schön, schön!!!
Uhr und Bilder!!!
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Royal Oak - Best of
-
19.08.2006, 13:20 #1Freccione
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.774
Royal Oak - Best of









-
19.08.2006, 13:48 #2Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
19.08.2006, 15:55 #3ehemaliges mitgliedGast
Thnx Diego! Schöne Aufnahmen!
Gr,
István
-
19.08.2006, 16:03 #4
Klasse, Diego
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
19.08.2006, 16:07 #5Explorer
- Registriert seit
- 03.08.2006
- Beiträge
- 142
coole Knöpfe
Gruss Hans
-
21.08.2006, 11:17 #6Sea-Dweller
- Registriert seit
- 10.10.2005
- Beiträge
- 847
Sehr gut, macht Appetit. Vielen Dank für die exceptionellen Bilder!
Frage: von wann? ist die Jumbo?Mit freundlichen Grüßen
GatewnrW
-
21.08.2006, 11:38 #7
tolle Bilder, deine 15002 ist einfach eine Klasse für sich!
Martin
Everything!
-
21.08.2006, 12:01 #8Daytona
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
RE: Royal Oak - Best of
klasse Uhr!
Fehlt nur noch das Chronomodell aus Weißgold mit allen nur erdenklichen Komplikationen - Preis 600950 EUR
Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
21.08.2006, 12:47 #9ehemaliges mitgliedGast
AP rulz
-
21.08.2006, 12:51 #10
-
21.08.2006, 18:30 #11Submariner
- Registriert seit
- 12.09.2005
- Beiträge
- 414
lecker!!!
grira
"in the land of the pigs the butcher is king"
-
26.08.2006, 22:37 #12Freccione
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.774
Themenstarter
Jumbo, D-Serie, aus 1998, komplett mit Schatulle und Originalpapieren. Wurde vergangenes Jahr innerlich einmal durch AP revidiert und ist äusserlich diesbezüglich absolut unberührt. Wurde in Stahl insgesamt nur rund 195 Mal gebaut. Letzte Serie mit dem "True Clous de Paris" ZB ohne beschriftete Minuterie und Datumsumrandung sowie massivem Gehäuseboden. Es handelt sich bei der D-Serie um die flachste je gebaute Jumbo. Sogar die Pre-A (1972) und A Serie sind etwas höher, die neuen mit Glasboden sowieso.Original von gatewnrw
Frage: von wann? ist die Jumbo?
-
27.08.2006, 09:54 #13PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
Diego,
sehr schöne Aufnahmen, gut eingefangen
Viele Grüsse
-
27.08.2006, 10:28 #14Gesperrter User
- Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 920
Die Uhr passt gut zu den Manschettenknöppen !!
-
27.08.2006, 16:29 #15


Zitieren

Lesezeichen