Mein Senf dazu :
So gut die Rolex sind --Die Rotorbefestigung ist manchmal eine Schwachstelle ...
Bei älteren Uhren ohne Revision läuft das Lager trocken und der Rotor fängt an bei schnellen Armbewegungen zu "surren"...( Wird immer lauter..)....Ebenso bei falscher Ölung durch den Nichtkonzi
Bei Neuen Uhren habe ich es schon öfters gehabt, dass sich die Rotorbefestigung löst und der Rotor auf der Platine entlang schleift...
Auch nach der Revi Köln ist das schon passiert...
Wie gesagt : Es ist eine wunde Stelle im Uhrwerk...
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Thema: GMT II-Werk klappert
Baum-Darstellung
-
11.08.2006, 21:28 #37...LA MONTRE QUI S`IMPOSE.....
Ähnliche Themen
-
was ist das für ein werk..........
Von caRRoxwatch im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.07.2010, 15:32 -
DJ klappert
Von a.lyki im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 31.03.2009, 19:59 -
Daytona mit Zenith-Werk oder R-Werk ?
Von marcolino im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 08.09.2005, 23:07 -
Bandanstoß klappert - was tun?
Von arndt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.07.2004, 10:40 -
GMT klappert....
Von V-Toya im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.03.2004, 21:38
Lesezeichen