Ergebnis 1.121 bis 1.140 von 10006
Thema: griller... weber & co.
Hybrid-Darstellung
-
25.06.2012, 18:34 #1Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
25.06.2012, 18:36 #2
-
25.06.2012, 18:36 #3
-
25.06.2012, 18:12 #4
Und wie bekommst Du den Geschmack der Aluionen dann in das Gemüse?
-
25.06.2012, 18:16 #5
mit einer spritze?
Zucht & Ordnung! 180
-
25.06.2012, 18:34 #6
Spritze?
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
25.06.2012, 18:37 #7
Ah, der Kurt beantwortet Fragen, bevor sie gestellt sind. Sehr zuvorkommend.
Wie hast Du das gemacht mit dem Einbrennen? So wie beim Grillrost?Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
25.06.2012, 18:36 #8ehemaliges mitgliedGast
Die Gußeisen-Wendeplatte von Weber ist klasse. Perfekt zum Anbraten von Steaks auf der geriffelten Seite. Die glatte Seite nehme ich sogar für Rührei.
-
25.06.2012, 18:38 #9
-
25.06.2012, 20:59 #10RAMichelGast
-
25.06.2012, 21:48 #11ehemaliges mitgliedGast
-
26.06.2012, 14:47 #12RAMichelGast
Die Aromaschienen sind ein Behelf, um auf einem Gaser eine Art Holzkohlengrillaroma zu simulieren. Richtig geile Brandings schafft man aber am besten im Holzkohlengrill auf einem schweren, unglasierten Gussrost, der gut aufgeheizt, eingeölt und dann abgebürstet wird. Anschließend das gesalzte Steak darauf ablegen, 70-90 sec. warten, dann um 70-90 Grad drehen für ein nettes Gittermuster. Nach einer weiteren Minute wenden und das gleiche noch mal. Sodann das Steak bei ganz milder Hitze garziehen lassen, damit sich die verschiedenen Temperaturzonen im Fleisch ausgleichen und beim Anschnitt nicht zu viel Fleischsaft herausläuft. So muss das. Grillplatten, Floavourizers, Griddles etc. sind schöner Klimbim, aber fürs Steakgrillen mehr als verzichtbar. Das ist meine Meinung.
-
25.06.2012, 18:38 #13
-
25.06.2012, 18:41 #14
... ich hab mir grade zwei Steaks vom Grill geholt .... dann mal Hitze auf ... nach 10min und 350° ist der Grill sauber, ob Emaille oder Guss, mir egal
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
25.06.2012, 18:50 #15
jup percer.... ordentlich einbrennen.
die platte bekommt so eine brutale fettpatina... ham&eggs... perfektZucht & Ordnung! 180
-
25.06.2012, 18:53 #16ehemaliges mitgliedGast
Für Gemüse nehme ich den Korb von Weber. Kommt allerdings selten zum Einsatz.
-
25.06.2012, 18:54 #17
Fleisch ist das neue Gemüse
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
25.06.2012, 18:59 #18
-
25.06.2012, 19:17 #19ehemaliges mitgliedGast
Hat jemand ein gutes Rezept für "Russen-Schaschlik"?
-
25.06.2012, 19:21 #20
hier direkt aus dem Russen-Forum ... ja, sowas gibt es auch
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen