Das Inlay passt! Hast schon richtig nachgeschaut beim Georg!![]()
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
11.08.2006, 09:24 #1
Lünettenwechsel zum ersten mal ...
Hallo ,
habe mir vor einigen Tagen bei meinem Konzi eine Rot/Schwarze Lünette gekauft.
Dann fragte mich der Konzi (ist der Sohn vom vorherigen Konzi ) ob er das Inlay wechseln sollte .
Ja , bitte .
Frage von Ihn an mich : Haben Sie das schon mal gemacht ?
Ich : Nein und ich traue mich auch nicht .
Daraufhin er : Ich habe es auch noch nie gemacht aber ich versuche es einmal .
Also habe ich die Uhr gestern (Mittwoch) abgegeben und soll Sie am Samstag wieder abholen. Er möchte es gerne in Ruhe machen
Nachdem ich im Forum die Beschreibung gesehen habe Lünettenwechsel leicht gemacht habe ich dennoch etwas Bedenken das Versuchskaninchen für meinen Konzi zu spielen.
Aber anderseits muß ein jeder ja mal lernen.
Bestellt hatte ich eine Lünette für meine 16700 angekommen ist aber eine 16760 habe ich richtig verstanden GMT:
alle Plexi (6542, 1675, 16750) = EINE Größe
alle Saphir (16760, 16700, 16710) = EINE Größe
somit müsste Sie ja passen ?
Alles in allem habe ich bis morgen etwas Bauchschmerzen
Gruß
RalfRalf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
11.08.2006, 09:38 #2Gruss, Peter!
-
11.08.2006, 09:56 #3ehemaliges mitgliedGast
ein rolex konzi der noch keine lünette gewechselt hat?
edit: und dafür länger als 2 minuten braucht
-
11.08.2006, 10:18 #4
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
Original von natafrese
ein rolex konzi der noch keine lünette gewechselt hat?
edit: und dafür länger als 2 minuten braucht
-
11.08.2006, 10:30 #5
tjo...die konzis sind da unterschiedlich....wollte bei einer ziemlich frischen gmtII das inlay gerade setzen lassen,sprich das dreieck war nicht exakt montiert...
der konzi wollte die uhr nach kölle schicken weil noch garantie drauf waraber ein anderes inlay hätten sie mir eingesetzt :stupid:
also rauss beim konzi...gegenüber rein zu wmf und nen pfannenwender gekauft
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
11.08.2006, 10:51 #6
Die Pfannenwender Geschichte will ich am WE auch mal ausprobieren!
Wieviele GTs muss ich vorher trinken, was rät der erfahrene Pfannenwenderuser?
Gruß FrankGruß Frank
-
12.08.2006, 11:24 #7
Hallo ,
wollte den Thread nur schnell zu Ende führen .
Habe gerade meine Uhr abgeholt .
Inlay wechsel perfekt .
Uhr und Armband zusätzlich gereinigt und Armband poliert . Uhr sieht aus wie NEU , und das alles als Service verbucht .
Einfach nur klasse
Gruß
RalfRalf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
12.08.2006, 12:21 #8
Wenn ein Konzi meine Uhr polieren würde ohne zu fragen würde ich ausflippen.
-
12.08.2006, 12:30 #9
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Oja, ich auch. Immerhin geht einiges an Material weg.
-
12.08.2006, 12:31 #10
Hallo Elmar ,
nur das Armband wurde poliert nicht die Uhr , deshalb empfand ich es als nicht so schlimm .
gruß
RalfRalf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
12.08.2006, 12:32 #11
So ein Armband kostet auch 600 Euro.
-
12.08.2006, 12:33 #12
Ich glaube dunhast recht. Aus dem Blickwinkel habe ich die sache noch gar nicht betrachtet.
Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
Ähnliche Themen
-
GMT Lünettenwechsel
Von volvic im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 04.06.2008, 11:25 -
Lünettenwechsel PO
Von picasso im Forum OmegaAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.09.2006, 16:39 -
GMT - Lünettenwechsel mit Sil
Von weyli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.08.2006, 01:18 -
EX 2 Lünettenwechsel ???????
Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 06.03.2006, 22:44
Lesezeichen