Geschichte läßt sich zu jeder Uhr dazudichten ...
Ergebnis 21 bis 40 von 41
-
10.09.2006, 16:50 #21Original von max1011
Was ist den eines der "James Dowling" Zertifikate wert? Ist so etwas akzeptiert unter Sammlern?words fail - music speaks
Grüße Gerald
-
10.09.2006, 17:11 #22
-
10.09.2006, 17:15 #23
Genau das ist der Punkt. Und schwups, ist der Wecker ein paar hundert oder tausend Euro mehr wert. Honi soit qui mal y pense ...
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
11.09.2006, 09:49 #24
JD...
war das nicht der Knabe, der die Sache mit der weissen Pan-AM GMT in die Welt gesetzt hat und nachträglich doch erheblich von seiner ursprüngliechen Aussage zurückgerudert ist?Beste Grüsse, Olli
-
11.09.2006, 13:48 #25
- Registriert seit
- 24.07.2006
- Beiträge
- 84
Themenstarter
...um dieses Thema mal abzuschließen:
Würdet ihr von James Dowling eine Uhr kaufen oder nicht?
Warum?
-
11.09.2006, 13:54 #26ehemaliges mitgliedGast
Bei mir kommt es auf die Uhr und auf den Preis an, der Verkäufer kann nur ein Plus bewirken.
Augen auf beim Vintage kauf ist die Devise, selbt bei Uhrenfreund, World of Time oder Chronothek muss man wissen was man sucht, wie die Uhr auszusehen hat und worauf zu achten ist.
Ich würde es machen, wenn die Sache MIR stimmig ist.
Gr,
István
-
11.09.2006, 14:05 #27
Ich sehe es genau so wie István. Wenn man weiss, was man macht, ist der Kauf nirgendwo ein Problem.
Gruß, Jochen
-
11.09.2006, 14:16 #28Original von Penzes
Bei mir kommt es auf die Uhr und auf den Preis an, der Verkäufer kann nur ein Plus bewirken.mfg Christoph
-
11.09.2006, 14:19 #29
- Registriert seit
- 24.07.2006
- Beiträge
- 84
Themenstarter
Original von chris01
Original von Penzes
Bei mir kommt es auf die Uhr und auf den Preis an, der Verkäufer kann nur ein Plus bewirken.
-
11.09.2006, 14:23 #30
ja, sicher kein unseriöser verkäufer.
das er hier ellenlang im forum diskutiert wird, zeigt schon - egal ob man ihn mag oder nicht - dass er sicherlich ein kenner ist.mfg Christoph
-
11.09.2006, 14:35 #31ehemaliges mitgliedGastOriginal von max1011
Original von chris01
Original von Penzes
Bei mir kommt es auf die Uhr und auf den Preis an, der Verkäufer kann nur ein Plus bewirken.
Nein, da schon zu viel nachweislich als nicht 100% original als JD Uhr im Netzt aufgetaucht ist. Ich glaube zwar nicht alles was im Netzt so geschrieben wird, aber eine 1016 war selbst für mich zu verdacht....
Gr,
István
-
11.09.2006, 14:40 #32ehemaliges mitgliedGast
Genauso so ein Geldhai wie alle echten Verkäufer...... ;-)
-
11.09.2006, 14:45 #33
- Registriert seit
- 24.07.2006
- Beiträge
- 84
Themenstarter
Wie kann ein unerfahrener Rolex Fan sich eine Vintage mit gutem Gefühl kaufen? Wohl am ehesten bei so jemanden wie J.D. - oder? Auch wenn das Unwissen 10% extra kostet kann man so doch RELATIV sicher fahren.
-
11.09.2006, 14:48 #34
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
max
hast du überhaupt nach seinem preis gefragt !?
wie kommst du auf 10% !?
mit der genannten prozentzahl wirst du wohl bei weitem nicht auskommen.
hättest du mit ihm gesprochen würdest du die ganzen fragen hier nicht stellen sondern unter viel zu teuer abhaken.
man nehme viele alte sachen,mische alles schön,würze ein wenig mit jd,finde eine passende verpackung/geschichte und heraus kommt ein prächtiges exemplar welches sich an gläubige jünger zu sehr hohen preisen verkaufen lässt.
der sockel auf dem er steht hat in den letzten jahren sehr sehr viel an substanz verloren.
benutze die suche,benutze google lese ein paar tage und bilde dir deine eigene meinung.
verlass dich nicht auf andere meinungen.VG
Udo
-
11.09.2006, 14:50 #35ehemaliges mitgliedGastOriginal von max1011
...um dieses Thema mal abzuschließen:
Würdet ihr von James Dowling eine Uhr kaufen oder nicht?
Warum?
Allerdings rechtfertigt der Name "Dowling" keinen Preisaufschlag mehr. Es gab eine Zeit, da konnte der Mann zu Vintage-Modellen sagen was er wollte. Er wurde nie angezweifelt. Was er sagte, musste stimmen.
Diese Zeiten sind längst vorbei...
-
11.09.2006, 14:51 #36
Hugo hat es auf den Punkt gebracht.
Ich würde keine Uhr von JD kaufen. Die Gründe habe ich auf der ersten Seite dieses Threads verlinkt, der ein davon ist eine persönliche Erfahrung. Ist halt wie im richtigen Leben, die Entscheidung wirst du selbst treffen müssen.
Unabhängig davon gibts hier in der Sales-Corner immer wieder Vintages mit einwandfreier Historie.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
11.09.2006, 14:55 #37ehemaliges mitgliedGastOriginal von chris01
ja, sicher kein unseriöser verkäufer.
das er hier ellenlang im forum diskutiert wird, zeigt schon - egal ob man ihn mag oder nicht - dass er sicherlich ein kenner ist.
Im übigen ist seine Reputation als "Kenner"auch in anderen Rolex-Foren mittlerweile zweifelhaft.
-
11.09.2006, 15:39 #38
Frank: 100%
Zunächst mal:
JD ist Händler und kein neutraler oder öffentlicher Gutachter!
Wer von euch hat schon mehrere Uhren von JD gerkauft oder an JD verkauft? Hier im Thread reden imho ein bischen zuviele mit, die keine eigene Erfahrung mit JD haben.
Wie bei jedem anderen Händler muss man auch bei JD eigenes Wissen mitbringen, um dessen Uhren zu bewerten. Ich habe von JD bisher einiges an interessanten Uhren bekommen und ihm auch viele Uhren wieder zurückgeben, weil irgendwas im Detail nicht stimmte wie z.B. neue Zeiger, falsche Zeiger, "rück-gebaute" Uhren, nicht passende Bookletts etc. JD war dabei immer kulant. Was mich sehr an ihm stört, ist aber, dass er nie vorher auf irgendeinen Makel aufmerksam macht. Man muss alles selber rausfinden bwz ihm die Details aus der Nase ziehen ...
Am direkten Geschäft auf Messen ist er eigentlich weniger interessiert, er nutzt die Messen mehr zum Kontakt aufbauen und für Besorgungen.
Die tollen Uhren werden auf einer nicht öffentlich zugängigen Seite auf seiner Hompage präsentiert.
.Servus
Georg
-
11.09.2006, 16:16 #39ehemaliges mitgliedGast
George, stimme ich dir 100% zu.
Wenn man ihn darauf anspricht, sagt er mehr oder fast alles, aber sind nicht alle Händler ein bißchen so?
Keine sagt auf deren Website, nach der Rolexrevision, habe ich noch die volgende Teile getauscht......
(Spreche aus eigener Erfahrung, aber da die Sache nach zufriedenheit gelöst wurde, nenne ich hier keine Namen!)
Gr,
István
-
11.09.2006, 16:27 #40
István:
Viele Händler (darunter auch JD) wollen uns "Besserwisser" gar nicht als Kunden - zu komplziert und zu kleine Zielgruppe.
Den meisten Händlern sind die Kunden mit viel Geld und wenig Ahnung vieeeel lieber. Solchen Kunden kann man mit einer gekonnten Story ganz einfach ein gutes Gefühl verkaufen.
.Servus
Georg
Ähnliche Themen
-
Interessante News/Gerüchte von James Dowling auf www.timezone.com
Von pelue im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 13.04.2007, 19:08 -
Dowling
Von Donluigi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 31.08.2005, 18:59 -
james dowling
Von maxi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.03.2004, 13:20
Lesezeichen