Ergebnis 1.681 bis 1.700 von 10006
Thema: griller... weber & co.
-
02.08.2012, 11:13 #1681
Pizza
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
02.08.2012, 11:16 #1682>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
02.08.2012, 11:28 #1683
Laut irgendeiner Weber-Anleitung (Grillbibel?) zirkuliert die Luft aber nur im Grill, wenn die äußeren Brenner an sind. Ansonsten strahlt die Hitze halt einfach zur Seite ab, so dass die Seite des Fleisches, die dem laufenden Brenner am Nächsten ist, eher fertig ist.
Gruß aus dem Badner Land
-
02.08.2012, 12:23 #1684ehemaliges mitgliedGast
Wenn die Abdeckhaube innen komplett von Kohlenstoffresten befreit ist schafft er 10-20 Grad mehr. Im Neuzustand kam ich auf 330 Grad, heute sind es nur noch 310 Grad. Ich nutze allerdings Gas von der Autotankstelle. Es könnte sein, das der Brennwert gegenüber dem "normalen" Flaschengas, etwas geringer ist. Auf jeden Fall reichen die 300 Grad auch für Pizza locker aus.
-
02.08.2012, 12:33 #1685
Hier anschaulich erklärt: http://www.weberstephen.de/Weber-Gri...den.aspx?ID=95
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
02.08.2012, 20:25 #1686
-
02.08.2012, 20:39 #1687
Hallo Zusammen,
der Genesis 330 hat 3 Brenner plus Sear-Station, also insgesamt 4 Brenner. Mit voller Gasflasche und 25 Grad Außentemperatur kam ich beim ersten Einbrennen auf knapp 400 Grad. Zwischenzeitlich komme ich mit neuer Gasflasche und allen 4 Brennern auf 380 Grad.
Es gibt genug Alternativen zum Weber, davon bestimmt den einen oder anderen Hersteller, auf dem ich preisgünstiger mein Steak gegrillt bekomme. Ich persönlich habe mit dem Q200 angefangen und dann gab es auch keine wirkliche Alternative zu Weber mehr. Ist wie mit so vielen anderen Dingen, einmal angefixt und man geht keine Kompromisse ein
Gruß
Michael
-
02.08.2012, 21:29 #1688ehemaliges mitgliedGast
Wozu brauchst du 380 Grad?
-
02.08.2012, 22:00 #1689
-
02.08.2012, 22:24 #1690
-
02.08.2012, 22:57 #1691ehemaliges mitgliedGast
Das ist ein Argument!
Dafür nehme ich so etwas.
-
03.08.2012, 15:42 #1692
Heute gibt's 1-2-1-Ribs:
Die Hauptdarsteller:
1_DSCF0667.jpg
Hickory-Woodchips:
2_DSCF0666.jpg
Ein kleiner Grillkorb im DanCook wird dicke reichen:
3_DSCF0668.jpg
Hinter Gittern:
5_DSCF0670.jpgBeste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
03.08.2012, 16:00 #1693
.
Geändert von MacLeon (03.08.2012 um 16:05 Uhr)
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
03.08.2012, 16:02 #1694
die letzten beiden Bilder kann ich nicht sehen, Marcus
"Ungültige Angabe: Anhang
Wenn Sie einem normalen, gültigen Link im Forum gefolgt sind, wenden Sie sich bitte an den Webmaster."Gruß
Henning
-
03.08.2012, 16:03 #1695
Hm, dann noch mal:
Die Temperatur ist eingeregelt, los geht's:
6_DSCF0671.jpg
Der Geruch ist nicht sooo schlecht:
7_Foto.JPGGeändert von MacLeon (03.08.2012 um 16:05 Uhr)
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
03.08.2012, 16:03 #1696
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
...
Geändert von mws (03.08.2012 um 16:04 Uhr)
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
03.08.2012, 16:57 #1697ehemaliges mitgliedGast
toll ! so ribs stehn bei mir demnächst auch an. weiss noch nicht welche methode ich benutzen soll...
entfernst du die silberhaut ?
-
03.08.2012, 17:13 #1698
Nach einer Stunde Räuchern (manche räuchern bis zu drei Stunden) sehen die Rippchen so aus:
1_Foto.JPG
Jetzt kommen Rockys Sparringspartner auf einen Rost über einer Wanne, die mit zwei Dritteln Apfelsaft und mit einem Drittel Apfelessig gefüllt ist:
2_Foto Kopie.JPG
Schön dicht mit Alufolie einpacken und wieder auf den Grill damit für zwei Stunden (stilecht mit Aldiletten):
3_Foto Kopie 2.JPG
Die Silberhaut/Membrane habe ich entfernt. Mit einer abgerundeten Klingenspitze an einem Knochen anlösen und mit Zewa (besserer Grip) abziehen.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
03.08.2012, 18:43 #1699
Aschaffenburg. 100 % Luftfeuchte. Die Temperatur hält. Das Bild kippt.
Foto.JPGBeste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
03.08.2012, 19:21 #1700
Nach zwei Stunden im Dampf sehen die Rippen so aus:
Foto Kopie.JPG
Barbecue-Sauce (gemischt aus Barbecue-Sauce, Ketchup, braunem Zucker und Pul Biber) drauf und noch eine Runde trocknen:
Foto Kopie 2.JPGBeste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen