Das stimmt wohl. Aber das liegt wohl daran, dass hier letztlich nur "interessierte Laien" Zu gange sind. Um wirklich was substanzielles zum Thema sagen zu können, müsste man wohl Uhrmacher sein mit Erfahrungen mit beiden Werken. Und dann müsste man noch zusätzlich in der Lage sein, das Fachlatein für uns Dumme verständlich zu machen. Den Beitrag mit der Unruhebrücke fand ich sehr gut. Danke!die Äußerungen zum wirklichen Thema des Threads sind aber bis jetzt doch recht mager ...
Ergebnis 1 bis 20 von 39
Baum-Darstellung
-
02.09.2006, 10:10 #20GMT-Master
- Registriert seit
- 04.01.2005
- Beiträge
- 566
Ähnliche Themen
-
Daytona mit Zenith-Werk oder R-Werk ?
Von marcolino im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 08.09.2005, 23:07 -
rolex werk
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 01.06.2004, 18:40 -
rolex werk
Von chrisko im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.05.2004, 23:37 -
neues Rolex - Werk
Von R.Oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.05.2004, 01:22




Zitieren
Lesezeichen