Dann Salz und Pfeffer in Olivenöl.
Ergebnis 9.701 bis 9.720 von 10006
Thema: griller... weber & co.
-
27.05.2018, 10:20 #9701
Steinpilze ist leider nix für mich.
Gruß
Ibi
-
27.05.2018, 12:41 #9702
-
27.05.2018, 12:42 #9703
Olivenöl, mediterane Kräuter, Knaublauch Zwiebel und etwas Zitrone oder Zitronenthymian.
Ich salze und Pfeffere immer danach.
Viele machen aber auch so Joghurtmarimaden. Meins isses nicht.Geändert von Sailking99 (27.05.2018 um 12:43 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
27.05.2018, 12:58 #9704
ich hab jetzt mal nen mix aus olivenöl, salz, pfeffer und versch. kräuter gemacht.
ma guggn was daraus wirdGruß
Ibi
-
29.05.2018, 08:52 #9705
Moin zusammen!
Ich häng mich mal in den Thread mit folgender Fragestellung:
Aufgrund praktischer Überlegungen tendiere ich derzeit dazu, meinen Weber Master Touch GBS 57cm gegen einen Gasgrill zu tauschen. Hier gibt es ja eine riesige Auswahl mit verschiedenen Features, nicht nur bei Weber selbst. Nun möchte ich vom Budget her nicht mehr als 1000€ investieren, es soll aber schon etwas halbwegs vernünftiges sein.
Nun zu meiner Frage: Weber Spirit E-330 - was sagt ihr dazu? Hat den ggf. jemand von euch? Braucht man die Sear Station wirklich oder ist das eher Marketing-Gesabbel? Gibt es in der Preisregion sinnvolle Alternativen? Napoleon les ich ab und an, hab ich aber noch nicht live gesehen. Lohnt sich ggf. sogar der Aufpreis zum Gemini E-330? Wobei die kleineren Ausmaße des Spirit meinem Garten schon eher entgegenkommen würden.
Danke schon einmal vorab für eure Einschätzung!Gruß aus BOR
Andreas
-
29.05.2018, 09:06 #9706
Jetzt könnte man natürlich auch mal 2-3 Seiten zurückblättern zum Lesen, dann hätte man zumindest schon mal ein paar Meinungen zum Napoleon gefunden.
Ich hab den Vorgänger zum Spirit 330 seit 2013 und der ist aus meiner Sicht schon sehr empfehlenswert. Später mal einen beefer dazu und mehr braucht man dann auch erst mal nicht.
-
29.05.2018, 09:08 #9707
Was und wie genau magst du Grillen. Ich persönlich mag die Qualität der Spirits nicht so. Da ist der Genesis schon deutlich hochwertiger und besser. Aber auch deutlich teurer. Seitenbrenner ist eine schöne Sache.
Wenn es nur um das Grillen geht ohne indirekte Hitze, oder Niedrigtemperatur oder oder oder, dann kann ich dir den Weber Q3200 empfehlen. Top verarbeitet und wird sehr sehr heiß. Von der FLäche ausreichend groß für auch mal für 10 Leute zu grillen und für Steaks perfekt! Ich habe ihn vor 4 Jahren gekauft, da ich zu wenig Platz für einen Genesis habe und bereuhe es keine MinuteErfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
29.05.2018, 09:27 #9708
Danke schon einmal für die Antworten. Bin leider nur 10 Seiten zurück, alle 480 wollte ich dann doch nicht lesen, aber die Suchfunktion wäre eine Option gewesen
Also Napoleon hat eher Qualitätsprobleme wenn ich das richtig interpretiere Elmar, richtig?
Bin kein sonderlich anspruchsvoller Griller, also eher so klassisches Würstchen, Steak, Burger, Fisch, Gemüse für die Frau. Für den Master Touch habe ich damals noch den Pizzastein gekauft aber nur einmal benutzt. Ggf. wäre das im Gasgrill (als Backofen-Alternative) anders. Der Einsatz passt ja in den Spirit auch rein wenn ich das richtig gesehen habe.Gruß aus BOR
Andreas
-
29.05.2018, 10:31 #9709
Zu der Zeit, wo der Post im Grillforum entstanden ist, was das so. Ich hatte das selbe Modell zur selben Zeit mit demselben Problem. Ob das heute noch so ist
Es gibt ja auch zufriedene Napoleon Besitzer. Daher kann ich das so pauschal nicht sagen. Aber einmal hat mir gereicht.
An der Qualität der Spirits ist nichts auszusetzen. Das ist alles tip top. Genesis ist noch massiver, aber das Bessere ist halt der Feind des Guten. Dafür ist er auch deutlich teurer.
-
29.05.2018, 10:58 #9710
Hier, ein zufriedener Napoleon Besitzer!
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
29.05.2018, 10:59 #9711
Ich bin mit dem Napoleon sehr zufrieden, finde ihn wesentlich wertiger als meinen Weber (Q320). Mit dem war ich aber auch gut 6-7 Jahre happy. Aber ich hab mir beim Kauf erklären lassen, dass es auf die Serie und das Material ankommt (und man nicht alle für "unüberdacht 12 Monate draussen" nehmen soll...)
Grüße -- Jürgen
-
29.05.2018, 11:21 #9712
unüberdacht würde er stehen, vermutlich allerdings im Winter dann im Schuppen. Welchen Napoleon hast du denn? Bzw. welcher wäre in etwa mit dem Spirit vergleichbar, ich blick bei den Serien nicht durch
Gruß aus BOR
Andreas
-
29.05.2018, 12:53 #9713
Den hier: https://www.grillshop.at/pro/Napoleo...all_black.html auch auf der Seite gekauft. Super telefonische Beratung, wenn man Griller kauft, ruft der Chef selber zurück und nimmt sich gut Zeit.
Grüße -- Jürgen
-
29.05.2018, 14:23 #9714
- Registriert seit
- 11.04.2017
- Beiträge
- 883
-
29.05.2018, 14:36 #9715
den rogue habe ich auch bei der firma madlener in voralberg gekauft - sehr nett und top teil!
Schönen Gruß
Reinhard
-
29.05.2018, 14:44 #9716
Ahjo, der R3 425 mit der Sizzle Zone wäre die einzig realistische Alternative bei Napoleon. Kostet aber auch 200€ mehr als der Spirit... Ich denke, ich muss mir beide Geräte mal irgendwie vor Ort ansehen und dann entscheiden. Dank euch für die Meinungen!
Gruß aus BOR
Andreas
-
29.05.2018, 19:18 #9717
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Ich würde auf jeden Fall den Kugelgrill behalten, irgendwann hast du mal wieder Lust auf Holzkohle.
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
29.05.2018, 19:46 #9718
Das stimmt habe meine Kugel ach behalten. Allerdings seit Jahren nicht mehr benutzt
Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
29.05.2018, 22:58 #9719
Geändert von Daniel200 (29.05.2018 um 23:00 Uhr)
-
29.05.2018, 23:28 #9720
Ich habe die Kugel entsorgt kurz nachdem ich den Genesis gekauft habe. Seit 2,5 Jahren nie vermisst. Bis gestern. Russische Schaschlik-Spieße gehen einfach viel besser über Kohle.
Frage nochmal zum Thema Kulanz bei Weber: habe mein verrostetes Rost sowie die Flavourbars fotografiert und mit einem entsprechenden „Liebesbrief“ an den Kundenservice geschickt. Daraufhin auch sofort eine Ticketnummer erhalten. Jetzt seit 2 Tagen nichts gehört. Normal ?
Grüße Dirk
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen