Von STORCKRACER vom Grillsportverein habe ich neulich einen Artikel gelesen, dass er das Fleisch direkt aus dem Kühlschrank auf den Grill legt. Durch die niedrigen Anfangstemperaturen bleibt das Fleisch während des Garprozesses länger bei niedrigen Temperaturen. Dadurch sind die Enzyme länger aktiv (Calpaine machen Proteolyse, deshalb ist Niedertemperaturfleisch so schön zart!) bis 48 Grad (danach sind sie wirkungslos). Der Grillprozess dauert zwar dadurch etwas länger, aber es soll sich lohnen. Nach dem Grillen, wie gesagt, Ruhen zum Temperaturausgleich zwischen der heißen Oberfläche und dem Inneren und wichtiger noch, die Verdickung der der gelösten Proteine mit dem Fleischsaft. Die Temperatur im Steak wird gesenkt bei gleichzeitigem Anstieg der Viskosität. Dadurch läuft weniger wertvoller Fleischsaft aus. Und das ganze offen auf einem Brett und keinesfalls in Folie. Dadurch wird das Fleisch nämlich isoliert und die erwünschte Verdickung kann nicht eintreten.
Ergebnis 8.281 bis 8.300 von 10006
Thema: griller... weber & co.
Hybrid-Darstellung
-
04.07.2016, 09:20 #1
Beste Grüße, Heinrich
-
04.07.2016, 09:38 #2
Interessant.
Wird wahrscheinlich in jedem Steaklokal so gemacht.
Die holen die Dinger sicherlich erst im letzten Moment aus der Kühlung.There is no Exit, Sir.
-
04.07.2016, 10:52 #3
-
04.07.2016, 13:26 #4
Steakhäuser machen das doch Sous Vide.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
05.07.2016, 00:30 #5
-
04.07.2016, 21:22 #6
Werte Grillfreunde,
ich bin gerade in Dänemark unterwegs und wollte morgen früh mal bei Davidsen reinschauen. Platz im Auto habe ich auch noch. Wer also was braucht das ich anschließend als Paket verschicken kann, einfach bis morgen früh 9:00 hier reinschreiben. Persönliche Übergabe entlang der A7 und 5 bis Mannheim ginge auch noch.Gruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
-
04.07.2016, 22:49 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
04.07.2016, 22:32 #8
Rein interessehalber - was gibts da was es hier nicht gibt bzw wofuer sich der aufwand lohnen wuerde?
Gruß
Ibi
-
04.07.2016, 22:38 #9
Ist um die 20% günstiger als bei uns. Der Q3200 z.B. unter 400€
Gruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
-
04.07.2016, 22:41 #10
-
05.07.2016, 00:47 #11580Gast
Deshalb gehe ich nicht mehr in (gute) Steakhäuser
-
05.07.2016, 22:11 #12
Wie meinst du das Uli ? Für dich nur noch Fleisch aus dem Plastikbeutel ?
Ich finde das SV-Verfahren grundsätzlich nicht schlecht. Und es ist für Gastronome ohne anständigen Grill auch sicherlich fast schon von Nöten. Aber in einem Steakhouse will ich mein Steak nackt und blutig auf dem Grillrost gegart wissen. Für mich imho immer noch am schmackhaftesten.
Grüße Dirk
-
05.07.2016, 22:35 #13580Gast
-
05.07.2016, 07:55 #14
-
05.07.2016, 08:11 #15Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
05.07.2016, 09:59 #16
Das neue The ASH (neues Projekt von Kent Hahne (l'osteria, Vapiano, Ginyuu, Bulitt) hat aucheinen Southbend, sowie Dry Aged schrank etc.
Trotzdem finde ich mein Stammsteakhouse besser.
Keine Fenster, keine sichtbaren Schränke nur ein großer Holzgrill.
Also ist ein Southbend muss ein Restaurant mit Southbend meiner Meinung nach nicht sehr gut sein.Geändert von Nixus77 (05.07.2016 um 10:00 Uhr)
Gruß Toan
-
06.07.2016, 06:51 #17
-
05.07.2016, 17:03 #18
-
05.07.2016, 08:01 #19
Nein, da möchte ich widersprechen.
Das Rusticana in München ist schon recht gut.
Kein Klimm-Bimm, kein Glaskühlschrank für Schaustücke, aber dafür ein Holzgrill im Gastraum mot Steaks und SpareRibs drauf.
There is no Exit, Sir.
-
05.07.2016, 09:28 #20
Und wie kommt das Fleisch dann dort auf den Grill?
Direkt aus der Kühlung?Beste Grüße!
Peter
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen