Seite 9 von 9 ErsteErste ... 789
Ergebnis 161 bis 170 von 170
  1. #161
    Original von watchman
    ... und warum sollten sie jedem sagen, wir erhöhen fei die preise...
    Eben. Weiß doch dank www.r-l-x.de eh schon jeder
    Gruß, Hannes


  2. #162
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    Original von Hannes
    Die Konzis bekommen die neue PL ja auch erst nächste Woche.
    und das per Fax

    mein Konzi hat den Anruf schon bekommen - aber noch keine Liste
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  3. #163
    Explorer
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    156
    Charles:

    Glaubst Du allen ernstes dass eine Preiserhöhung die Stahl um vielleicht 5-6% and Gold annähert zu einem höheren Absatz von Golduhren führt? Die Golduhren von Rolex bewegen sich immer noch in einer ganz anderen Preisregion. Viele Leute haben das Geld ohnehin seit einigen Jahren nicht mehr so locker in der Tasche, da dürfte die Überlegung eher sein "Stahl oder nix" und nicht "wenn Stahl teurer wird kauf ich eben Gold". Wie Du schon gesagt hast, in Deutschland ist Stahl beliebt, und das liegt nicht nur am Preis sondern auch daran dass es ein konservatives Land im Bezug auf sichtbaren Wohlstand ist, dass hemmt den Verkauf von Vollgold (also incl. Armband) Uhren - der Trend im Top-Bereich geht zu eleganten Uhren mit Lederarmband.
    Und sind wir doch mal ehrlich: Die "Big Points" für Rolexuhren kommen eher im mittleren Preissegment der Stahluhren zum Tragen: Verarbeitung - was Rolex hier vielen Konkurrenten voraus hat geht im Top-Segment verloren wenn Du mal eine Lange, PP, VC, AP oder Breguet anschaust. Das robuste und zuverlässige Werk - das spielt vor allem eine Rolle beim Stahl "Daily Wearer", aber nicht bei der Sonntagsuhr (und bei Preisen über 10k€ wird die Mehrzahl der Uhren garantiert die meiste Zeit im Safe verbringen). Um es klar zu sagen, obiges gilt für Deutschland und natürlich ist die Situation in Ländern wo Erfolg und Wohlstand gerne öffentlich mit einer goldenen (am besten noch brillibesetzten) Rolex gezeigt wird anders. Aber ich denke nicht dass eine Angleichung von Stahl- und Golduhren durch überproportionale Preiserhöhung bei Stahl den deutschen Konzis einen Vorteil bringt, eher im Gegenteil. Aber Du hast mit einem Recht: Es werden weniger Golduhren in den Graumarkt gehen, denn die Konzis bestellen (wegen der Bundels mit Stahl) davon weniger weil auch weniger Stahl verkauft wird.
    Und Du siehst es auch hier im (nicht repräsentativen ) Forum: Der Anteil an Vollgold Uhren ist gering, im 7k€+ Segment werden andere Marken bevorzugt ...
    Viel Spass,
    Markus

  4. #164
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    1.037
    Themenstarter
    Frankfurt: Rüschi, Reki und Wampi (zumindest im Fenster) noch "alte" Preise!!

  5. #165
    Yacht-Master Avatar von Spider-Man
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    2.146
    Wempe Düsseldorf: 14060M im Fenster zum "alten" Preis!
    Bis gleich!

    M

  6. #166
    Deepsea Avatar von SUB99
    Registriert seit
    08.10.2005
    Beiträge
    1.431
    Wempe in DO hatte gestern alles zum alten Preis im Fenster... Rüschenbeck war neu am Dekorieren und hatte gar nix im Fenster
    Grüße Dennis

  7. #167
    Wo????? ist die SD 40% runter, SD ist doch eine Legende!!

    Gr.
    Guus

    .

  8. #168
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.099
    AUA !!

    War heute in Karlsruhe Rolex gucken.

    14060M drei-acht und ein paar gequetschte

    EX II vier-eins und ein paar kleine.

    ready to win #dot2025

  9. #169
    Original von Ingo.L
    AUA !!

    War heute in Karlsruhe Rolex gucken.

    14060M drei-acht und ein paar gequetschte

    EX II vier-eins und ein paar kleine.
    dann werde ich meine 1/2006er nicht für 2650 verkaufen, habe ich mir überlegt. Hatte einen Interessenten dafür.

    Wäre wohl auch etwas viel Wertverlust (vom LP ausgegangen) eine 38xx Euro Uhr, 10 Monate alt für 1200 Euro weniger abzugeben.
    „Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
    Kurt Tucholsky
    in dem Sinne
    Chris

  10. #170
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Die Preiserhöhungen in Stahl - übrigens für die neue 116200 Datejust auf Oyster nur auf 3'865, also um unter 4% - führt zu einem Ausgleich der Margen. Es gibt aber einige Konzessionäre, die Gold-Rolex in den letzten beiden Jahren sehr gut verkauft haben. Sowohl in den USA als auch in asiatischen Ländern. (Die ehemaligen Sowjetstaaten werden wohl auch in Gold intensiver von Omega erobert , oder eben von kleinern Marken wie UN )

    Eine einmalige solche Anpassung führt auch nicht zu einer starken Korrektur. Vielleicht muss sowas etwa dreimal geschehen.

    Der geringe Mehrverkauf an Gold erhöht den Gewinn nach Meinung der RSA-Marketingleute mehr als der allfällige Minderverkauf ihn reduziert.

    Mir ist selbstverständlich klar, dass die Verarbeitung einer ALS mit der Massenware von RSA nicht viel zu tun hat. Lange hat mit seinen Uhren ein völlig anderes Ziel als Rolex. Trotzdem sind eben Golduhren und solche mit Steinchen in gewissen "Öl-Ländern sehr "in".

    Ebendort werden Uhren wie die Day-Date (Oyster-Katalog 8/2006, S. 25) mit dem grünen Emailzifferblatt und all den Steinchen darauf und auf dem Gehäuse gut verkauft. Hier ist es nicht jedermanns Sache, mit solch einer Uhr täglich zu spazieren. Aber wenn einem Farbe und Glitzern Spass machen, ist die Uhr eben schön. In anderer Art natürlich als eine Lange, Breguet oder Patek. Ob man bei einer Gold-GMT II wirklich eine Triplock-Krone braucht, kann man sich fragen. Aber wenn die Sportuhr mit GMT eben Gelb sein muss ... weshalb nicht. Ich habe diese Uhr, weil ich die Kombination Gelbgold-grün schön finde, und ich sie mir finanziell leisten konnte. Im Bewusstsein, dass dies nur die wenigsten Leute können, und auch im Bewusstsein, dass die Uhr gemessen an Stahluhren und am zusätzlich eingesetzten Material Gold sehr teuer ist. Tragen werde ich die Uhr nur zu besondern Anlässen. Anschauen werde ich sie öfter. Die Uhr wirkt eben, je nach Aufenthaltsort auf dieser Erde, provokativ. Eine Platin-Lange, zum Beispiel ein Datograph, eine wirklich schöne Uhr, kaum. Weil man im Allgemeinen nicht so genau hinschaut, und schon gar nicht auf der Rückseite.

    Schaut euch übrigens einmal, bei Gelegenheit, eine Prince an, auf beiden Seiten. Die hat nicht aufgeschlagen.

Ähnliche Themen

  1. LP der 16610LV in 2006 vor der letzten Preiserhöhung ?
    Von Kronenfan im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.09.2007, 21:52
  2. Preiserhöhung in 2006
    Von tamas1000 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 08.08.2006, 07:40
  3. Goldener Oktober
    Von Donluigi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 23.10.2005, 01:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •