Naja, kommt schon aufs Baujahr bzw. die Produktreihe an.
Meine 7020/0 hat 40mm (DD mit drehbarer Lünette) Baujahr Anfang 70er
die 7019/4 hat 38mm (DD mit WG lünette) ebenfall Anfang 70er.
Beide Uhren sind mit AS Werk (1895?) versehen.
Ab den 80/90er Jahren wurden dann ETA-Werke verwendet und die Gehäuse hatten von da an die heutige Größe (36mm?)
Aber ich bin kein Fachmann
Karo
![]()
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Frage zu einer Day Date
Baum-Darstellung
-
26.08.2006, 21:49 #8Explorer
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 188
RE: Frage zu einer Day Date
Glauben Sie ja nicht, wen Sie vor sich haben!
Ähnliche Themen
-
Wer hat ein Bild vom Ziffernblatt und einer Lünette einer Sub no Date
Von Skip*17 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.04.2008, 20:22 -
Frage zu einer DATE in Vollgold
Von grafas im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 20.01.2008, 19:28 -
Welche Vorzüge einer GMT II gegenüber einer Submariner Date ?
Von Lederjacke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 14.12.2007, 14:36 -
Frage zu einer EX II
Von Claus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.05.2004, 20:19




Zitieren
Lesezeichen