Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 45
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    22.08.2006
    Beiträge
    6

    Silberputztuch

    Hallo,
    ich bin neu hier und habe eine Frage:

    schadet es etwas wenn ich mit dem Silberputztuch meine Rolex abreibe oder entstehen da Kratzer? Mit was poliert man den seine Uhr ?
    Danke für Eure Hlfe
    __________________________________________________ _______


    viele Grüße Ray

    don´t worry, be happy !

  2. #2
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Wenn das Silberputztuch sauber ist, verkratzt nichts.
    Ich nähme aber ein nicht imprägniertes Brillenreinigungstuch.

    Schlimm sind die Putzlappen, die einem Rolex mit Uhren mitliefert.
    Eher bei Schupfen zu verwenden.

  3. #3
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    WO IST DIE POLIERMUSCHIIIIIII???
    mfg Christoph

  4. #4
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.287
    mal ehrlich, wieso sollen da kratzer entstehen wenn ich mit nem poliertuch auf metall reibe?!

    erinnert mich an:
    kann ich im schwimmbad schwanger werden?



    nix für ungut
    gruss bernie
    Gruss
    Bernie

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    09.12.2005
    Beiträge
    1.834
    Original von bernie1978
    mal ehrlich, wieso sollen da kratzer entstehen wenn ich mit nem poliertuch auf metall reibe?!

    erinnert mich an:
    kann ich im schwimmbad schwanger werden?



    nix für ungut
    gruss bernie
    na das soll schon vorgekommen sein.....

  6. #6
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Kratzer entstehen nicht hauptsächlich durch die Reibung mit dem Tuch, sondern mit harten Staubpartikeln, die das Tuch festhält. Es gibt auch Tücher, die Staubfänger sind.

    Gold allerdings kann man mit Stoff sichtbar kratzen.

  7. #7
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    da kann nix schiefgehen. Ein Schmuckputztuch vom Juwelier ist bestens geeignet die Uhr zu pflegen.
    Ich halte es so: Bevor ich morgens die uhr anziehe wird einmal drübergewienert, abends vor dem Schlafengehen nochmal, dann wird zusätzlich noch der Gehäuseboden mit einem Microfasertuch vom Schmand befreit.

    Die uhr glänzt nach der Behandlung mit einem Schmuckputztuch einfach herrlich, besonders WG-Lünetten, oder solche aus GG ! Stunning ! Believe me !

    Gruss an alle Poliertuchmuschis

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  8. #8
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.143
    Original von walti
    Ich halte es so: Bevor ich morgens die uhr anziehe wird einmal drübergewienert, abends vor dem Schlafengehen nochmal.
    Was passiert wohl in der Nacht mit der abgelegten (oder meinetwegen auch "ausgezogenen" :stupid: ) Uhr, dass sie morgens schon wieder abgewischt werden muss?

    Gruß
    Dirk
    Dirk

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.196
    Original von dibi
    Original von walti
    Ich halte es so: Bevor ich morgens die uhr anziehe wird einmal drübergewienert, abends vor dem Schlafengehen nochmal.
    Was passiert wohl in der Nacht mit der abgelegten (oder meinetwegen auch "ausgezogenen" :stupid: ) Uhr, dass sie morgens schon wieder abgewischt werden muss?

    Gruß
    Dirk
    Es rieselt der in der Luft befindliche Staub drauf und mattiert die Uhr!!

    Das können aber nur wir Poliertuchmuschies erkennen, nur wir haben einen so feinen Blick.

    Ihr anderen seht sowas gar nicht!
    Gruß Konstantin

  10. #10
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    [quote]Original von KVSUB
    [quote]Original von dibi
    Original von walti


    Es rieselt der in der Luft befindliche Staub drauf und mattiert die Uhr!!

    Das können aber nur wir Poliertuchmuschies erkennen, nur wir haben einen so feinen Blick.

    Ihr anderen seht sowas gar nicht!
    Hallo,

    Bravo Konstantin, du hast es erkannt. Einer wahren Poliertuchmuschi entgeht kein Staubkorn, mit dem Spürsinn einer Katze und dem geschulten Adlerauge entgeht uns nichts ! Ich habe sogar auf der Arbeit ein Poliertuch um zwischendurch mal Klarschiff zu machen. Das stimmt wirklich !

    Wenn man mich auf eine einsame Insel verbannen würde, dann wäre garantiert auch ein Putztuch am Mann.

    Gruss an alle Poliertuchfetischisten

    Walti (Member of A P M = Anonyme Poliertuchmuschis)

    In Memoriam:WAstel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  11. #11
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.989
    Original von bernie1978
    mal ehrlich, wieso sollen da kratzer entstehen wenn ich mit nem poliertuch auf metall reibe?!

    erinnert mich an:
    kann ich im schwimmbad schwanger werden?



    nix für ungut
    gruss bernie


    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.132
    Original von Terminator
    Original von bernie1978
    mal ehrlich, wieso sollen da kratzer entstehen wenn ich mit nem poliertuch auf metall reibe?!

    erinnert mich an:
    kann ich im schwimmbad schwanger werden?



    nix für ungut
    gruss bernie


    Da kommen die alten Bravo Leser wieder raus...
    Grüsse
    der Sudi


  13. #13
    wow, walti mach mal bitte ein bild deiner einrichtung, würd mich brennend interessieren

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ich putze nicht, duschen mit der uhr muss reichen, alles andere ist schwül

  15. #15
    wow bobberle cheers wir sind uns mal einig

    p.s.: elektro grillen ist suuuuper

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich habe eins auf der Arbeit, eins im Akten-Täschchen, zwei zu Haus, und ein frisches in Reserve im Schrank.
    Ich poliere allerdings nur abends, dann aber richtig, damit meine Babies sauber ins Bett gehen.


    Gruss Dirk Member of A P M

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.196
    Ich verwende im Übrigen zusätzlich zum Poliertuch noch einen sehr weichen und flauschigen Pinsel zum ausbürsten!
    Gruß Konstantin

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.845
    Wäre es nicht langsam an der Zeit für uns Poliertuchmuschis und -kater ein eigenes Unterforum zu schaffen, in dem nur A P M-Member Zutritt haben?

    Gruß
    Jens - Member of A P M
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  19. #19
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.287
    am besten ist spühlmittel und leitungswasser, das entfettet und die krone glänzt wieder wie ne eins.

    bei microkratzern kann man dann immer noch mit nem tuch drüberrubbeln.

    ich bin ehrlich, bravo hab ich nie wirklich gelesen (ausser den dr.sommerteil ab und zu mal
    Gruss
    Bernie

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Darki
    Wäre es nicht langsam an der Zeit für uns Poliertuchmuschis und -kater ein eigenes Unterforum zu schaffen, in dem nur A P M-Member Zutritt haben?

    Gruß
    Jens - Member of A P M

    GANZ meine Meinung, sollten wir machen!!!!
    Ach ja, das mit dem Pinsel ist auch ne gute Idee, mei meiner WG/D nehme ich auch gerne mal ein Wattestäbchen....


Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •