Seite 105 von 501 ErsteErste ... 558595103104105106107115125155 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.081 bis 2.100 von 10006
  1. #2081
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Thomas, welche Kohle hast Du denn für den Mono? Ich habe argentinische Quebracho, finde aber, dass die ziemlich lange stinkt. Sommerhit ist ziemlich bröselig.

    Für alle, die etwas Motivation brauchen: http://www.youtube.com/user/BBQwithFranklin
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  2. #2082
    RAMichel
    Gast
    Quebracho hatte ich auch einige Zeit im Einsatz, aber die hat immer einen grauen Belag erzeugt und Raucharoma im Übermaß gebracht. Danach hatte ich wieder Sommerhit als Standard, um jetzt schließlich bei B&P (Ebay) und Perkins (=Edeka) gelandet zu sein. Die Edekakohle im 10-Kilo-Sack funktioniert im Monolith perfekt.

  3. #2083
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Vielen Dank! Ich erinnere mich, dass Du die Perkins schon mal empfohlen hattest, aber die gibt es im hiesigen Edeka offenbar nicht.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  4. #2084
    ehemaliges mitglied
    Gast
    7h?

    Turbofleisch?

  5. #2085
    RAMichel
    Gast
    Perkins ist seit letztem Jahr in den roten Edeka-Tüten. Perkins steht nur noch klein irgendwo an der Seite aufgedrückt.

  6. #2086
    RAMichel
    Gast
    Zitat Zitat von Submaniac Beitrag anzeigen
    7h?

    Turbofleisch?
    Im Monolith ist ein PP in sieben Stunden fertig. Bei den Keramikgrills geht das wesentlich schneller als z.B. im Weber Smokey Mountain, ohne schlechteren Geschmack o.ä. Wenn ich aber mehrere PP mache, kommt immer noch der gute alte Watersmoker zur Anwendung.

  7. #2087
    RAMichel
    Gast
    Vorhin hat es mich wieder mal überkommen. Ich musste meinen alten, aber immerhin generalüberholten Outdoorchef Roma im Vulkanbetrieb testen. Einfach ein US-Flank-Steak auf den Rost. Hier das Ergebnis:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #2088
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Schaut super lecker aus Thomas


    Grüße Dirk

  9. #2089
    RAMichel
    Gast
    Rare ist das Zeug der Hammer. Ein richtig beefiger Geschmack.

  10. #2090
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.022
    Heute kamen magere Schweine-Schwenker auf den Weber:



    Beste Grüße!
    Peter

  11. #2091
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  12. #2092
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.022
    Das gibt demnächst schöne Rumpsteaks...

    Beste Grüße!
    Peter

  13. #2093
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.344
    Mal eine Frage an alle Weber Q-Besitzer:

    Wie oft/regelmässig habt ihr schon die Brenner ausgebaut und gereinigt?

    Bei meinem Q320 hatte der äußere Ring neulich deutlich weniger Leistung als der innere Brenner. Nach Abbürsten, Ausbau und Ausklopfen ging es wieder einigermaßen. Komme aber m.E. immer noch nicht auf die volle Power.

    In welchen Abständen sollte man die Brenner ganz ersetzen? Mein Q ist jetzt erst 1,5 Jahre alt. Ich grille zwar ganzjährig damit, aber nicht jede Woche.
    Gruß Frank

  14. #2094
    PREMIUM MEMBER Avatar von Buffy
    Registriert seit
    05.08.2009
    Ort
    Zwischen Köln u. Bonn
    Beiträge
    1.911
    Hallo Frank ,

    ich reinige meinen 1/2 jährlich, habe bis Jetzt keine Probleme

    Der Grill ist jetzt 3 Jahre alt

    Vielleicht kann Weber selber dir helfen

    http://weberstephen.de/Service/Kontakt.aspx
    Gruß Frank




  15. #2095
    RAMichel
    Gast
    Ich würde mal bei Weber anrufen. Eine Leistungsminderung nach anderthalb Jahren finde ich ungewöhnlich. Bei meinem ODC war erst nach 5 Jahren Dauereinsatz mit hunderten von Betriebsstunden auf Meisterschaften, Seminaren und allen möglichen Veranstaltungen ein Austausch des Brenners erforderlich. Die einzige Pflege des Brenners bestand darin, ihn alle paar Wochen mal mit einer Kupferdrahtbürste abzuschrubben und anschließend Trennfett aufzusprühen.

  16. #2096
    Yacht-Master Avatar von Archer
    Registriert seit
    24.09.2011
    Beiträge
    2.116
    Mein Q ist mittlerweile ca. 2 Jahre alt und wird eigentlich regelmäßig gereinigt.
    Baue aber nicht den Brenner auseinander. Bisher kein Leistungsverlust...
    Beste Grüße, Olli...

    Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...

  17. #2097
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    Ich hab den Q320 jetzt 2 Sommer im Einsatz gehabt und eigentlich immer nur den Rost gereinigt. Drunter/die Brenner nie... Hatte noch nicht mal den Rost runtergenommen... Wäre mir aber nicht aufgefallen, dass es nicht mehr ordentlich brennt...

    Sollte man die Brenner auch reinigen? Abbürsten?
    Grüße -- Jürgen


  18. #2098
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.927
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von jk737 Beitrag anzeigen
    Ich hab den Q320 jetzt 2 Sommer im Einsatz gehabt und eigentlich immer nur den Rost gereinigt. Drunter/die Brenner nie... Hatte noch nicht mal den Rost runtergenommen... Wäre mir aber nicht aufgefallen, dass es nicht mehr ordentlich brennt...

    Sollte man die Brenner auch reinigen? Abbürsten?
    Vor allem solltest DU mal die ganze Unterschale reinigen. Ned dass Du irgendwann einen Fettbrand bekommst...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  19. #2099
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    Nur ICH? Der feine Herr hat ja noch nie der Mühe wert gefunden, zu mir grillen zu kommen

    Im Ernst, wie reinigt man das? Rost runter und dann einfach mit irgendeiner Spachtel vorsichtig zwischen den Brennern kratzen?
    Grüße -- Jürgen


  20. #2100
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.176
    Zitat Zitat von jk737 Beitrag anzeigen

    Im Ernst, wie reinigt man das? Rost runter und dann einfach mit irgendeiner Spachtel vorsichtig zwischen den Brennern kratzen?
    Ich kratze einen grossen Teil mit einem Holzspachtel weg.

    Alle 2 Jahre bau ich nach der Saison die Brenner aus und reinige das Unterteil in der Firma mit eiem Dampfstrahler.
    Backofenspray hab ich noch nicht versucht. ich bin da etwas skeptisch in Verbindung mit dem Aluminium.
    Grüsse
    der Sudi


Ähnliche Themen

  1. Welchen Grill: Weber oder Weber ?
    Von waba im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38
  2. Weber? ODC? Hardcore!!!
    Von Gertschi im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •