Zitat Zitat von Laubi Beitrag anzeigen

Wollte etwas mit Deckel, was nicht zu aufwendig in der Reinigung ist.

Das ist mein Stichwort!

Am Wochenende war Frühjahrsputz bei meinem Q320 angesagt!
Habe die Grillschale komplett vom Wagen demontiert. Und dann alles bis auf die Piezo-Zündung ausgebaut. Da habe ich mich nicht dran getraut. Zum Schutz gegen Reiniger und Wasser (Hochdruck) habe ich die Kabelenden und die Zündung in der Schale einfach mit Isolierband abgeklebt.








Vor Probleme hat mich eigentlich nur die Verschraubung der Grillschale auf dem Träger (Wagen) gestellt (Siehe Bilder). Weiss jemand zufällig, welches Werkzeug dafür passt? Torx ist es nicht. Ich habe es dann eher schlecht als recht mit einem Schlitzschraubenzieher gelöst.






Fazit:
Wenn der Grill nicht extrem stark verschmutzt ist, lohnt sich der Zeitaufwand (ingesamt ca. 3-4h) nicht.
Die Roste ausbrennen, abbürsten und/oder einweichen kann man regelmässig ohne großen Aufwand machen. Die Grillschale kann man auch ohne Demontage vom Wagen säubern. Die Brenner sind ja schnell demontiert. Man muss dann nur einen großen Eimer unter die Grillschale stellen, die den ganzen Schmodder auffängt. Gut - man kann in diesem Fall nicht mit dem Hochdruckstrahler arbeiten. Aber ein Schaber aus Holz oder Plastik genügt allemal um das angebackene Fett auszuschaben.