Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447

    Erscheinungsbild der neuen GMT II Rolesor 116713

    Manche werden sich die folgende Woche überlegen, ob sie noch zum alten Preis eine neue GMT II holen wollen. (In Bern bei Bucherer ist eine im Fenster, z.B.)

    Die Diskussion um die breitern Hörner darf nicht isoliert betrachtet werden.

    Die Triplock-Krone ist einer der Vorteile der neuen Uhr. Besonders bei "menschlichem Versagen" bleibt die Uhr einigermassen dicht. Ausserdem auch bei unerwarteten mechanischen Einwirkungen durch den Träger, in offenem oder geschlossenem Zustand.
    Sie passt in ihrer Grösse sehr gut, zumal auch die Indexe grösser und die Zeiger dicker sind. Manche werden das in 30 bis 40 Jahren zu schätzen wissen. Dann muss vielleicht das Band ausgewechselt werden, wie man im Chronos liest, aber lesen kann man die Uhr noch immer.

    Der Kronenschutz musste in seiner Höhe selbstverständlich der längern Krone angepasst werden. Er darf auch aus ästhetischen Gründen nicht zu dünn sein. Die Hörner führen die Linien vom Kronenschutz weiter. Dies sieht man beim Modell 116713 besonders gut. Es wäre zu Recht als völlig unpassend betrachtet worden, wären diese Hörner schmaler. Sie hätten nicht mehr zur Uhr mit ihrem neuen Kronenschutz gepasst.
    Die Verbreiterung war ein offensichtliches Muss. Wären sie schmaler geworden, wäre die Linienführung unterbrochen und die Flanken zu dünn aussehend im Vergleich zum Bereich der Krone.

    Ein dünnerer Kronenschutz wäre technisch möglich gewesen, und hätte die Aufgabe auch erfüllt. Allerdings wäre der Innenradius auf der Aussenseite des Schutzes so klein geworden, dass die Gefahr bestanden hätte, dass Endkunden damit irgendwo hängen geblieben wären. So führt der Schutz relativ flach in die Richtung zum Kronenende hin. Er schützt die Krone optimal, ohne ihr in ihrer ganzen Länge zu folgen.

    Die neue Rolex GMT II ist ein aussergewöhnliches Meisterwerk unter den Armbanduhren. Um ein harmonisches Gleichgewicht zwischen den Äusseren der Uhr und dem Uhrwerk, Gehäuse, Zifferblatt und Armband zu schaffen, wurde bei der ästhetischen Gestaltung jedes einzelne Detail auf dem neuesten Stan der Technik übearbeitet.

  2. #2
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Gefällt mir trotzdem nicht
    Ich werde nach einer "Alten" schauen.
    Grüße, Jörg


  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Themenstarter
    Selbstverständlich ist auch die bisherige Rolex GMT II eine sehr gute Uhr.

  4. #4
    Explorer
    Registriert seit
    18.09.2006
    Beiträge
    151

    RE: Erscheinungsbild der neuen GMT II Rolesor 116713

    Original von Charles.
    ...

    Der Kronenschutz musste in seiner Höhe selbstverständlich der längern Krone angepasst werden. Er darf auch aus ästhetischen Gründen nicht zu dünn sein. Die Hörner führen die Linien vom Kronenschutz weiter. Dies sieht man beim Modell 116713 besonders gut. Es wäre zu Recht als völlig unpassend betrachtet worden, wären diese Hörner schmaler. Sie hätten nicht mehr zur Uhr mit ihrem neuen Kronenschutz gepasst.
    Die Verbreiterung war ein offensichtliches Muss. Wären sie schmaler geworden, wäre die Linienführung unterbrochen und die Flanken zu dünn aussehend im Vergleich zum Bereich der Krone.
    ...
    100% agreed!

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ..ich find meine 16710 LN super geil !!! Ich habe fertig.

  6. #6
    GMT-Master Avatar von Rolexswiss
    Registriert seit
    02.02.2006
    Beiträge
    532

    RE: Erscheinungsbild der neuen GMT II Rolesor 116713

    habe mir diese woche noch eine zweite neue alte verklebte, zum alten preis und noch etwas zugelegt, als reservé.


    grüsse aus dem seeland in der schweiz


    René

  7. #7
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297

    RE: Erscheinungsbild der neuen GMT II Rolesor 116713

    Original von Rolexswiss
    habe mir diese woche noch eine zweite neue alte verklebte, zum alten preis und noch etwas zugelegt, als reservé.


    grüsse aus dem seeland in der schweiz


    René
    Als Reserve ??
    Hast Du sowenig Vertrauen zu den Uhren von Rolex ?
    Grüße, Jörg


  8. #8
    Explorer
    Registriert seit
    18.09.2006
    Beiträge
    151

    RE: Erscheinungsbild der neuen GMT II Rolesor 116713

    Original von Kristian
    Original von Rolexswiss
    habe mir diese woche noch eine zweite neue alte verklebte, zum alten preis und noch etwas zugelegt, als reservé.


    grüsse aus dem seeland in der schweiz


    René
    Als Reserve ??
    Hast Du sowenig Vertrauen zu den Uhren von Rolex ?
    das hab ich auch gedacht, als ich den post las...

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.10.2011, 10:30
  2. Rolesor satinieren
    Von Mr. Pink im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.11.2009, 01:36
  3. Neues Erscheinungsbild des Store in iTunes!?
    Von paddy im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.10.2009, 21:39
  4. Rolesor?
    Von mandi im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.09.2009, 22:00
  5. merkwürdiges "Erscheinungsbild"
    Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.05.2004, 13:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •