Also das Klappern müsste mal genauer beschrieben werden.
Wenn ich meine Sub am Gehäuse packe und mit einer bestimmten Frequenz bewege bzw. schüttel hör ich durchaus ein Geräusch, welches man als Klappern bezeichnen könnte. Natürlich sollte es im Raum still sein und mein Ohr sollte nah am Ort des Geschehens sein.
Ich hielt das bisher für normal, weil doch durch die Bewegung der Rotor??? in Schwung gebracht werden muss, damit sich die Uhr aufzieht.
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Thema: GMT II-Werk klappert
Baum-Darstellung
-
07.08.2006, 22:01 #17Date
- Registriert seit
- 18.11.2005
- Beiträge
- 48
Ähnliche Themen
-
was ist das für ein werk..........
Von caRRoxwatch im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.07.2010, 15:32 -
DJ klappert
Von a.lyki im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 31.03.2009, 19:59 -
Daytona mit Zenith-Werk oder R-Werk ?
Von marcolino im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 08.09.2005, 23:07 -
Bandanstoß klappert - was tun?
Von arndt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.07.2004, 10:40 -
GMT klappert....
Von V-Toya im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.03.2004, 21:38




Zitieren
Lesezeichen