Wollte hier nicht die grosse Diskussion vom Zaun brechen...sorry deswegen.
Ich hatte nur meine Meinung zu diesem Detail der Uhr kundtum wollen.
Insbesondere in Bezug auf die Entfernung der Farbe, da ich dies bei einer Breitling Superocean schon selbst gemacht hatte.
Damals war kein Ätzen notwendig, da über 95% der Farbe im Ultraschallbad weggegangen sind und der Rest mit Aceton und H2O2 entfernt werden konnte.
Da der potentielle Käufer aber eine neue Lünette bekommen kann, ohne etwas dafür bezahlen zu müssen ist das Angebot für mich völlig in Ordnung.
Hatte das halt in der Beschreibung nicht entdeckt, da ich nur den deutschen Text gelesen habe.
Sorry nochmal für den Aufruhr.
Gruss,Oliver
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Thema: Lünette EX II mal anders....
Baum-Darstellung
-
05.08.2006, 13:58 #17Beste Grüsse, Olli
Ähnliche Themen
-
Frage zur Lynette [Lünette] der neuen Gmt 116710
Von Just4Fun im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.12.2007, 16:47 -
Lünette - Aufbau und Funktion der Lünette der GMT-Master II 11671x
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 12:56 -
Neue Milgauss: Glatte Lünette oder 'gerippte' Lünette?
Von kaipro im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.06.2007, 15:23 -
Daytona-Lünette - wie bekommt die Lünette wieder zu ihrer Farbe
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.07.2006, 10:21




Zitieren
Lesezeichen