Hallo Charles!
Vielen Dank fuer die ausfuehrliche Antwort! Da hab ich doch gleich ein paar weitere Fragen![]()
- was passiert denn schlussendlich mit der Explorer II? Wird sie komplett eingestellt oder einfach ein anderes Werk eingebaut?
- die Luenette der16713 gefaellt mir ausgezeichnet, die Zahlen sehen ja anders aus als bei der "normalen" GMT-II, nur leider gefaellt und steht mir Stahl/Gold absolut nicht (habs schon mit diversen anderen Sportmodellen ausprobiert). Die Uhr ist ansonsten aber der absolute Hammer!
- was wird denn die neue GMT in Stahl mit all den Verbesserungen in etwa kosten? Ganz grob? Die Stahl/Gold liegt leider deutlich ueber meinem Budget...
Ergebnis 21 bis 40 von 46
-
06.09.2006, 23:59 #21
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Das heutige Werk der Explorer II läuft aus. Es wird noch eingebaut, soweit vorhanden.
Die NEUE GMT II 116710 in Stahl erscheint im September 2007 nach Vorstellung am 12. April in Basel. Die rollengelagerte Drehlünette rastet äusserst präzis; ich habe bisher die Goldversion. Da zeigt das Dreieck der Lünette so genau ich das mit einem Auge und ohne Paralaxfehler sehen kann genau in die Mitte des Index auf dem grünen Zifferblatt. Ausserdem hat aufgrund der neuen Zeigerwerksübertragung der Stundenzeiger kaum mehr Spiel. Das neue Werk hat eine neuentwickelte antimagnetische Spirale. Das ist vor allem bei Personen wichtig, die am häuslichen Induktionsherd stehen. Oder in eine alte Röhre gucken
.
Wie du in diesem Forum gesehen hast, sind schon Rolesor-(=Stahl-Gelbgold-)Modelle (116713) ausgeliefert worden (nach den beiden Goldmodellen 116718 letztes Jahr). Hast du CHF 9'600 oder € 6'810 mordfrei zur Verfügung, kann ich dir die gelben Ziffern auf dem schwarzen Emailhintergrund bestens empfehlen. Ein ästhetischer Genuss. Mit einem massiven Stahl-Gold-Band, welches rasch und einfach mit einem Umklappglied etwas verlängert werden kann. Ich habe eine Reihe von Jahren keine einzige Oyster gekauft, weil ich das lange Weiterverwenden der Lotter-Hohl-Bänder durch Rolex eine Frechheit fand... Und einmal die Verschraubung vergessen? Kein Problem mit der Neuen: Triplock-Krone. Das bei nur 0,4 mm mehr Dicke: 1,21 cm, Durchmesser 4 cm.
Diese Uhr sähe ich auf alle Fälle einmal im Original an, gleich welche Version; du kannst dir dann vielleicht schon überlegen, ob du, aus finanziellen Gründen, die Stahlversion für nächstes Jahr vorbestellen willst. Die Rolesor-Ausgabe ist aber mit den obigen Preisen sehr preiswert. Die kaufte ich dieses Jahr, wegen der MWSt. in Deutschland.
Für mich ist die NEUE ROLEX GMT II 116713 DIE TOPUHR ÜBERHAUPT.
Und noch eine Bemerkung: Bei einer relativ teuren Uhr, verglichen mit den sonst üblichen Kaufhaus-Quarzuhren, geht es um eine langfristige Anschaffung. Du wirst dich später vielleicht dauernd ärgern über die kleinen Mängel, die die Neue nicht mehr hätte, aber wohl kaum über einige %, die du mehr ausgegeben hast. Nimmst du eine Rolex mit GMT, nimm die beste und modernste, auch wenn sie etwas teurer ist. In diesem Fall hat das neue Modell soviele Verbesserungen, von der sehr angenehmen Bedienbarkeit über die Robustheit zu den längern Revisionsintervallen, dass sich das Warten lohnt, falls du Stahl willst, und der Mehrpreis heute, falls du Stahl-Gold zahlen kannst.
-
07.09.2006, 05:39 #22m_geeGast
-
07.09.2006, 06:11 #23
Auch Charles ist kein Hellseher.
Da mußt Du Dich wohl in Geduld üben......Gruß, Hannes
-
07.09.2006, 08:24 #24
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.713
Jetzt kaufen. Und sollte das Modell, welches du jetzt kaufst, in paar Monaten oder Jahren überarbeitet werden, hast du schon eine kleine Vintage
-
07.09.2006, 08:43 #25
zum 1. willkommen.....
zu 2.jetzt kaufen...billiger wird rolex bestimmt nicht....das ist sicherGruss michael
last 6
-
07.09.2006, 08:44 #26
willkommen....
ansonsten gilt:
"Was du heute kannst besorgen...." gerade auch beim Uhrenkauf!Martin
Everything!
-
07.09.2006, 09:01 #27
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Original von Masta_Ace
Jetzt kaufen. Und sollte das Modell, welches du jetzt kaufst, in paar Monaten oder Jahren überarbeitet werden, hast du schon eine kleine Vintage
-
07.09.2006, 10:43 #28
- Registriert seit
- 27.10.2005
- Beiträge
- 549
Willkommen.
Auch wenn es frevelhaft ist, gleich an einen Wiederverkauf zu denken, solltest du genau dies tun. Hol dir jetzt die Explorer II mit weissem BlattWenn eine überarbeitete Variante erscheint oder du dich für die neue GMT in Stahl entscheiden solltest, kannst du die jetzt erworbene Ex II ohne großen Wertverlust verkaufen. Vor allem wenn du bei einem unserer Forumkonzis einkaufst.
Four that wanna own me, two that wanna stone me, one says she's a friend of mine.
-
07.09.2006, 10:51 #29
Willkommen.
Jetzt kaufen.... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
07.09.2006, 10:53 #30
Die EX ist leider etwas unpopulär, was sich bei dem Wiederverkauf etwas bemerkbar macht.
Allerdings gab es letztens im SC 2 Stück von Frank (FVW1932), die locker unter 3 Mille gekostet haben.
Günstiger gibt es eine neue nicht...Grüsse
der Sudi
-
07.09.2006, 10:56 #31
Kauf Dir eine gute, junge gebrauchte (nach gründlicher Prüfung); ein besseres Preis/Nutzenverhältnis wirst Du nicht finden (und die Mwst.-Erhöhung spielt auch kaum eine Rolle). Es sei denn, Du kansst auf das hier so oft beschworene "Konzi-Erlebniss" nicht verzichten...
Gruß, Jochen
-
07.09.2006, 10:59 #32
- Registriert seit
- 30.10.2004
- Ort
- Fürth
- Beiträge
- 131
...sofort kaufen....
Momentan liegen die Stahlsporties bei fast allen Konzis, bei denen ich ins Schaufenster gegiert habe, in der Auslage.
Wer weiß, ob das um die Weihnachtszeit noch so ist und die Uhren nicht, wie zur Euroumstellung, ausverkauft sind.
Außerdem beruhigt ein früher Kauf die Seele....:-)
Gruß...HeinzVinum et musica laetificant cor.
-
07.09.2006, 11:04 #33Original von jochen
Kauf Dir eine gute, junge gebrauchte (nach gründlicher Prüfung); ein besseres Preis/Nutzenverhältnis wirst Du nicht finden (und die Mwst.-Erhöhung spielt auch kaum eine Rolle). Es sei denn, Du kansst auf das hier so oft beschworene "Konzi-Erlebniss" nicht verzichten...
Siehe auch: Heute meine LV abgeholt.Grüsse
der Sudi
-
07.09.2006, 11:23 #34
- Registriert seit
- 10.05.2006
- Beiträge
- 921
go get it get it come on !!!!!
Grüße Florian !!
- Bavaria -
-
07.09.2006, 12:28 #35
-
07.09.2006, 12:37 #36
ganz klares votum : kaufen! worauf warten ?
-
07.09.2006, 12:38 #37Original von m_gee
...[snip]
GMT Master II und Submariner waeren auch nicht uebel, aber mir missfaellt, dass die Pfeile auf der Luenette nie 100% genau auf die Indexe zeigen. Ein Kollege hat die GMT und mir missfaellt das, so oft ich sie sehe...
Das oben genannte Problem läst sich durch Neusetzen des Lünetten Inlays auf jeden Fall beheben und sollte IMO kein Grund gegen die überaus, unvergleichliche, super GMT II sein.
Gruß
RobertGMTgehtImmer
-
07.09.2006, 12:45 #38
- Registriert seit
- 17.09.2005
- Beiträge
- 226
kaufen und genießen
Servus,
Andi
-
07.09.2006, 19:57 #39m_geeGastOriginal von JHG
Willkommen.
Auch wenn es frevelhaft ist, gleich an einen Wiederverkauf zu denken, solltest du genau dies tun. Hol dir jetzt die Explorer II mit weissem BlattWenn eine überarbeitete Variante erscheint oder du dich für die neue GMT in Stahl entscheiden solltest, kannst du die jetzt erworbene Ex II ohne großen Wertverlust verkaufen. Vor allem wenn du bei einem unserer Forumkonzis einkaufst.
Forumkonzis? Sind das spezielle Verkaeufer im SC oder Haendler, die auf Nachfrage bzw. Hinweis, dass man diesem Forum angehoert, extra Rabatte gewaehren? Hab leider im SC bzw. FAQ keine weiteren Erklaerungen dazu gefunden...
-
07.09.2006, 19:59 #40
now now now
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
Ähnliche Themen
-
Sub jetzt kaufen, oder Basel abwarten???
Von opa im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 30Letzter Beitrag: 28.01.2010, 08:51 -
Jetzt ists zu spät...kann wohl nur noch zum erhöhten Preis kaufen oder?
Von Finchen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 104Letzter Beitrag: 31.12.2006, 21:30 -
GMTII jetzt kaufen oder auf die "neue" warten?
Von Explorer72 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 31.08.2005, 23:00 -
Gibt Wempe auf Rolex 2 oder 3 Jahr Garantie ???
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 03.07.2004, 15:15
Lesezeichen