Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 37 von 37
  1. #21
    Milgauss
    Registriert seit
    03.11.2005
    Beiträge
    245
    Also ich hatte auch GMT-II (neu) und war auch erstaunlich ueber das Geraeusch. Dann habe ich das Band abmontiert, da kommt kein Geraeusch mehr. Versuche mal, das Band abzubauen und mal schauen, was passiert
    Gruss
    Beta

  2. #22
    Submariner
    Registriert seit
    25.06.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    344
    Themenstarter

    Geräusch

    Das Geräusch läßt sich als metallisches klappern beschreiben, egal wie ich die Uhr halte und schnell hin und her bewege tritt es auf.
    Es hört sich anders als ein schwingender Rotor an, zumal man den Rotor eigentlich bei einer Rolex gar nicht hört;-)
    Bin ziemlich sauer auf den Konzi aber mal abwarten, hjole sie morgen ab und werde mir eine neue GMT aus dem Fenster geben lassen zum vergleich. Wenn die nicht klappert kommt er in Erklärungsnöte, ach ja ist der Juwelier Techel in Darmstadt.
    Sven
    ROLEX-WEAPON OF CHOICE

  3. #23

    RE: Geräusch

    Ähem, also ich höre meinen Rotor beim Schütteln laut und deutlich. Ist da was nicht in Ordnung?

  4. #24

    RE: Geräusch

    Original von skyfly
    Ähem, also ich höre meinen Rotor beim Schütteln laut und deutlich. Ist da was nicht in Ordnung?
    Wenn es ein Fake ist, ist alles o.k.
    Viele Grüße, Manuel

  5. #25

    RE: Geräusch

    Nee, nee, Wempe Dortmund. Jetzt mal im ernst, hört ihr den Rotor nicht?

  6. #26
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665

    RE: Geräusch

    Original von mausbiber
    Das Geräusch läßt sich als metallisches klappern beschreiben, egal wie ich die Uhr halte und schnell hin und her bewege tritt es auf.
    Es hört sich anders als ein schwingender Rotor an, zumal man den Rotor eigentlich bei einer Rolex gar nicht hört;-)
    Bin ziemlich sauer auf den Konzi aber mal abwarten, hjole sie morgen ab und werde mir eine neue GMT aus dem Fenster geben lassen zum vergleich. Wenn die nicht klappert kommt er in Erklärungsnöte, ach ja ist der Juwelier Techel in Darmstadt.
    Sven
    Sven, ggf. gehe mal zu einem anderen Konzi und lasse mal vom Meister dort das ganze begutachten, ich bin fast überzeugt, dass das Klappern (bzw. hört sich auch eher schleifend an, nicht normal ist) und berichte mal wie endet

    ich sage nur Aufzugsachse !!!
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  7. #27
    Submariner
    Registriert seit
    25.06.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    344
    Themenstarter

    Geräusch

    Ist definitiv nicht das Band, Geräusch wurde auch ohne Band gehört. Wenn ich sie schneller hin und her bewege sehr deutlich wahrnehmbar, werde wohl morgen die Uhr holen und zum Konzi nach Frankfurt fahren und sie ´begutachten lassen.
    Was meint ihr Wempe oder Christ.
    Sven
    ROLEX-WEAPON OF CHOICE

  8. #28
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Wempe
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  9. #29
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    ach was, wie heisst es doch so schön, klappern gehört zum Handwerk . LOOOOOL !

    Allerdings macht weder meine 16610 noch meine 114270 irgendwelche Klappergeräusche. Habe gerade meine DJ 16014 am handgelenk, da klappert aber auch gar nix.

    Was wirklich höllenmässig scheppert , ist das Nietoysterband meiner 6426, Kastagnetten sind ein Dreck dagegen.

    So nun noch schnell an der AK 5500 und an der AKD gehorcht, Ergebnis: Still ruht der See.

    Die GMT II scheint in diesem speziellen Falle schon mal eine Durchsicht zwecks fehleranalyse zu benötigen, wünsche viel glück und halte uns auf dem Laufenden.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  10. #30
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.635

    RE: GMT II-Werk klappert

    Original von manufacture
    Kann auch eine lose oder gebrochene Rotorachse sein....Bin mal gespannt....
    Jepp. Hatte nen Bekannter von mir an der 1675 auch. Die flog aber mitsamt Träger von der Leiter

  11. #31
    chrisko
    Gast
    Ab nach Köln und ruhe ist Du hast ja noch Garantie lass ja keinen anderen dran herum pfuschen!!!
    Den Versand musst du natürlich selbst berappen ca 40 euro!
    Was ich in so einem Fall ne Frechheit finde!
    Ich hatte mal ne Swatch die eingeschickt wurde da hats nix gekostet soweit ich mich erinnern kann!!!

  12. #32
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.05.2006
    Ort
    Kreis Heilbronn
    Beiträge
    2.200

    RE: Geräusch

    Original von Moehf
    Original von skyfly
    Ähem, also ich höre meinen Rotor beim Schütteln laut und deutlich. Ist da was nicht in Ordnung?
    Wenn es ein Fake ist, ist alles o.k.
    LOOL

    bin au der Meinung dass da nichts klappern müsste! Schütteln hin oder her - an meiner Uhr hör´ ich nixxxx klappern

    Greetings

    Beste Grüße, munter bleiben! Victor

  13. #33
    Submariner
    Registriert seit
    25.06.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    344
    Themenstarter
    Vielen Dank für die vielen Antworten, werde sie wohl zu Rolex einschicken, wo finde ich die Adresse?
    Sven
    ROLEX-WEAPON OF CHOICE

  14. #34
    chrisko
    Gast
    Mommentan kannst du aber mindestens mit 20 Werktagen für die Bearbeitung rechnen!!!Meine SD ist auch gerade dort

  15. #35
    chrisko
    Gast
    Achja noch ein Tipp nimm dir einen Tag frei und bringe sie doch selber hin bei dieser Gelegenheit kannst Du auch noch mit dem Uhrenmacher Persönlich sprechen!!!
    Und zudem ist Köln immer eine Reise wert!
    Rolex befindet sich genau gegenüber vom Kölner Hauptbahnhof kann mann garnicht verfeheln!!!

  16. #36
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Original von mausbiber
    Vielen Dank für die vielen Antworten, werde sie wohl zu Rolex einschicken, wo finde ich die Adresse?
    Sven

    na hier:


    www.rolex.com
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  17. #37
    Submariner Avatar von AndyS
    Registriert seit
    03.02.2006
    Beiträge
    362
    Mein Senf dazu :

    So gut die Rolex sind --Die Rotorbefestigung ist manchmal eine Schwachstelle ...

    Bei älteren Uhren ohne Revision läuft das Lager trocken und der Rotor fängt an bei schnellen Armbewegungen zu "surren"...( Wird immer lauter..)....Ebenso bei falscher Ölung durch den Nichtkonzi

    Bei Neuen Uhren habe ich es schon öfters gehabt, dass sich die Rotorbefestigung löst und der Rotor auf der Platine entlang schleift...
    Auch nach der Revi Köln ist das schon passiert...
    Wie gesagt : Es ist eine wunde Stelle im Uhrwerk...
    ...LA MONTRE QUI S`IMPOSE.....

Ähnliche Themen

  1. was ist das für ein werk..........
    Von caRRoxwatch im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.07.2010, 15:32
  2. DJ klappert
    Von a.lyki im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.03.2009, 19:59
  3. Daytona mit Zenith-Werk oder R-Werk ?
    Von marcolino im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.09.2005, 23:07
  4. Bandanstoß klappert - was tun?
    Von arndt im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.07.2004, 10:40
  5. GMT klappert....
    Von V-Toya im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.03.2004, 21:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •