Ja, wenn summit dann der 670, dann gibt es auch keine Steigerung mehr über die man sich ärgert.
Ergebnis 9.801 bis 9.820 von 10006
Thema: griller... weber & co.
-
03.06.2018, 19:10 #9801
- Registriert seit
- 24.12.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 932
Nochmals Danke!
Frank
-
03.06.2018, 19:33 #9802Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
03.06.2018, 19:36 #9803
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.312
- Blog-Einträge
- 10
-
03.06.2018, 19:38 #9804
Geil, Andy!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
03.06.2018, 19:47 #9805
Danke René & Percy
—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
03.06.2018, 23:02 #9806
Die Grillfläche des 670 ist durch die Räucherbox nebendran gar nicht mal so riesig. Und Platz kann man echt gut gebrauchen, wenn man mehr als nur ein paar Würstchen macht. Der Gasmehrverbrauch bei so einem großen Grill ist im Vergleich zu den Kosten des Grills und der Lebensmittel vernachlässigbar.
Noch was Gutes beim Summit: Die Rotisserie. Heute gab es bei uns Hähnchen vom Drehspieß - wie konnte ich nur bis jetzt ohne auskommen?Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
03.06.2018, 23:14 #9807
Ja, Marcus, die ist genial - auch im Drehspieß mit Fleischbälchen oder mal kurz die Pizza krosser machen.
Das mit dem Smoker kann man durch ein zusätzlichen, breiteres Rost lösen. Vorher die Räucherbox natürlich rausnehmen.
Meine das er gegenüber den anderen auch ein paar cm mehr tiefe hat.
Ein weiterens Detail, der halbe Deckel. Öffnet man bei den anderen die komplette Grillfläche, hat der Summit eine Art „Carport“ im Deckel drin. Somit bleibt die Hitze länger da wo sie ist.—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
03.06.2018, 23:29 #9808
-
03.06.2018, 23:52 #9809
-
04.06.2018, 00:27 #9810
-
04.06.2018, 00:33 #9811
-
04.06.2018, 08:38 #9812
-
04.06.2018, 08:54 #9813
-
04.06.2018, 09:26 #9814
Ich glaube Marcus meinte, wie ich auch, den infrarot Brenner i.V. der Rostisserie.
Die Rostisserie gibt es auch für die anderen Grills Gas/Kohle zum nachrüsten, Serie nur beim Summit, mit versenkbarem Motor. Diese hatte ich bei meinem alten Spirit auch verbaut.
Noch ein Vorteil des Summit, die Rostisserie ist so hoch das die Roste beim Betrieb drin bleiben können und parallel andere Sachen zubereitet werden können.
Bei den anderen Modellen muss zum Gewinn der Höhe das Rost raus - sonst schleift es ordentlich.—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
04.06.2018, 10:10 #9815
-
04.06.2018, 10:18 #9816
Das ist auch quatsch.
-
04.06.2018, 11:13 #9817
-
04.06.2018, 11:49 #9818
Mein DE-Spirit auch. Und es steht ja auch in den Bedienungsanleitungen explizit so drin, wie ich ja schon vorher einen Link gepostet habe. Wenn das kritisch wäre, würde man diese Seiten überarbeiten und einen Warnhinweis geben.
-
04.06.2018, 11:52 #9819
Mein Genesis hat am Boden auch extra "Halter" zwischen die man die Flasche stellen soll.
--
Beste Grüße, Andreas
-
04.06.2018, 12:14 #9820
Ja die Beule im Boden hab ich auch. Versteh das Theater auch nicht so recht. Zumal der Gasschlauch ja auch laut regulärer Anleitung innen verlegt ist und man den dann irgendwie nach außen fummeln müsste.
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen