Ich bin's nochmal.
Hab mich gerade bei den Nummern am Band vertan.
Ist natürlich umgekehrt. Die beiden Anstöße tragen die Nr. 380 und auf einem der letzten Glieder steht die 7836.
Sorry![]()
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
15.09.2006, 12:43 #1
- Registriert seit
- 14.09.2006
- Beiträge
- 3
Rolex-Neuling sucht Infos über GMT Master
Hallo zusammen!
Ich bin noch ein absoluter Rolex-Neuling und hoffe, dass mir hier ein paar "alte Hasen" ein paar Infos zu meiner geerbten GMT Master geben können. Laut "überlieferung" soll die Uhr aus 1969 stammen. Die Seriennummer 2922xxx deutet nach einer Liste hier im Forum aber auf 1970 hin.
Die Uhr wurde regelmäßig getragen und hat dementsprechend einige Gebrauchsspuren. Meiner Meinung nach ist sie aber in einem recht guten Zustand. Ich hab mal ein paar Bilder gemacht:
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://www.uni-duisburg.de/~hi241st/files/DSC02538.jpg
http://www.uni-duisburg.de/~hi241st/files/DSC02539.jpg
http://www.uni-duisburg.de/~hi241st/files/DSC02540.jpg
http://www.uni-duisburg.de/~hi241st/files/DSC02541.jpg
http://www.uni-duisburg.de/~hi241st/files/DSC02542.jpg
http://www.uni-duisburg.de/~hi241st/files/DSC02543.jpg
http://www.uni-duisburg.de/~hi241st/files/DSC02544.jpg
Auf dem Bandanstoß habe ich die Nummer 7836 gefunden und auf den beiden letzten Gliedern eine 380. Um was für ein Band handelt es sich eigentlich und ist das original bei dieser Uhr? Komisch finde ich die blau/golden Lünette. Gab es das mal so oder ist das eigentlich blau/rot und nur schon ausgeblichen?
Was meint ihr denn, was die Uhr in diesem Zustand für einen Wert hat? Würdet ihr raten, an dieser Uhr etwas zu tun? Aufarbeiten, neues Lünette, neues Glas?
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß
Martin
-
15.09.2006, 13:03 #2
- Registriert seit
- 14.09.2006
- Beiträge
- 3
Themenstarter
-
15.09.2006, 13:14 #3
die uhr hat wahrlich gelitten, hat aber erstaunlicherweise noch eine gute materialsubstanz!!!
aus der kann man was schönes machen!
neues band, glas, lünette, etc ne aufarbeitung und die uht ist wieder top!
ist natürlich alles ne preisfrage!Gruß
Ibi
-
15.09.2006, 13:15 #4
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Vielleicht erstmal im New to R-L-X Teil posten..... :evil: Wenn du die Uhr wirklich geerbt hast, hast du wohl ein nettes Stück erwischt. Lüni ist ausgebleicht, das Band IMHO total fertig. Einmal zur Revi und gut iss.... Ach ja, die Anstöße passen nicht.
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
15.09.2006, 13:23 #5
Die Lünette ist auch nicht "Blau/Gold" sonder ist/war "blau/rot".
Das rote ist nur mittlerweile ausgeblichen!!Gruß Konstantin
-
15.09.2006, 13:46 #6
Schöne 1675, gefällt mir! Zum Tragen ist das gefaltete Oysterband aber unmöglich, nimmt der Uhr jedes Gefühl der Wertigkeit beim Tragen.
Wenn du sie selber tragen willst und die Gangwerte i.O. sind, würde ich mich nach einem massiven Oysterband umschauen und den Rest so lassen, sieht echt cool aus.
Hast du noch Zeugs dazu?
Gruss
PeterGruss vom Peter
-
15.09.2006, 16:47 #7
Erst mal Hallo und Glückwunsch zu der schönen Uhr!
Wenn du sie geerbt hast, würde ich allenfalls das Werk mal revisionieren lassen. Zum Tragen ist ein massives Oysterband auch nicht schlecht und das alte geht in die Schublade, wenn du mal wieder Lust auf bissel Stretch hast. Aber wenn du sie wirklich geerbt hast, dann ist doch auch jeder Kratzer und jede Kerbe eine Erinnerung an den Vorbesitzer. Das "auszubügeln" fände ich persönlich schade. Wie gesagt, dem Werk ne Revi gönnen und mehr auch nicht. Meine Meinung!
Jetzt mal an alle: Für mich das jetzt der erste "Erbschafts"- Thread, der galubwürdig rüberkommt. Findet ihr nicht auch?
Ach ja, genau die gleich Frage wie Straycat habe ich auch: Gibts noch Box und Papers zu der Uhr?
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
15.09.2006, 17:26 #8
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.298
sowas such ich schon seit jahren...ein richtiger rocker, an dem ne macke mehr oder weniger nix macht!
einfach ein jubilee dran und ab !
klasse teilUrlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
15.09.2006, 17:33 #9
Herzlich Willkomen!!!
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
16.09.2006, 05:35 #10
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
-
16.09.2006, 08:39 #11
Das Band kann man doch aufarbeiten lassen. Ebenso wie den Rest der Uhr. Je nachdem, was du ausgeben willst, kannst du die Uhr wie neu oder mit leichter Patina restaurieren... Für Preise geh als erstes mal zum Konzi.
Only Rolex knows the time....
-
16.09.2006, 08:50 #12
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Beiträge
- 44
Hallo und Willkommen,
also ich bin auch kein Freund von Kratzern aber in diesem Fall erzählt wohl jede Schramme eine Geschichte und ist ein Stück Erinnerung. So lassen und nur das Werk revidieren und die Dichtungen erneuern lassen.
Bernd
-
16.09.2006, 09:43 #13Sub-DateGastOriginal von Straycat
Schöne 1675, gefällt mir! Zum Tragen ist das gefaltete Oysterband aber unmöglich, nimmt der Uhr jedes Gefühl der Wertigkeit beim Tragen.
Gruss
Peter
etwas aber es trägt sich absolut super.
Ein modernes Band würde ich nur als Notlösung akzeptieren.
Ich versuch ja auch nicht ein Saphirglas auf eine Vintage montieren zu lassen
damit sie wertiger aussieht.
-
16.09.2006, 09:48 #14ehemaliges mitgliedGast
Also gehype hin oder her....die Uhr brauch ne Revi und zwar dringend........
-
27.09.2006, 17:51 #15
- Registriert seit
- 14.09.2006
- Beiträge
- 3
Themenstarter
Hallo zusammen!
Danke für die vielen Antworten.
Ich war im Urlaub, deswegen schreibe ich erst jetzt wieder.
Kann mir jemand einen Konzi im Raum Duisburg empfehlen? Wie teuer kommt eine Revi ca.?
Habt ihr eine Idee welchen Marktwert die Uhr mit/ohne Revi hätte?
Danke für eure Hilfe!
Schöne Grüße
Martin
Ähnliche Themen
-
Neuling sucht Ebay Rat
Von vitus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 24.05.2006, 09:15 -
GMT Neuling sucht Rat
Von Rolexneuling im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 25.07.2005, 20:34 -
Infos über Vintage T-O-G`s?
Von danny1707 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.02.2005, 21:26 -
Neuling sucht Hilfe
Von Marty im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 07.07.2004, 08:54 -
Infos über Dayona
Von SeaDado im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.05.2004, 03:11
Lesezeichen