Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 101
  1. #21
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    Original von schwarzbaer
    Bergmann: .....Bezüglich Deiner Signatur hätte ich eine kurze Frage:... ....Arbeitest Du im Rotlicht-Milieu?.....

    wirklich wahr, was für eine häßliche signatur...

    hab selber garkeine.
    grüsse,
    niels

  2. #22
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.854
    Blog-Einträge
    47
    Na denn: warum sind die Uhren von damals so teuer? Weil sie so selten sind. Warum sind sie so selten? Weil sie damals kein Mensch haben wollte und warum sind sie heute so begehrt? Weil Armbanduhren und Rolex insbesondere in den letzten Jahren einen beispiellosen Boom erlebt haben. Die Rückbesinnung einiger weniger auf Mechanik und Tradition nach dem Quartzboom, die Marktbereinigung während der Quartz-Ära waren eine in der Uhrengeschichte einzigartige Konstellation und somit der Nährboden für die exorbitante Preissteigerung einiger weniger Uhren (und der Boom beschränkt sich auf sehr, sehr wenige Modelle) - diese ist nichts anderes als eine Melange aus Zufall, Glück und sehr gekonntem Marketing.

    Wiederholen wird sie sich nicht. Denn es gibt heute keine Uhr mehr auf dem Neumarkt, die selten genug ist. Remember: Rolex-Uhren werden millionenfach produziert. Aus diesem Grund wird der SLK auch nicht zum zweiten SL-Flügeltürer. Wir Herrschaften haben ja gelernt aus der Entwicklung. Wirklich exorbitant teuer sind nur die kompletten, perfekt gepflegten, seltenen Uhren. Das hat zur Folge, daß vermutlich 90% aller LVs (die Uhr, die wohl gemeinhin als DAS Investitionsobjekt angesehen wurde - Limitiert, Jubiläumsmodell, andere Farbe - und von Rolex auch gezielt als solches promotet wurde) komplett mit allem Zubehör, verklebt und ungetragen in irgendwelchen Tresoren schlummern. Was das für die Seltenheit bedeutet, kann sich jeder selber ausrechnen.

    Auch den selteneren Zwischenreferenzen räume ich wenig Chancen ein. Warum? Weil sich die üblichen Verdächtigen bereits draufgestürzt haben. Füpr 16800/168000/16700 etc. werden heute schon hohe Preise bezahlt, weil die Anleger eine gewisse Phantasie entwickelt haben.

    Der Markt ist ein zyklischer - jeder Markt ist das. Es gibt Trends und Flauten und es wäre unklug, zu glauben, daß das bei unseren Uhren anders wäre. Rolex-Uhren sind momentan recht weit oben auf der Welle, ein Ende ist nicht wirklich abzusehen. Aber es sprechen viele Punkte gegen einen weiteren Aufstieg - Punkte, die auch schon bei anderen derartigen Anlageobjekten (Oldtimern z.B.) die Preise zum Einbrechen brachten: Fälschungen, Bastelarbeiten und somit die Unsicherheit des Anlegers, ein Überangebot, alberne Preise, minderwertige Qualität des Angebots. Die Profis und Sammler haben abgeschöpft, jetzt sind die Hausfrauen dran.

    Und einen Faktor haben die wenigsten auf ihrer Rechnung: die Zeit und ihre Auswirkungen wie Inflation und Zins. Wenn man diese Faktoren ebenfalls in die Rechnung einbezieht, schnurrt die exorbitante Marge zusammen zu einer durchschnittlichen bis uninteressanten Rendite.

    Meine Wette: kein aktuell neu erhältliches Rolex-Modell wird ähnliche Preissprünge hinlegen, wie es etwa die Daytona, die Orange Hand oder die Milgauss vorgemacht haben. Hiermit ist es schriftlich, wer dagegen halten möchte, ist herzlich eingeladen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  3. #23
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  4. #24
    Submariner
    Registriert seit
    13.07.2006
    Beiträge
    357
    Jede Rolex die bei mir getragen wurde!
    Schoene Gruesse aus der Sonneninsel Rhodos

  5. #25
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.650
    Verdammt nochmal ich hasse diese Frage!!!

    Man kauft keine Uhr wegen etwaiger Wertsteigerung oder sonst was. Dafür gibts diverse andere Anlagestrategien als Uhren!!!

    Meine ******, kauft euch ne Uhr für 5€, da ist der max. Wertverlust nur 5 €.

  6. #26
    Submariner
    Registriert seit
    13.07.2006
    Beiträge
    357
    Bin auch der Meinung Joerg, eine Uhr ist ein Werkzeug fuers Zeitmessen.
    Schoene Gruesse aus der Sonneninsel Rhodos

  7. #27
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.650
    Original von Dimitris
    Bin auch der Meinung Joerg, eine Uhr ist ein Werkzeug fuers Zeitmessen.
    Genau. Ein Werkzeug das man u.U. fürs ganze Leben hat. Man Verbindet Erinnerungen damit, genießt das Erscheinungsbild und ist fasziniert von der Mechanik. Gut, eine Rolex ist keine Patek, aber trotzdem

    Aber dieses Preisgefeilsche, Vermutungen über Wertsteigerungen und und und ... völlig neben der Mütze

  8. #28
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.201
    Ich kann Tobias´Aussage voll zustimmen.

    Dei einzigen Uhren, die noch eine Wertsteigerung erleben werden, sind die z.Zt. auch schon seltenen Stücke in gutem bis sehr gutem Zustand mit Zerti, allem Pipapo und nachgewiesener Wartungshistorie.
    Grüsse
    der Sudi


  9. #29
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    1.037
    Vielleicht gibt´s zum 100 jährigen Jubiläum ein Sondermodell?

    Das Potenzial der guten Wertsteigerungen ist aus meiner Sicht ausgeschöpft!

  10. #30
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Masta_Ace
    Original von Dimitris
    Bin auch der Meinung Joerg, eine Uhr ist ein Werkzeug fuers Zeitmessen.
    Genau. Ein Werkzeug das man u.U. fürs ganze Leben hat. Man Verbindet Erinnerungen damit, genießt das Erscheinungsbild und ist fasziniert von der Mechanik. Gut, eine Rolex ist keine Patek, aber trotzdem

    Aber dieses Preisgefeilsche, Vermutungen über Wertsteigerungen und und und ... völlig neben der Mütze
    Aber es liegt einfach an.
    Mir ist das auch völlig egal. Zu meiner alten ( siehe Beitrag von mir ) habe ich keine Box, kein Zertifikat oder sonstiges. Ich habe das damals entweder weggeworfen oder verloren. Interessiert mich auch überhaupt nicht. Meinen Rolex Händler auch nicht, wenn ich ihm die Uhr zur Wartung gebe. Sie kommt aus dieser im Top Zustand zurück, mehr will ICH gar nicht.

  11. #31
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.991
    Original von chris01
    ach nö! nich wieder ne $ diskussion.

  12. #32
    Submariner
    Registriert seit
    13.07.2006
    Beiträge
    357
    Man kann doch eine Rolex mit einer Patek nicht vergleichen oder?
    Die rolex und patek ist hoechste Uhrmachereikunst die rolex aber fuer den Gebrauch und die Patek fuer gemutliche anziehn.
    Doch kein Patek kann aushalten was eine rolex kann.
    Sie die zwei gebliebene Autonomen Giganten der Traditionelle Uhrmacherei.
    Schoene Gruesse aus der Sonneninsel Rhodos

  13. #33
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    Original von Dimitris
    Man kann doch eine Rolex mit einer Patek nicht vergleichen oder?
    Die rolex und patek ist hoechste Uhrmachereikunst die rolex aber fuer den Gebrauch und die Patek fuer gemutliche anziehn.
    ich kann dir da in gewisser weise folgen, wenn "Gebrauch" zu "alltäglichem professionelen Einsatz" und "anziehn" zu "ansehen" machen.

    mfg Christoph

  14. #34
    Submariner
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    323
    zum zocken sollte man lieber Aktien nehmen....da ist das Geld dann evtl. auch schneller wech und es ist dann Ruhe im Geldbeutel!!

    aber im Ernst....Uhren sind nix zum Geld verdienen...was Du an der einen Uhr gewinnst , das verlierst Du evtl. an der anderen.....freue man sich an der wunderbaren Technik und Optik und wenn ein Werterhalt da ist...um so besser!
    Grüße Michael

  15. #35
    GMT-Master Avatar von Dandy
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    653
    Was der Don sagt ist ja gar nicht so verkehrt und die Kollegen, die sich die LV in den Tresor gelegt haben, können sich mit jedem weiterem Produktionsjahr kräftig in den Arsch beißen.

    Allerdings gibt es auch heute noch ein bis zwei Modelle, die zwar noch fast aktuell aber äußerst selten sind.
    Die Eine ist von der Art mit der Maronen D vergleichbar ... etwa ein Glitsch bei Rolex? Die andere wollte auch niemand haben, denn es gab ja noch eine Schwester ... allerdings ist da das Potential auf grund des Modells ziemlich begrenzt.

    Noch etwas nutzlose Trivia:
    Eine Red Sub von 1972 für die heute komplett und in bestem Zustand 7,5k € gezahlt würden, hätte eine jährliche Rendite von ca. 8,7% gebracht.
    Bei einer DR von 1977 mit einem heute angenommen Preis von ca. 14k, wären es schon runde 17,5% p.a.
    Dies berücksichtigt natürlich keine Inflation, Zeitpräferenz oder ähnliche Dinge.


    all the best

    ... and all the gold in California
    is in the middle of Beverly Hills
    in somebody else's name ...

  16. #36
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Respekt all der guten Worte!

    Dennoch gilt:

    Man kann die Zukunft nicht voraussehen. In keiner Richtung.

    Es bleiben alles Theorien, logische und weniger logische.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  17. #37
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Dandy, deine Ausführung zeigt, daß unter Rücksichtnahme alle relevanten Faktoren Uhren als Spekulationsobjekt nicht geeignet sind. Man sollte sie tragen, fotografieren also Spaß daran haben, ansonsten .....

    Gr,
    István

  18. #38
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.004
    Blog-Einträge
    1
    Ich freu mich schon, wenn Rolex bekannt gibt, dass ab 2007 keine Nodate Sporties mehr hergestellt werden, sprich Explorer und Submariner ersatzlos gestrichen werden. Hab ich aus sehr zuverlässiger interner Quelle erfahren.




























    So, Ihr Rendite- Geier. Rennt los, klappert jeden Konzi ab, rafft zusammen was ihr kriegen könnt und schmeißt die Wecker für die nächsten Jahre in Euren Safe.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  19. #39
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Ist ja Werkzeug , das ihr verkaufen solltet !

    LV wird mal teuer ! Waaaahnsinns teuer !!!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  20. #40
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Auch wenn es keine dummen Fragen gibt, so gibt es zumindest welche diue man ned beantworten kann.........

Ähnliche Themen

  1. gute Pastamaschine – welche ist die richtige?
    Von flachrate im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.08.2019, 09:03
  2. [Datejust Ref. 16234] gute Kaufgelegenheit? gute UHr?
    Von preppyking im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.01.2008, 23:45
  3. welche US-Präsidenten trugen welche Rolex?
    Von padis im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.12.2007, 11:08
  4. Welche Rolex wieder + welche nicht mehr
    Von padis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 16.11.2006, 12:39
  5. Habt ihr Links für gute Rolex-Infoseiten??
    Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.08.2004, 14:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •