Seite 316 von 500 ErsteErste ... 266296306314315316317318326336366 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.301 bis 6.320 von 10006

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.771
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Maga Beitrag anzeigen
    diese Fitos hab ich an Weber gemailt ..

    image.jpg

    image.jpg

    image.jpg
    Schaut bei mir noch viel schlimmer aus

    Na gut, dann schreib ich auch mal ein Mail
    Zucht & Ordnung! 180

  2. #2
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Mein Genesis fängt auch an (1,5 Jahre alt), aber bisher nur auf der Rostunterseite.

    Ich brenne ihn nie nach dem Grillen aus, da ich denke, dass das Fleischfett konserviert, Ausgebrannt wird erst beim nächsten Gebrauch.

    Ich warte aber noch bis es wirklich schlimm wird, Garantie is ja eh drauf. Mache mir null Sorgen. Schön ist es halt nicht, bei so einem Premiumprodukt.
    Beste Grüße, Steff

  3. #3
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.220
    Hallo Zusammen,

    bin auch leidenschaftlicher Griller. Habe im Moment 2 Grills im Einsatz, Einmal einen Holzkohlegrill von Weber, also nen Kugelgrill. Und dann einmal den Weber q120 als Gasgrill.

    Leier bin ich mit dem Gasgrill nicht wirklich zu frieden. Hier fehlt es einfach an Power. Da macht grillen echt keinen Spaß. Bin jetzt am Überlegen ob ich nicht auf den Weber q3200 aufrüsten soll. Mein Nachbar hat den älteren (also den q3000) und der hat schon richtig Dampf und da kann man schon schöner drauf grillen.


    Ist der Weber Q3200 was oder soll ich lieber nach was anderem gucken.
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.902
    Blog-Einträge
    47
    Stören euch die rostigen Roste? Mich eigentlich nicht. Klar, man ist verwöhnt von der Neuoptik, aber beim Grillen ist mir das wurscht. Bissi Fett drauf und gut. Ich glaube ja auch, daß der Rost vom zu vielen Reinigen kommt. Schmiedeeiserne Pfannen rosten auch, wenn man sie zu oft reinigt und bleiben schön, wenn man sie regelmäßig nutzt und fettet.
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.735
    Ich hab den Q220 BlackLine und bin eigentlich zufrieden, auch gerade mit der Hitze, die er entwickelt.

    Ich würde heute aber einen Spirit kaufen, da der Einstieg da nicht viel höher liegt. Am Q220 nerven mich lediglich die wabbeligen Seitentische, das ist Murks.

    Gruß
    Frank
    Geändert von SeniorFrank (01.06.2015 um 09:10 Uhr)

  6. #6
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.489
    Tobias, seit dieser Saison stört mich, dass Eisen an meinem Essen hängen bleibt ... in den letzten beiden Jahren, der Rost .. NO
    und ich heizen den Grill immer nach dem Grillen hoch, öle ihn ein (nur die Oberseite) und vor dem Fleischauflegen hat er auch >300°
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.902
    Blog-Einträge
    47
    Der Spirit ist in der Tat ein amtliches Möbelstück. Bedeutet aber auch, daß der stationär stehen muß. Ist ja auch nicht jedermanns Sache.
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  8. #8
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.220
    Ja da ist mein Problem. Ich habe eine Übedachung auf de Terasse aus Glas. DIe sieht sicher nach ein paar mal grillen nicht mehr so dolle raus. Wollte Ihn im Sommer unter der Überdachung stehen lassen und dann zum grillen nach vorne holen. Und Winter kommt er in den Shcuppen.

    Daher auch meine Idee mit dem Q3200
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  9. #9
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.489
    Christian, meiner steht auf dem Balkon mit ner Überdachung aus Wellkunststoff (milchig) ... ich seh keinen großen Unterschied zu ner Stelle, an der der Grill nicht steht.
    Vielleicht sieht das bei Klarglas etwas anders aus
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  10. #10
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.114
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Stören euch die rostigen Roste? Mich eigentlich nicht. Klar, man ist verwöhnt von der Neuoptik, aber beim Grillen ist mir das wurscht. Bissi Fett drauf und gut. Ich glaube ja auch, daß der Rost vom zu vielen Reinigen kommt. Schmiedeeiserne Pfannen rosten auch, wenn man sie zu oft reinigt und bleiben schön, wenn man sie regelmäßig nutzt und fettet.
    Da ist was dran. Und nein, gestört hat mich das bisher nicht. Bis gestern dachte ich eigentlich, das gehört so.


    Zitat Zitat von chris-s7 Beitrag anzeigen
    Ist der Weber Q3200 was oder soll ich lieber nach was anderem gucken.
    Kommt immer drauf an, was Du hauptsächlich machen willst. Aber ja, der is schon mehr als ordentlich und sollte für 90% der Sachen ausreichen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  11. #11
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.220
    Na in erster Linie will ich Grillen. Spaß bei Seite
    Hauptsächlich geht es darum mal ein Steak ordentlich zu grillen (bei dem kleinen geht das nicht weil zu wenig Hitze da ist. Also ein Rumpsteak medium mit Röstaromen geht nicht damit), Dann will ich auch mal evtl. nen Fisch grillen, mit und ohne Grillbrett. Und was ich mir vorstellen kann ist mal was zu räuchern beim Grillen, da wäre ja dann bei dem Q3200 genug Platz.

    Und ich würde Ihn gerne im Winter nicht draußen stehen lassen sondern trocken im Schuppen lagern, oder gar im Keller.
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  12. #12
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.114
    Blog-Einträge
    11
    Gutes Steak bekommste auf jeden Fall hin, für Pizzastein reicht die Hitze auch.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  13. #13
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.220
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Gutes Steak bekommste auf jeden Fall hin, für Pizzastein reicht die Hitze auch.
    Ja habe es bei meinem Nachbarn gesehen wie schnell der auf ich glaube 350°C geht.

    der kleine schafft nicht mal die 300 und braucht ewig. und sobald Deckel auf ist die Hitze erst mal lange weg.
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  14. #14
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.902
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von chris-s7 Beitrag anzeigen
    Ja habe es bei meinem Nachbarn gesehen wie schnell der auf ich glaube 350°C geht.

    der kleine schafft nicht mal die 300 und braucht ewig. und sobald Deckel auf ist die Hitze erst mal lange weg.
    Deckel auf, Hitze weg, das Problem hast Du auch beim Genesis. Ist normal. Aber beim Pizzabacken auch nicht so tragisch, der Stein speichert die Hitze ziemlich gut, da kannste auch mal aufmachen. Und dauerhafte 350 Grad braucht man beim Grillen nicht - es sei denn, Du willst so verkohltes Zeugs produzieren, dann kann man gleich bei Kohle bleiben.
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  15. #15
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.220
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Deckel auf, Hitze weg, das Problem hast Du auch beim Genesis. Ist normal. Aber beim Pizzabacken auch nicht so tragisch, der Stein speichert die Hitze ziemlich gut, da kannste auch mal aufmachen. Und dauerhafte 350 Grad braucht man beim Grillen nicht - es sei denn, Du willst so verkohltes Zeugs produzieren, dann kann man gleich bei Kohle bleiben.
    SO meinte ich das nicht. Klar deckel auf hitze weg. Aber beim q120 bruachst ewig danach um wieder auf Temepratur zu kommen. Das hast bei Q3200 nicht. Klar hat auch dreifache Leistung.
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  16. #16
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.931
    Ich bin mit dem Q3200 sehr zufrieden (hatte vorher einen 100er, das ist kein "richtiger" Grill ). Habe eine Rostseite durch eine Grillplatte erstetzt, dadurch finde ich, ist der Grill wirklich universell einsetzbar. Würde ihn wieder kaufen.
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  17. #17
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.220
    Zitat Zitat von dafredy Beitrag anzeigen
    Ich bin mit dem Q3200 sehr zufrieden (hatte vorher einen 100er, das ist kein "richtiger" Grill ). Habe eine Rostseite durch eine Grillplatte erstetzt, dadurch finde ich, ist der Grill wirklich universell einsetzbar. Würde ihn wieder kaufen.
    Genau das habe ich bei meinem q120 auch. Ich grille wirklich gerne und würde auch sicher mehr grillen mit nem stärkeren Grill. Macht halt mei dem kleinen keinen Sinn. Und mal schnell abends Grillen geht mit meinem Holzkohlegrill auch nicht. Das ist was fürs Wochenende und bleibt auch nach wie vor. DIe Kugegrills von Weber sind auch der Hammer. da bekommst mal locker 600°C hin oder noch mehr mit der richtigen Kohle. Aber es dauert halt und macht dreck.

    Habe nochmal bei Weber geschaut auch nach den Spirit, Genesis, und Summit Modellen. Die sind einfach zu Groß, da fehlt einfach der Platz, obwohl der Summit schon geil ist.

    Denke der q3200 ist die beste Wahl. Hat ordentlioch Leistung wegen den 2 Brennern ist variabel einsetzbar und vom Preis her auch kein Beinbruch.
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von FriendlyAlien
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    2.691
    Zitat Zitat von dafredy Beitrag anzeigen
    Ich bin mit dem Q3200 sehr zufrieden (hatte vorher einen 100er, das ist kein "richtiger" Grill ). Habe eine Rostseite durch eine Grillplatte erstetzt, dadurch finde ich, ist der Grill wirklich universell einsetzbar. Würde ihn wieder kaufen.
    Genau so. Ich habe noch den Q320 black Line und mache fast alles auf der Grillplatte. Ich habe halt gerne die Röstaromen auf der ganzen Fläche.
    meine Roste sehen nach zwei Jahren auch so aus,wie die Gezeigten. Ist mir aber egal
    Gruß Robert


  19. #19
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.931
    Ich wollte auch den Spirit, wurde aber von der Chefin abgelehnt - zu groß, zu stationär. Im Vergleich zu den kleinen Gasern ist der Q3200 schon ein Quantensprung. Und auch wenn du nur schnell was für 2 machst hast du nicht das Gefühl, gerade mehr zur Erderwärmung beizutragen als dem Anlass angemessen. Und ein paar Steaks, Würste und Gemüse auf einmal geht auch drauf, wenn mal mehr da sind. Glaube nicht, dass du die Entscheidung bereuen wirst.
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  20. #20
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.220
    Ja so ein grosser Grill von Weber wär auch mein Traum. Aber deine Frau hat da schon Recht. Wenn Platz begrenzt ist, dann ist das ding einfach zu Groß.

    Auf dem kleinen Weber mache ich keine Steaks mehr. DIe schmechen einfach nicht. Mehr wie würstchen oder mal Hühnchen, evtl noch Gemüse grillen, das wars dann schon. Daher grillen wir auch nicht wirklich viel.

    Der Q3200 ist also nur für mich und meine Frau. Und mal ab und zu wenn freunde am Wochenende kommen. Und wenn es mal mehr Leute werden sollen, dann habe ich den Holzkohlegrill von Weber. Da kann ich auch für 20 oder 30 Leute grillen. Weil da einfach Power da ist umd FLeisch schnell und perfekt zu grillen.
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

Ähnliche Themen

  1. Welchen Grill: Weber oder Weber ?
    Von waba im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38
  2. Weber? ODC? Hardcore!!!
    Von Gertschi im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •