-völlig normal.
    Harry

  5. #5
    Hast Du ein Foto?
    Ich vermute, es ist noch die alte origial Krone, die zum
    Gehäuse hin abgeschrägt ist.
    Somit wäre es völlig ok )
    Gruß, Hannes


  6. #6
    StefanS
    Gast
    Hi Hannes,

    ich versuche mal morgen ein foto zu machen, da ich aber null Ahnung mit der Digi Cam habe, glaube ich nicht, dass die Bilder recht gut werden, aber ich versuche es!!!
    Also ich kann es nur nochmal beschreiben.
    Die Krone sieht eigentlich ganz normal wie bei einer neuen aus, nur wenn man sie zuschraubt, geht diese "Mutter" nicht ganz an das Gehäuse sondern steht etwas ab, aber nicht schief oder was, sondern einfach 0,5mm plan, als wenn sie nicht ganz zugedreht wäre.
    das ist mir natürlich gleich beim kauf aufgefallen und mein Uhrmachermeister meinte das ist normal??

    Gruß
    Stefan

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Besonders weit abstehende Kronen deuten in den meisten Fällen auf häufige oder sehr intensive Gehäuseaufarbeitungen hin.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  8. #8
    StefanS
    Gast
    Original von inversator
    Besonders weit abstehende Kronen deuten in den meisten Fällen auf häufige oder sehr intensive Gehäuseaufarbeitungen hin.
    Gruß
    Holger
    Echt Holger??
    wer poliert den zwischen den zwei Hörnern soviel weg, dass sich da ein Abs´tand von 0,5 mm bildet, nee nee das glaube ich nicht!!

    Gruß
    Stefan

  9. #9
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    Original von inversator
    Besonders weit abstehende Kronen deuten in den meisten Fällen auf häufige oder sehr intensive Gehäuseaufarbeitungen hin.
    Gruß
    Holger
    mit der flex?
    Zucht & Ordnung! 180

  10. #10
    StefanS
    Gast
    So jetzt die Bilder, ich hoffe es klappt:

    ][/URL]

  11. #11
    Ist zwar verdammt unscharf
    aber es sieht aus wie die alte (schönere) Krone.
    Völlig normal.
    Gruß, Hannes


  12. #12
    StefanS
    Gast
    Sorry 2 x das gleiche Bild hier das neue Zweite:

    ][/URL]

  13. #13
    StefanS
    Gast
    So jetzt sind alle drinnen, obwohl es auf den Foto noch schlimmer aussieht wie in Echt.
    Es ist halt nur anders als an meiner nagelneuen 16613 und da ich noch nie so eine alte Zwiebel hatte, dachte ich ...da frag ich mal lieber die Profis....

    Danke für die Rückinfos..

    Gruß
    Stefan

    PS Bin gerade vom Privat zum Firmen PC gesprungen, cool das ist halt der Voretil eines Home Offices

  14. #14
    So, da Du einem ja eh keine Ruhe läßt , habe ich
    Dir schnell ein Bild der alten Krone meiner 1665 gemacht.

    Ich hoffe, es hilft Dir weiter..... )

    Gruß, Hannes


  15. #15
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    Stefan, wenn du mit der Kamera ca 5cm nach hinten gehst, und dann die Uhr nochmal ablichtest, dann wird die Vordersteite wohl scharf sein.
    Man muss nicht mit Gewalt so nahe ran
    lg Michael


  16. #16
    StefanS
    Gast
    [quote]Original von Hannes
    So, da Du einem ja eh keine Ruhe läßt , habe ich
    Dir schnell ein Bild der alten Krone meiner 1665 gemacht.

    Ich hoffe, es hilft Dir weiter..... )


    Hannes Du bist ein Schatz (keine Angst ich bin nicht schwul),

    so und jetzt lasse ich Euch wegen dieser bescheuerten Krone in Ruhe.

    DANKE DANKE DANKE

    Stefan

  17. #17
    Sieht Deine wenigstens genau so aus???
    Gruß, Hannes


  18. #18
    StefanS
    Gast
    Original von Hannes
    Sieht Deine wenigstens genau so aus???
    Nee besser

    hahahhaha, denke schon dass sie gleich aussieht, obwohl meine unten glatt verläuft und nicht so wie Deine konisch und geriffelt, meine endet unten galtt, d.h. parallel oder wie soll ich das beschreiben??
    Ist das bei meiner Uhr vielleicht schon die neue Krone??

    Gruß
    Stefan

    Meine ist ja nicht so alt wie Deine denke ich, meine ist von 1989!!

  19. #19
    Original von inversator
    Besonders weit abstehende Kronen deuten in den meisten Fällen auf häufige oder sehr intensive Gehäuseaufarbeitungen hin.r
    Besonders weit abstehende Ohren.... Prinz Charles .... Gehäuseaufarbeitung.......
    77 Grüße!
    Gerhard

  20. #20
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.738
    Hannes Du bist ein Schatz (keine Angst ich bin nicht schwul),

    Naja, (Ex-) EBEL-Käufern ist so einiges zuzutrauen...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

Ähnliche Themen

  1. Nicht ganz dicht?
    Von Rubian im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.01.2010, 21:23
  2. Nicht mehr ganz neu.....
    Von avernas im Forum New to R-L-X
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.10.2006, 21:00
  3. Eine nicht ganz alltägliche...
    Von Gordon im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.04.2006, 16:02
  4. Ich versteh' nicht ganz...
    Von Roland. im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 04.08.2005, 22:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •