Das Spiel ist völlig normal. Allerdings sollte nichts knacken.
Die Lünette sollte sich leicht drehen lassen. Beim Montieren darauf achten, dass der Federring sauber sitzt und die Rastfeder nicht eingeklemmt wird. Das Inlay immer erst am Schluss einpressen.
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Bewegliche Lünette ??
Baum-Darstellung
-
25.08.2006, 09:11 #3Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
Ähnliche Themen
-
Lünette - Aufbau und Funktion der Lünette der GMT-Master II 11671x
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 12:56 -
Neue Milgauss: Glatte Lünette oder 'gerippte' Lünette?
Von kaipro im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.06.2007, 15:23 -
Bewegliche Rolexuhren
Von uhrenmaho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 08.02.2007, 18:23 -
Daytona-Lünette - wie bekommt die Lünette wieder zu ihrer Farbe
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.07.2006, 10:21 -
schwarze Lünette oder blaue Lünette
Von mobaim im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 06.05.2005, 23:34
Lesezeichen