heute gabs mal was anderes von Grill
und zum Abschluss noch nen Süßen ...
vor
und nach dem Backen
![]()
Ergebnis 1.281 bis 1.300 von 10006
Thema: griller... weber & co.
Hybrid-Darstellung
-
06.07.2012, 20:29 #1Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
07.07.2012, 15:23 #2Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
07.07.2012, 19:19 #3
- Registriert seit
- 30.03.2007
- Ort
- Heidelberg
- Beiträge
- 617
Mein erstes Pulled Pork
Gestern Nachmittag haben die Vorbereitungen begonnen: Schweineschulter mit selbstgemachter Rub und Senf marinieren, dann ab damit in den Kühlschrank
Heute morgen 05:00h der Wecker klingelt
05:35 Das Grillthermometer ist angestöpselt, die Garraumtemperatur beträgt 120 Grad
Dazwischen immer mal wieder die Temperatur kontrollieren und ab der sechsten Stunde alle 60min mit Apfelessig besprühen
Nach 12 Stunden war es dann soweit: die Kerntemperatur betrug 90 Grad. Dann nur noch 30 min ruhen lassen, zupfen und geniessen
Guten Appetit
Geändert von cfischer (07.07.2012 um 19:24 Uhr)
viele Grüße,
Christian
-
07.07.2012, 19:30 #4
- Registriert seit
- 30.03.2007
- Ort
- Heidelberg
- Beiträge
- 617
Als Nachschlag noch ein paar Bilder vom letzten Wochenende:
Brathähnchen vom Weber-Grill mit Potatoe-Wedges und Fenchel-Paprikagemüse
viele Grüße,
Christian
-
07.07.2012, 19:32 #5
Lecker! Bekomme trotz Thunfisch auf dem Weber heute schon wieder Hunger
Darf ich fragen ob Du Probleme mit der Hauswand hast? Ich meine der Grill steht ganz schön nahe am Putz. Irgendwelche Probleme mit Isolierung etc.?Schöne Grüße, Andreas
-
07.07.2012, 19:37 #6
- Registriert seit
- 30.03.2007
- Ort
- Heidelberg
- Beiträge
- 617
Hallo Andreas,
bisher gibt es keine Probleme mit der Hauswand. Ich grille so schon in der dritten Saison. Allerdings steht der Grill auch nicht immer ganz so nah an der Wand wie auf den Bildern....viele Grüße,
Christian
-
08.07.2012, 08:17 #7
Lecker. Pulled Pork sollte ich mich auch mal dran trauen. Nur leider habe ich bisher noch nicht einen für mich passablen Cole Slaw zusammen gebracht...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
08.07.2012, 08:54 #8
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Vielleicht hast du noch nicht das richtige Rezept probiert?
COLESLAW
Zutaten für 4 Personen:
300 gr fein geschnittenes Kraut
2 Karotten fein geschnitten
2 Frühlingszwiebeln fein geschnitten
2 EL Mayonnaise
2 EL Sauerrahm
1 TL Senf
2 TL Essig
1 TL Zucker
Salz, Pfeffer
Alle Zutaten gut vermengen und im Kühlschrank ziehen lassen.
Uns schmecktsViele Grüße, Elmar
-
08.07.2012, 10:57 #9
- Registriert seit
- 30.03.2007
- Ort
- Heidelberg
- Beiträge
- 617
So ähnlich mache ich es auch, ich jage das Kraut und die Karotten einfach durch die Küchenmaschine
viele Grüße,
Christian
-
08.07.2012, 11:55 #10Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
08.07.2012, 13:19 #11
- Registriert seit
- 30.03.2007
- Ort
- Heidelberg
- Beiträge
- 617
Percy,
wenns zu süss wird nimm einfach einen Schuss Apfelessig....viele Grüße,
Christian
-
08.07.2012, 11:01 #12
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Ich nehm ein scharfes Messer und etwas Geduld
Viele Grüße, Elmar
-
08.07.2012, 11:28 #13
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Ort
- Trier
- Beiträge
- 880
So, jetzt drehen die PTMs bitte die Gasflasche mal zu und gucken mal hier, wie man richtig grill: Mit Kohle und Fleisch!
Hier bin ich grade in der Aufheizphase. Grade den Grillkamin ausgekippt und noch einmal richtig durchziehen lassen und dann gehts los!
http://www.bilderload.com/bild/224556/img2156UXB4C.jpgGeändert von PCS (08.07.2012 um 13:18 Uhr) Grund: Bildgröße über 250kb.
Grüße:
Klaus
-
08.07.2012, 11:38 #14
Klar, der Holzkohlengrill hat auch seine Berechtigung. Aber seitdem ich den Weber Gasgrill habe grillen wir 2-3 Mal die Woche. Auch manchmal im Winter. Mit Kohle würde ich viel seltener grillen... Die Vorbereitungen und der Dreck danach sind für mich nichts. Geschmacklich hat er sicher die Nase vorn aber der Aufwand...
Schöne Grüße, Andreas
-
08.07.2012, 12:16 #15
-
08.07.2012, 13:05 #16
-
08.07.2012, 12:17 #17Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
08.07.2012, 13:18 #18
- Registriert seit
- 30.03.2007
- Ort
- Heidelberg
- Beiträge
- 617
-
08.07.2012, 11:48 #19
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Geschmacklich soll's angeblich keine Unterschiede geben. Ich bin trotzdem für Kohle. Das Anheizen dauert nicht wesentlich länger, das Anfüllen des Anzündkamins und Feuer machen kann ich nicht als lästige Vorbereitung erkennen
...und man kann auch mit Holzkohle im Winter grillen!Viele Grüße, Elmar
-
08.07.2012, 11:57 #20
Rezepte sind doch nur zum anlehnen da - musst halt probieren um die für dich ideale Mischung zu finden.
lg Michael
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen