Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 58
  1. #1
    GMT-Master Avatar von Dominik
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    459

    Frage zu Nagellack

    Nach einem Tag am Schreibtisch hat eine nagekneue Schließe schon Microkratzer , meine Idee ist es die Schließe mit Nagellack zu schützen.
    Kann das dem Metall schaden ?l
    Dominik

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich galube dir haben ganz andere Sachen geschadet...NAgellack??!?!?! Mac doch Tesa drüber.......

    Manmanman.......

  3. #3

    RE: Frage an Poliermuschis

    Original von Dominik
    Nach einem Tag am Schreibtisch hat eine nagekneue Schließe schon Microkratzer , meine Idee ist es die Schließe mit Nagellack zu schützen.
    Kann das dem Metall schaden ?l
    der nagellack verkratzt noch leichter und nutzt sich ab.
    das wird nach einer woche beschis.... aussehen!!!!!
    bis dann,carlos...................................
    http://250kb.de/u/110518/j/Q1MT8m6RCdU6.JPG
    eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Kartoffelnase
    Registriert seit
    17.12.2005
    Beiträge
    2.030
    ...................... :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid:.................


    Stehst Du dann jeden früh im Bad und lackierst die Schließe.............


    Laß es doch verkratzen, oder lege sie in den Tressor...........


    Wenn es schlimm aussieht und Dich stört, polierst Du es eben wech...........


    Nüscht für Unjut....

    Gruß Uwe
    Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch

  5. #5
    Datejust
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    98

    RE: Frage an Poliermuschis

    Original von Dominik
    Nach einem Tag am Schreibtisch hat eine nagekneue Schließe schon Microkratzer , meine Idee ist es die Schließe mit Nagellack zu schützen.
    Kann das dem Metall schaden ?l
    Ich würde sagen, Tagsüber für dich eine Taschenuhr, und nach Feierabend dann deine Wrist Watch
    Wenn man die Zeit misst, weiß man dann wie schnell sie ist?
    Gruss Rocco

  6. #6
    GMT-Master Avatar von Dominik
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    459
    Themenstarter
    Original von ******
    Ich galube dir haben ganz andere Sachen geschadet...NAgellack??!?!?! Mac doch Tesa drüber.......

    Manmanman.......
    Zugegeben gibt es geistreichere Fragen, aber immerhin gibt es hier ganze Threads mit Topflappenpoituren etc. die sich nur um dieses Thema drehen. :stupid: Also what shells
    Dominik

  7. #7
    Daytona Avatar von HG2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    3.091
    Ich würde drei Runden Paketband rumwickeln, das sollte das Gröbste abhalten

  8. #8
    Datejust
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    98
    Oder nun noch einhändig arbeiten, und die andere immer nach oben halten..
    Wenn man die Zeit misst, weiß man dann wie schnell sie ist?
    Gruss Rocco

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    09.12.2005
    Beiträge
    1.834
    Du hättest die Schutzfolien dran lassen sollen - frag doch mal bei Rolex nach, ob es möglich ist, neue Folien aufbringen zu lassen.

  10. #10
    GMT-Master Avatar von Dominik
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    459
    Themenstarter

    RE: Frage an Poliermuschis

    Mein Gott war halt mal ne Frage, natürlich habe ich Schließen schon oft aufpoliert, aber den Schliff des Neuzustandes nie mehr erreicht. Wenn einer weiß welche Bürste man auf den Dremel spannt, hat sich das Nagellackthema auch schon erledigt, Mit Topflappen mach ich bestimmt nicht rum.
    Dominik

  11. #11
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Ich würd die Uhr gar nicht tragen

    Kratzer!!! Und dann sogar Microkratzer :stupid: ist ja ekelhaft :twisted:

  12. #12
    beim tragen gibt es nunmal kratzer, musst damit leben..

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Schatz..ich geh mir mal eben die Rolex lackieren................LOL!

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    09.12.2005
    Beiträge
    1.834

    RE: Frage an Poliermuschis

    Original von Dominik
    Mein Gott war halt mal ne Frage, natürlich habe ich Schließen schon oft aufpoliert, aber den Schliff des Neuzustandes nie mehr erreicht. Wenn einer weiß welche Bürste man auf den Dremel spannt, hat sich das Nagellackthema auch schon erledigt, Mit Topflappen mach ich bestimmt nicht rum.
    "Gereizt" - Der neue Film mit Jaques Bubu

  15. #15
    Daytona Avatar von HG2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    3.091
    Original von Vito
    Ich würd die Uhr gar nicht tragen

    Kratzer!!! Und dann sogar Microkratzer :stupid: ist ja ekelhaft :twisted:
    ja, ab damit in die Rubrik "des gibt's gschenkt"

  16. #16
    Submariner
    Registriert seit
    04.07.2006
    Beiträge
    300

    RE: Frage an Poliermuschis

    Ich würde auf jeden Fall farblosen Nagellack empfehlen. Farbiger Nagellack verändert auf Dauer die Basisfarbe. Selbstverständlich gilt dies nicht SG und GG!!

  17. #17
    Daytona Avatar von HG2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    3.091

    RE: Frage an Poliermuschis

    Original von Sven101
    Ich würde auf jeden Fall farblosen Nagellack empfehlen. Farbiger Nagellack verändert auf Dauer die Basisfarbe. !!

    Stahl verändert sich zu Gold

    (Nix für Ungut, Dominik. Ist nur Spaß!)

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    09.12.2005
    Beiträge
    1.834

    RE: Frage an Poliermuschis

    und solltest Du es Dir mit dem Topflappen noch mal überlegen:

    Martinas Bastelkiste

    Kleines Beispiel?














    nicht zu ernst nehmen

  19. #19
    herbhank
    Gast

    RE: Frage an Poliermuschis

    Ich weiß gar nicht, was Ihr alle habt !

    Die Frage ist doch absolut berechtigt !


    MEINE GMT II wird nur mit Luftpolsterfolie und Tesa-Krepp ringsum getragen !



  20. #20
    Daytona Avatar von HG2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    3.091

    RE: Frage an Poliermuschis

    Original von herbhank
    Ich weiß gar nicht, was Ihr alle habt !

    Die Frage ist doch absolut berechtigt !


    MEINE GMT II wird nur mit Luftpolsterfolie und Tesa-Krepp ringsum getragen !



Ähnliche Themen

  1. W-LAN Frage
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.05.2008, 14:32
  2. Box Frage 62 00 01
    Von couperusduin im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.02.2007, 19:59
  3. Frage zu GMT II
    Von joggi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.01.2007, 13:22
  4. Frage zur GMT
    Von Suvretta im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.06.2006, 20:44
  5. Frage zu GMT I
    Von JFK im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.11.2004, 21:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •