Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    Day-Date Avatar von Mr. Pink
    Registriert seit
    24.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    3.815

    Rolesor satinieren

    Vor kurzer Zeit eine 116713 geholt. Sie war bis heute meistens im Schließfach, nur zwei/dreimal getragen, ist sogar noch fast vollständig verklebt.
    Trotzdem, und das treibt mich fast in den Wahnsinn, die polierten goldenen Mittelteile des Bandes sind bereits übersät mit feinen Kratzerchen
    Habe keine Lust nach jedem mal tragen mir einen runter zu polieren um das Ding wieder auf Vordermann zu bringen. Einige Fragen deshalb:

    Ist es möglich die polierten Goldmittelteile matt zu satinieren? Das ist bei der 116710-Version ja bereits von einigen Members erfolgreich und mit einem tollen Ergebnis gemacht worden (Endlich matt ----->)
    Wie sieht das aber bei Gold aus? Technisch möglich? Empfehlenswert? Schon jemand gemacht?
    Letzte Frage: Bin ich überempfindlich und nur eine PTM?

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    klar ist das technisch möglich

    macht dir jeder goldschmied/konzi/juwelier .....

    nach dem kauf eines st/g modells eine weitere möglichkeit eine menge kohle zu verbrennen

    wieder rückgängig machen,technisch auch möglich.

    kosten fürs mattieren

    einen 10er für die kaffeekasse vielleicht

    wieder rückgängig machen

    unbezahlbar

    überlege gut
    VG
    Udo

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.577
    Blog-Einträge
    20
    Andreas, Du bist aus MUC, kommst bei mir vorbei und ich hiasl Dir da einmal mitm Hui und ner blauen Scheibe (Vergleich wie Akopads auf Flex) drüber und das Ding is satiniert....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  4. #4
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Original von hugo
    klar ist das technisch möglich

    macht dir jeder goldschmied/konzi/juwelier .....

    nach dem kauf eines st/g modells eine weitere möglichkeit eine menge kohle zu verbrennen

    wieder rückgängig machen,technisch auch möglich.

    kosten fürs mattieren

    einen 10er für die kaffeekasse vielleicht

    wieder rückgängig machen

    unbezahlbar

    überlege gut


    stimme ich 100%ig zu, gut überlegen

    Gold mattieren , vielleicht noch ala Borke wie
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    oder hammerschlag
    VG
    Udo

  6. #6
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    auch schön
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  7. #7
    Day-Date Avatar von Mr. Pink
    Registriert seit
    24.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    3.815
    Themenstarter
    Original von hugo
    überlege gut
    Tja, nicht so leicht ... aber ich glaube ich zieh das durch. Besser als Frust zu schieben wegen den Kratzern und die Uhr dewegen nie tragen

    Michi, sicher? Wenns bei Dir geht irgendwann, dann mach ma des. Aber fräs mir fei bloß keine Borke nei in des Bandl ...

  8. #8
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Dir ist aber klar, dass auch satiniertes/mattiertes Gold Kratzer bekommt, diese auch - oder erst recht, weil heller wirkend - schön deutlich sichtbar sind und sich das Gold selbst bei normalem Tragen wieder wie von selbst nach und nach "poliert"?

    Wenn überhaupt, würde ich mit einem Schleif-Vlies drübergehen, da verlierst Du zwar die Optik, aber wenigstens nicht allzu viel Material.

    Obwohl: Eigentlich gefällt mir der Ansatz, etwas mutwillig kaputt zu machen, damit es nicht mehr aus Versehen kaputt gehen kann. Gefällt mir irgendwie. Doch.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    woas, mach das bloss nicht. allerdings würde ich schon gerne bilder sehn....also doch, nur zu

  10. #10
    Andreas
    Gast
    Original von Mr. Pink
    Original von hugo
    überlege gut
    Tja, nicht so leicht ... aber ich glaube ich zieh das durch. Besser als Frust zu schieben wegen den Kratzern und die Uhr dewegen nie tragen

    Michi, sicher? Wenns bei Dir geht irgendwann, dann mach ma des. Aber fräs mir fei bloß keine Borke nei in des Bandl ...

    Wenn du vom Glauben geprägt bist, ist das gut, nur ich denke, das du es nicht machst.

    Mattierte Flächen werden blank unter der Oberfläche wenn sie "vermacken".

    Polierte Flächen werden matter in der Oberfläche wenn sie "vermacken".

    Von daher kannst du dir die Verunstaltung der Uhr sparen, das Band wird eh etwas matter...

    Also ist es egal ob du dir den Wahnsinn antust und dich an solch´ Schmarrn störst.

    Gruß Andreas

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440

    RE: Rolesor satinieren

    Original von Mr. Pink
    Letzte Frage: Bin ich überempfindlich und nur eine PTM?
    ich fürchte schon

  12. #12
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.263
    was lerner wir daraus....

    alles wird blank und zerkratzt

    ..

    hab eine alte 1500 Date die bestimmt schon seit 20 Jahren nicht mehr poliert wurde...ich mags...schöne patina...nicht rundgerubelt auch nicht extrem verkratzt...alles schön ton in ton

    sogar die Bandinnenseit...die ist sogar mehr blank gerieben...damit "gleitet" die Uhr schön am Handgelenk..finde ich persöhnlich sehr angenehm



    Gruss



    Wum



    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  13. #13
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.929
    Blog-Einträge
    1
    Original von Koenig Kurt
    Obwohl: Eigentlich gefällt mir der Ansatz, etwas mutwillig kaputt zu machen, damit es nicht mehr aus Versehen kaputt gehen kann. Gefällt mir irgendwie. Doch.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  14. #14
    Day-Date Avatar von Mr. Pink
    Registriert seit
    24.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    3.815
    Themenstarter

    RE: Rolesor satinieren

    Original von Dr.Nick
    Original von Mr. Pink
    Letzte Frage: Bin ich überempfindlich und nur eine PTM?
    ich fürchte schon
    Ich fürchte auch

    Original von Kurt
    ... etwas mutwillig kaputt zu machen, damit es nocht mehr aus Versehen kaputt gehen kann (...)
    so kann man's natürlich auch sehen ... wobei ich es ja nicht gezielt kaputt mache, sondern präventiv vor der sichtbaren Kratzerseuche retten würde
    Nein, ich muss mir das echt nochmal durch den Kopf gehen lassen. Die ganzen Einwände von euch sind schon richtig. Vielleicht es doch besser das Band in Würde altern zu lassen. Merci jedenfalls für das Feedback

  15. #15
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ganz im Ernst: Was ich oben schrob, hat schon was für sich: Kratzer auf satiniertem Gold sind deutlich sichtbarer als Kratzer auf poliertem Gold. Glaub 'nem Goldhamster!

    Beste Grüße,
    der Goldhamster

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  16. #16
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Original von Mr. Pink
    Original von hugo
    überlege gut
    Tja, nicht so leicht ... aber ich glaube ich zieh das durch.
    wat is dat denn fürn Laber-Quark???

    erst nen thread starten, auf die Antwort von Profis hoffen, diese dann jedoch missachten und auf das Recht, mal so richtig auf die ****** fallen zu dürfen, zu bestehen;

    TS: zieh die Sache durch und Du hast nen echten Grund, nen Heuler-thread zu starten;


    man...man...man...

    _________Bert
    ___________ Bert

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    geil...lass doch die mittelteile in silber lackieren und dann mit keramik beschichten.

    mal im ernst: machs gern, ich freu mich über die nacher-bilder

Ähnliche Themen

  1. Palmen, Palmenfarne & ein Rolesor
    Von Munichtrader im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.04.2011, 17:33
  2. Rolesor?
    Von mandi im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.09.2009, 22:00
  3. Submariner Rolesor
    Von Jayo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 19.04.2009, 22:52
  4. Armbad in Rolesor für Airking
    Von peter-paan im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.01.2008, 13:31
  5. Rolex Datejust Rolesor
    Von peter1070 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.03.2005, 13:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •