Results 1 to 6 of 6
  1. #1
    Datejust
    Join Date
    18.02.2004
    Location
    Mainspitze
    Posts
    109

    Rolex-Panerai-Rolex

    Hallo Leute,

    Wie war das nun, hat Rolex oder hat Rolex nicht die RADIOMIR Panerai Uhren
    hergestellt ?
    ja facts in Form von Dokumenten wären hier wirklich hilfreich,
    aber bei allem was wir von Rolex wissen ist Das nicht zu erwarten.

    Ich kannte auch das zitierte Schreiben von Rolex an Ferretti,
    in dem man dich tatsächlich behauptet nie militärische Uhren hergestellt zu haben...

    Das gelinde gesagt lächerlich , denn
    -Was ist mit den Subs für die Engländer ?

    Fact ist , man hat zumindest die Uhrwerke an die Italiener geliefert.
    Dann ist da noch das California Dial -ein Rolex Patent -warum sollte Panerai gerade zufällig so ein Layout bevorzugen,
    wenn nicht das Blatt direkt aus Genf gekommen wäre.
    Und hätte Rolex Werke an eine Firma geliefert , die die Zifferblattrechte (Design) verletzt ? -Wohl kaum

    Das Kissen Gehäuse -definitv Oyster mit allen technischen Details,
    Die Schraubkrone : zuerst von einer Rolex TU -dann mit ROLEX Patenthinweis (BREVET und das Schweizer Kreuz !)

    Hat jemand schon mal den Schraubboden einer RADIOMIR Panerai von innen gesehen? -die Beschriftung (Ralf, erinnerst Du Dich noch an Volker's in Heidelberg?)
    sieht exact aus wie bei einer alten Oyster aus den 40ern und ist definitiv bei Rolex entstanden . Warum sollten die Italiener das kopieren -incl. der fremden Markenzeichen ?

    Warum sollte Panerai die 4-stellige Ref.Nummer von Rolex übernehmen
    und mit identischen Schlagzahlen in selbstgefertigte Gehäuse einprägen ?

    Das Schreiben von Rolex, das hausintern klarstellt, daß die Gehäusetypen .... exclusiv gefertigt werden, passt da viel besser ins Bild.

    Wenn man dann noch die Ausbildung und Ausrüstung der deutschen Kampfschwimmer 44 und 45 in Italien berücksichtigt -die kurzfristige Produkion diese Bedarfs in der damaligen Situation (Frontverlauf)
    wäre bei Panerai gar nicht möglich gewesen, drängt sich wirklich die Erkenntnis auf:

    Der nette Herr Wilsdorf war offensichtlich ganz Kaufmann, und hat sich in bester Schweizer Tradition neutral verhalten -und ohne Moralische Hemmungen einfach mit beiden Seiten Geschäfte gemacht : Fliegeruhren für alliierte Jagdflieger und Taucheruhren für die Faschisten -hauptsache die Kasse klingelt.

    Und bitte Kollegen, erwartet doch nicht ernsthaft , daß sich Rolex 1990 offiziell in einem Schreiben dazu bekennen würde !!
    Grüße Andreas

    -ROLEX from the top of the world
    to the bottom of the seas- (Rolex ad.1954)

  2. #2
    Von Rolex in den vierziger Jahren an die italienische Marine geliefertes Instrumentenset für das Handgelenk:
    Kompaß, Tiefenmesser und Taucheruhr mit besonderem Kronenschutz (Zifferblattsignatur Marina Militare, Werk- und Gehäusesignatur Rolex)


  3. #3
    Das sieht aus wie aus dem Buch von Kreuzer !!

    Ob das stimmt? Rolex,der Kompantenhersteller?
    Schöne Zeit noch

    Roland

  4. #4
    Datejust
    Join Date
    18.02.2004
    Location
    Mainspitze
    Posts
    109
    Themenstarter
    Genau Roland,
    man sollte es nicht für möglich halten, aber es stimmt : Komponentenhersteller !
    Rolex hat geliefert, ob nun Komponente oder die ganze Uhr . Beides trifft wohl zu. Rolex hat die kompletten Uhren gebaut und Bausätze geliefert, denn wenn anfangs alles von Rolex gemacht wurde -wie zur Zeit des California-Dials , warum nicht gleich auch zusammengebaut liefern.
    Später, mit den Sandwich -Dials ist sind dann möglicherweise Gehäuse und Werke sperat geliefert worden, viel später dann nur noch die Werke.Und danch ist man dazu übergegangen Angelus Werke zu verwenden um bedingt durch deren 8-Tage Gangdauer die Kronendichtung geringer zu belasten.
    Man sollte sich bei allem ,was zu dem Thema gesagt und geschrieben
    wird immer im Bewusstsein haben, daß diese Uhren bis vor ca. 20Jahren
    ausschließlich für militärische Verwendung in Sondereinheiten gefertigt wurde, und man nicht erwarten kann,
    das damals oder heute wirklich alle Details von den Beteiligten (Rolex, Panerei) in historischer Korrektheit wiedergegeben und diskutiert werden.
    Wir sind also beim "Zusammenreimen" auf Recherche am Objekt auf unsere Logik angewiesen und
    damit genau wieder da angelangt wo auch heute immer wieder die
    Fa.Rolex uns wegen der bekannten "0-Informations Strategie " verzweifeln lässt.
    Grüße Andreas

    -ROLEX from the top of the world
    to the bottom of the seas- (Rolex ad.1954)

  5. #5
    Original von roland
    Das sieht aus wie aus dem Buch von Kreuzer !!

    Ob das stimmt? Rolex,der Kompantenhersteller?
    Ja, das Foto habe ich aus dem Buch

    Rolex als Kompantenhersteller, es sieht so aus

  6. #6
    Andreas

    Information pur- Danke
    Gruß
    Ralf

Similar Threads

  1. Rolex vs Panerai
    By Ostfriese in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 16
    Last Post: 31.03.2011, 22:03
  2. Rolex und Panerai
    By anton53 in forum Officine Panerai
    Replies: 70
    Last Post: 12.11.2010, 08:56
  3. ROLEX und PANERAI
    By Agent0815 in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 2
    Last Post: 07.08.2009, 09:43
  4. rolex und panerai
    By chrissy in forum Off Topic
    Replies: 133
    Last Post: 17.08.2005, 18:17
  5. Panerai und Rolex
    By honi in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 34
    Last Post: 12.08.2005, 14:46

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •