36 oooer Schwingungszahlen sind ein Relikt aus den 60igern.
Zu hoher Verschleiß und damit kurze Wartungsintervalle. Deshalb sind die meisten Hersteller auf 28800 gegangen, ist der Beste Kompromiss.
Zwar war das 4030 schon um Längen besser als das normale Zenith Werk, aber das 4130 ist mehr als 30 Jahre jünger und technisch Lichtjahre vom alten El Primero entfernt. Das kann man auch nicht mehr schön reden.
Ich würde meine 116520 nicht gegen eine Zenith D tauschen wollen.
oyster
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: Unterschied Rolex-Zenith
Baum-Darstellung
-
12.08.2006, 10:04 #4
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Ähnliche Themen
-
Unterschied Rolex-Tudor
Von adrian im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 18.03.2010, 15:33 -
Unterschied Rolex Daytona Modelljahre 04/05/06
Von Lord of Doom im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 20.10.2008, 20:44 -
Unterschied alter Rolex Uhren
Von Amadeus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.10.2006, 01:07 -
Unterschied zwischen IWC und Rolex?
Von Charles im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.09.2004, 22:47
Lesezeichen