Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: DJ klappert

  1. #1
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733

    DJ klappert

    Seit Tagen klappert die DJ.

    Ich höre den Rotor, was bisher nie der Fall war. Gleichzeitig klappert es dabei, als würde ein Schräubchen hin und her wandern.

    Bei meiner IWC hörte es sich ähnlich an, da war die Werkhalterung abgeborchen. Die IWC war keine fünf Jahre alt. Meine DJ war Mitte 2005 zur Revi in Kölle. Da ich meine Uhren eingentlich täglich wechsel, habe ich sie im Durchschnitt vielleicht 1x pro Woche angehabt. Hoffe natürlich, dass es nichts Wildes ist.

    Hat jemand eine Idee?
    Gruß,
    Andreas

  2. #2
    Daytona Avatar von Skip*17
    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    2.457
    Da gibts nur eines ..... schnell zum Konzi......what ever..
    Viele Grüße Stefan

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Themenstarter
    Werde ich wohl mal hin müssen. Hab mir hier etwas "Tröst" erhofft.
    Mich ärgert es irgendwie. Solche Uhren sollten doch nicht so anfällig sein.
    Gruß,
    Andreas

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    es kann sein, dass sich ein Schräubchen gelöst hat. Dürfte keine große Sache sein

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Montreal
    Registriert seit
    27.04.2006
    Ort
    Gmunden im Salzkammergut
    Beiträge
    2.161
    naja.. soo anfaellig sind die Uhren ja auch nicht.. vergleich mal mit ein paar Anderen high-end Marken...
    Georg grüßt...

  6. #6
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Themenstarter
    Ich denke/hoffe auch. Meine Bedenken kommen nur wegen der Werkhalterung der IWC. Das klang ähnlich.

    Das mit der IWC war eh ein Fall für sich. 4 Jahre alt. War dreimal bei IWC innerhalb der Garantie (lief alles über einen Konzi, bei dem ich die Uhr neu gekauft habe. IWC hatte sogar meine Garantiekarte verschludert. Hab jetzt eine, deren Druckdatum nach dem Kaufdatum liegt). Das letzte mal kurz vor Ablauf der Garantie, also Uhr war fast zwei Jahre alt. Da hätte ich eigentlich erwartet, dass man mit die EUR 90,-- nicht berechnet hätte. Aber ist ein anderes Thema.
    Gruß,
    Andreas

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Original von a.lyki
    Werde ich wohl mal hin müssen. Hab mir hier etwas "Tröst" erhofft.
    Mich ärgert es irgendwie. Solche Uhren sollten doch nicht so anfällig sein.



    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  8. #8
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Themenstarter
    Original von Montreal
    naja.. soo anfaellig sind die Uhren ja auch nicht.. vergleich mal mit ein paar Anderen high-end Marken...
    Mag sein!

    Original von miboroco
    Original von a.lyki
    Werde ich wohl mal hin müssen. Hab mir hier etwas "Tröst" erhofft.
    Mich ärgert es irgendwie. Solche Uhren sollten doch nicht so anfällig sein.



    Gibt es den Knutsch-Smilie nicht mehr!? Dann so: *knutsch*
    Gruß,
    Andreas

  9. #9
    Daytona Avatar von Skip*17
    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    2.457
    Trost... nee bei uns gibts nur harte Tatsachen...

    passieren kann leider immer was...
    wenn Du mal die ganzen Fehler der neuen GMT ansiehst als sie neu auf dem Mark kam... Staub, Dellen im Blatt, schiefe Lünetten...usw... und die gehen auch durch zig Hände...

    da ist doch ein kleines Schräubchen bei Dir ggf. keine große Sache.

    Sag Bescheid was es war...
    Viele Grüße Stefan

  10. #10
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Themenstarter
    Original von Skip*17
    Sag Bescheid was es war...
    Wird selbstverständlich gemacht.
    Gruß,
    Andreas

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.995
    Gerade nach einer Revision kann es auch rascher zu solchen Problemen kommen, wenn eben gerade dabei eine Schraube nicht fest genug angezogen worden ist - was war bei mir nicht schon alles los, nachdem ein Uhrmacher an der Uhr war

    Aber berichte dann mal wie's ausging - bringst Du sie dorthin wo Du auch die Revsion hast machen lassen?

    Und
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  12. #12
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Themenstarter
    Für die Revi bin ich nach Köln zu Rolex gefahren. Wollte deswegen da nicht extra hin. Werde wohl morgen zum Konzi gehen. Bin eh in der Stadt da ich einen Termin habe.
    Gruß,
    Andreas

  13. #13
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    mein telepatischer röntgenblick sagt mir gerade .......

    er muss zum konzi oder uhrmacher gehen
    VG
    Udo

  14. #14
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Themenstarter
    Original von hugo
    er muss zum konzi oder uhrmacher gehen
    Und dies tat ich dann heute auch. Nach vielen Tagen mit Klappergeräusch, musste sich die Rolex heute der Einlieferung beim Konzi unterziehen.
    Ich poliere die gute DJ mit einem Tuch, stelle die Uhrzeit und das Datum ein, ziehe sie etwas auf und kontrolliere das Geräusch. Rotor und Klappern deutlich hörbar. Eine halbe Stunde später betrete ich den Konzi und lege die Uhr vor. Dame verschwindent und kommt nach einigen Minuten zurück. Jetzt ist nix zu hören. Ich dachte mir schon: "So eine Sch***e, extra rein und jetzt ist wieder alles i.O.". Zu früh gefreut. Erste Diagnose: Wohl eine Schraube locker, Rotor nun gelöst und hat sich irgendwo blockiert.

    Sowas darf doch wirklich nicht passieren, die Uhr wird wirklich selten getragen. Und wenn dann nur am Schreibtisch oder beim Stadtbummel. Also nix mit Sport oder Handwerk.
    Gruß,
    Andreas

Ähnliche Themen

  1. GMT II-Werk klappert
    Von mausbiber im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 11.08.2006, 21:28
  2. Bandanstoß klappert - was tun?
    Von arndt im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.07.2004, 10:40
  3. GMT klappert....
    Von V-Toya im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.03.2004, 21:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •